Freitag, 14. November 2025
Home > Gesundheit (Page 10)
Vivantes Wenckebach-Klinikum in Berlin-Tempelhof

Krankenhausplan 2020 beschlossen

Der Berliner Senat hat auf Vorlage von Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Dilek Kalayci, den Krankenhausplan 2020 des Landes Berlin beschlossen. Der Krankenhausplan 2020 wurde auf der Grundlage der Erörterung im Krankenhausbeirat und in enger Abstimmung mit den an der Krankenhausversorgung unmittelbar Beteiligten und den Krankenhausträgern erstellt. Er ist zudem

Weiterlesen
Corona - Neue Infektionsschutzverordnung

Neue SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung

Voraussichtlich am 18. September 2021 wird die Sechste Verordnung zur Änderung der DrittenSARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Kraft treten. Folgende wesentliche Änderung sieht die Sechste Änderungsverordnung vor: Einführung eines 2G-Optionsmodells: Die Verordnung ermöglicht es, Einrichtungen, Betriebe, Veranstaltungen und ähnliche Unternehmungen unter der 2G-Bedingung zugänglich zu machen und im Gegenzug Erleichterungen von den Bestimmungen der Verordnung

Weiterlesen
Maskentragepflicht in Schulen

Schulen: Masken tragen ist weiter angeordnet

Schülerinnen und Schüler sind nun bis mindestens zum 5. September verpflichtet, eine medizinische Gesichtsmaske in der Schule zu tragen. Diese Entscheidung wurde bei der gestrigen Sitzung des Hygienebeirats der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie entsprechend den Empfehlungen der medizinischen Expertinnen und Experten getroffen. Dies soll dem Infektionsschutz dienen. Die

Weiterlesen
Aerosol-Spas & Salzgrotten

Public-Health: Pandemievorsorge mit „Aerosol-Spas“

Überall wo Menschen zusammentreffen und über längere Zeit gemeinsame Raumluft atmen, spielt die Luftqualität eine existenzielle Rolle: Düfte und Gerüche beeinflussen das ästhetische Erlebnis. Feinstaub und organisch wirksame mikrofeine Partikel und Aerosole verunreinigen die Atemluft. Bakterien und Viren haften an Oberflächen, Partikeln, oder werden in feinsten Tröpfchen als Aerosol verbreitet.

Weiterlesen
Joggen im Park

Tipps zum richtigen Joggen

Joggen ist gut für die Gesundheit. Vorausgesetzt man joggt richtig. Mit der richtigen Körperhaltung stärkt Joggen die Rückengesundheit. Es wirkt positiv auf das Herz-Kreislauf-System, Stresshormone werden abgebaut und das Immunsystem angekurbelt. Nach der langen Winterpause sollte man das Joggen langsam angehen. Langsames Anfangen, wechselnde Lauf- und Gehpassagen, Tempowechsel helfen, den

Weiterlesen
CovRadar

CovRadar zur Überwachung von Virus-Mutationen

Viren mutieren, das ist normal. Doch Mutationen können unterschiedlich ansteckend sein und im Effekt große Auswirkungen auf das globale und lokale Infektionsgeschehen haben. Um frühzeitig Maßnahmen zur Eindämmung von Virusmutationen zu haben, müssen daher alle Varianten frühzeitig erkannt und möglichst kontinuierlich überwacht werden. Weltweit werden deshalb Virusinfektionen frühzeitig molekular „sequenziert“

Weiterlesen
Kinderaugen

Lernen am Bildschirm verändert das Sehvermögen von Kindern

Ein Jahr nach Beginn der Pandemie hat das Vision Impact Institute verschiedene Experten für das Sehvermögen und die Gesundheit von Kindern zusammengebracht, um die Auswirkungen des digitalen Lernens auf das Sehvermögen von Kindern zu erörtern. Ein Jahr ist vergangen, in dem viele Schulen infolge der COVID-19-Pandemie weltweit auf virtuelles

Weiterlesen
Corona-Test

Coronatests kostenlos

Seit dem 8. März 2021 ermöglicht die Bundesregierung allen Bürger:innenden Zugang zu kostenfreien Corona-Tests. Inzwischen gibt es in ganz Berlin eine Vielzahl von Teststellen. Aktuell ist sogar nahezu täglich ein Zuwachs an zertifizierten Teststellen in den einzelnen Bezirken bzw. im Land Berlin zu verzeichnen.Diese werden auf der Internetseite www.test-to-go.berlin verzeichnet

Weiterlesen
Destatis: StatistischesBundesamt

Destatis meldet weiter sinkende Sterbefallzahlen

Nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind in der zweiten Märzwoche (8. bis 14. März 2021) in Deutschland 18 906 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 12 % oder 2 591 Fälle unter dem Durchschnitt der Jahre 2017 bis 2020 für diese Kalenderwoche. Dies geht aus einer Sonderauswertung der vorläufigen

Weiterlesen