Home > Bezirkstermine (Page 7)
Hudek & Halm

Hudek & Halm mit TRANS*STUNDE – Konzert & mehr…

Hudek und Halm präsentieren wieder neue und gebrauchte Lifestories und Lovesongs von Trans* bis Inbetween. Marian Hudek spricht und singt von viel Verkehr in Berlin, von Vorwärts- und Rückwärtsgängen des menschlichen Lebens, vom rechtzeitigen Abbiegen auch ohne Blinker, von Halteverboten, Sackgassen und Vollbremsungen. Er sinniert über das Leben vor und

Weiterlesen
Jobbörse im Estrel

Jobbörse für Geflüchtete und Migranten am 20.2.2018

Das Unternehmensnetzwerk Großbeerenstraße (NG) präsentiert sich sowie seine Projekte am 20. Februar 2018 auf der Jobbörse, um Geflüchteten und Migranten Chancen auf Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsplätze zu bieten. Das Ausbildungsjahr 2018 hat begonnen und die Netzwerkunternehmen suchen neue Auszubildende und Arbeitskräfte. Ziel des Messeauftrittes ist es, Auszubildende zu gewinnen, die

Weiterlesen
Tagebuch von Anne Frank

Theateraufführung: „Das Tagebuch der Anne Frank“

„Das Tagebuch der Anne Frank“ ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Zeugnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus und beinhaltet die autobiografischen Aufzeichnungen des jüdischen, in den Niederlanden lebenden Mädchens Anne, dessen Familie gemeinsam mit Freunden nach dem Beginn der Deportationen am 06. Juli 1942 untertauchte. Diese insgesamt acht Menschen wurden im

Weiterlesen
Kleine Forscherinnen

„Winterzeit. Forscherzeit!“
Experimentieren für neugierige 6- bis 8-Jährige

Ab wann können Kinder kleine Forscher werden? Es kann eigentlich nicht früh genug sein! Wie wäre es schon im Januar? Und wie wäre es im Alter von sechs bis aucht Jahren? Toll für Kinder und Eltern: der erste Forscherkurs mit Science-Lab lockt in die Mittelpunktbibliothek Schöneberg zum Forschen, Experimentieren, Staunen

Weiterlesen
Gustav-Heinemann-Oberschule

Tag der Offenen Tür:
Gustav-Heinemann-Oberschule

Die Gustav-Heinemann-Oberschule (GHO= veranstaltet am 6. Januar einen Tag der Offenen Tür und stellt sich vor. Die GHO ist von 11-15 Ühr geöffnet. Auf der Zentralen Informationsveranstaltung wird über den Übergang von der Grundschule zur GHO informiert. Die GHO ist eine Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe und Schüler_innen über fachbezogene Leistungstests

Weiterlesen
Smartmobile Welt mit PC, Tablet und Smartphone

PC-, Tablet- und Smartphone-Schulung für Senioren

Neues Jahr, neue Pläne - und endlich der Schritt: den Einstieg in die "smartmobile Welt wagen! Das Team von Trevivo ist der Meinung, dass Lebensfreude sowie Lebensqualität keine Frage des Alters ist und das Internet besonders im Alter einen erheblichen Beitrag dazu leisten kann. Trevivo-das Netzwerk für Senioren richtet sich mit

Weiterlesen
Weihnachtsbaum-Entsorgung

Weihnachtsbaum-Entsorgung der BSR

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt im Januar wieder die ausgedienten Weih­nachtsbäume vom Straßenrand ein. Zwischen dem 8. und 20. Januar gibt es pro Stadtteil zwei Abholtermine. Die Ter­mine für die eigene Adresse sind über einen speziellen Abfuhrkalender abrufbar, der auf www.BSR.de/Weihnachtsbaum zur Ver­fügung steht. Außerdem können die Termine unter der

Weiterlesen
Engelmarkt in Friedenau

11. Friedenauer Engelmarkt am 10.12.2017

Am 2. Advent findet lockt der traditionsreiche Engelmarkt zum Breslauer Platz in Friedenau. Vor dem alten Rathaus Friedenau glänzt ein weihnachtlich geschmückter großer Weihnachtsbau. Zum 11. Mal bietet der Friedenauer Engelmarkt Kunsthandwerk, Selbstgemachtes, Leckereien, Glühwein und Kinderpunsch. Dazu gibt es Informationen aus dem Bezirk, Initiativen und Vereine stellen sich vor

Weiterlesen
Weihnachtsbaum vor dem Rathaus Schöneberg

Illumination der Weihnachtsbäume
vor dem Rathaus Schöneberg

Auch vor dem Rathaus Schöneberg wird die Adventszeit wieder mit einer festlichen Tradition eingeläutet. Am Freitag, dem 1. Dezember 2017 werden um 16 Uhr die beiden Weihnachtsbäume vor dem Rathaus Schöneberg auf dem John-F.-Kennedy-Platz feierlich illuminiert. Die Vielzahl der Lichter wird dem Platz in eine vorweihnachtlichen Lichterglanz verleihen und symbolisch die

Weiterlesen