Donnerstag, 01. Mai 2025
Home > Sport (Page 7)
ISTAF 2017 am 27.8.2017

76. ISTAF im Olympiastadion

In wenigen Tagen beginnt das 76. ISTAF mit vielen Weltklasse-Leichtathleten. Das Internationale Stadionfest Berlin (ISTAF) ist das traditionsreichste und zuschauerstärkste Leichtathletik-Meeting der Welt. Jährlich besuchen mehr als 50.000 Zuschauer die Großveranstaltung im Berliner Olympiastadion. Neben vielen anderen sportlichen Höchstleistungen gab es schon 16 beim ISTAF aufgestellte Weltrekorde zu sehen. In diesem

Weiterlesen
Trabrennbahn Mariendorf

122. Derby-Woche auf der Trabrennbahn Mariendorf

Vom 28. Juli bis zum 6. August läuft dieses Jahr die Derby-Woche auf der Trabrennbahn in Mariendorf. Die Derby-Woche ist ein wahrer Klassiker, 1915 wird sie zum ersten Mal in Mariendorf ausgetragen, seit 1954 ist die Trabrennbahn ständiger Austragungsort des Rennen. Somit jährt sich das Festival in diesem Jahr zum

Weiterlesen
Spielfest Mariendorf

Mitspielen im Volkspark Mariendorf am 8./9.Juli 2017

Das beliebte Spielfest im Volkspark Mariendorf lädt wieder zu zwei schönen Festtagen ein. Am 8. und 9. Juli 2017 lockt das Spielfest des Jugendamtes Tempelhof-Schöneberg, jeweils von 12 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt ins Fußballstadion des Volksparks Mariendorf. Der Förderverein Mitspielen e.V. organisiert das Spielfest seit 2012 und hat

Weiterlesen
Velothon 2017

Velothon 2017 mit Riesen-Teilnehmerfeld

Über 11.000 Hobbyfahrer wollen am Wochenende beim Berliner Velothon mitfahren, auf Berlins schnellster Stadtrundfahrt! Die populäre Radsportveranstaltung ist für Neulinge, ambitionierte Radfahrer und auch für Langstreckenfahrer geeignet. Es gibt drei Strecken von 60, 120 und 180 Kilometern Länge. Der EuroEyes VELOTHON Berlin bietet mit seiner flachen Strecke jedem Erstteilnehmer das perfekte

Weiterlesen
Int. Deutsches Turnfest 2017

Internationales Deutsches Turnfest 2017

Vom 3. bis 10. Juni 2017 wird Berlin zur Sportmetropole der Superlative: Die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt – das Internationale Deutsche Turnfest – mit bis zu 80.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist in Berlin zu Gast. Anlässlich des Turnfests wird es erstmals ein ganz besonderes Berliner Rahmenprogramm geben: „Berlin turnt

Weiterlesen
The Harlem Globetrotters

The Harlem Globetrotters in Berlin zu Gast

Einer der aufregendsten Sportshow-Acts der Welt am erstn Mai-Wochenende zu Gast in der Max-Schmeling-Halle. Spektakulärer Basketball-Action, fesselnde Show-Elementen und abgedrehte Slapstick-Einlagen begeistern weltweit ein Millionenpublikum. Die Kult-Basketballer aus den USA bieten ihren Fans nicht nur Sport, sondern eine einzigartige Familienunterhaltung. THE HARLEM GLOBETROTTERS begannen zu einer Zeit, als es afroamerikanischen Spielern

Weiterlesen
Trabrennbahn Mariendorf

Mariendorfer Renntage im März

Die Trabrennbahn Mariendorf ist jährlich Austragungsstätte von über 500 Rennen. Mit weit über 6 Mio. Euro Umsatz jährlich ist es zugleich die erfolgreichste Trabrennbahn Deutschlands. Seit über einhundert Jahren ist hier der Pferderennsport beheimatet. Umsäumt von Kastanienbäumen rahmen 32 Stallungen das 24 Hektar große Areal des historischen Ambientes ein. Über

Weiterlesen
Allianz Stadion Wien-Hütteldorf

Rapider Stadionbau in Wien-Hütteldorf

Die österreichische Bundeshauptstadt Wien ist mit ihren 1.840.573 Einwohnern (Januar 2016) die zweitgrößte Stadt im deutschen Sprachraum und siebentgrößte Stadt der Europäischen Union. In den weltweiten Smart Cty-Rankingssteht Wien in den Aspekten Innovation und Lebensqualität auf den ersten Plätzen. Das ist Grund genug, um ab und zu den Blick auf

Weiterlesen
Minister Müller in Kenia

„Mehr Platz für Sport – 1000 Chancen für Afrika“

Bundesminister Müller hat Mitte Januar die neue Initiative „Mehr Platz für Sport – 1000 Chancen für Afrika“ vorgestellt. Die Aufmerksamkeit für den Fußball wurde genutzt, um die Initiative bekannt zu machen, denn im afrikanischen Gabun um den wurde zur gleichen zeit von 16 Fußballmannschaften der wichtigsten Pokal des Kontinents ausgetragen:

Weiterlesen