Dienstag, 28. Oktober 2025
Home > Verkehr (Page 21)

 
U-Bahn vom Typ IK

Achtzig zusätzliche U-Bahn-Wagen für die BVG

Der Aufsichtsrat der BVG hat in seiner heutigen Sitzung eine weitere Beschaffung von U-Bahnzügen zur Risikovorsorge bewilligt. Die BVG kann damit, zusätzlich zu einem bereits bestehenden Auftrag, weitere 80 U-Bahnwagen der Baureihe IK bestellen. Die ursprünglich für die Kleinprofillinien U1 bis U4 entwickelten Fahrzeuge erhalten im Türbereich Verbreiterungen, die scherzhaft auch

Weiterlesen
S1 Zehlendorf

Verstärker-Züge auf S1 und S5 ausgesetzt

Bis zum 20. Dezember 2017 verlängert wird die ursprünglich bis zum Ende der Herbstferien vorgesehene Maßnahme, die während der Hauptverkehrszeiten vorgesehenen Verstärkerzüge auf den Linien S1 (Zehlendorf – Potsdamer Platz) und S5 (Mahlsdorf – Lichtenberg) ausfallen zu lassen. Der Wiedereinsatz der Verstärkerzüge, die regulär nicht in den Weihnachtsferien verkehren, ist

Weiterlesen
BVD Bus aus China im Test

Bus aus China im Test auf Linie 204

Die BVG testet aktuell ein weiteres Busmodell mit Elektroantrieb. Seit dem heutigen Donnerstag ist ein Fahrzeug des chinesischen Herstellers BYD auf der Linie 204 zwischen den Bahnhöfen Südkreuz und Zoologischer Garten (Hertzallee) im Einsatz. Der 12 Meter lange E-Bus bleibt voraussichtlich bis zum 25. Oktober in Berlin. Auf der Linie

Weiterlesen
Sturmwetter über Berlin

Sturmwarnung und Ausnahmezustand in Berlin

Für Berlin wurde heute am nachmittag Sturmwarnung ausgegeben. Über den Norden zieht ein starkes Sturmtief von der Deutschen Bucht her kommend hinweg nach Polen ostwärts. Nachdem das Sturmtief "Xavier" gegen 14 Uhr Berlin ereicht hat, ist der Ausnahmeszustand bei der Berliner Feuerwehr ausgerufen worden. Viele Bäume sind umgestürzt. Dachziegel wurden

Weiterlesen
TXL Tower and Hauptgebäude

Volksentscheid mit 56% Zustimmung für TXL

Der mit Spannung erwartete Volksentscheid über die Zukunft des Flughafen Tegel ist mit einem eindeutigen Ergebnis ausgegangen: 991.832 Berlinerinnen und Berliner stimmten für den Erhalt und Weiterbetrieb, das waren 56,1 der abgegebenen Stimmen. 737.216 Stimmen waren gegen einen Weiterbetrieb und sprachen sich für eine Schließung aus. Für die Annahme musste die

Weiterlesen
Info-Punkt DB AG

Info-Punkt der DB AG zur Neubaustrecke in Lichtenrade

Die Deutsche Bahn AG informiert im S-Bahnhof Lichtenrade über das Bauprojekt Dresdner Bahn. Ein interaktiver Infopunkt im ehemaligen Bahnwärterhäuschen wurde eingerichtet, der jeweils Dienstags von 14-18 Uhr geöffnet ist. Ein Bildschirm informiert rund um die Uhr im S-Bahnhof Lichtenrade. Die DB AG geht damit auf die Anwohner und vom Bauprojekt Betroffenen

Weiterlesen
S-Bhf. Attilastaße: S2 bis Marienfelde

S2 mit Busersatzverkehr

Am Wochenende gibt es vom Freitag, em 15.09.2017 ab ca. 22 Uhr durchgehend bis zum Montag, dem 18.09.2017 ca. 1.30 Uhr einen Bus-Ersatzverkehr zwischen den S-Bahnhöfen Lichtenrade Marienfelde auf der S2. Die S2 fährt in zwei Abschnitten zwischen Blankenfelde Lichtenrade und Marienfelde Bernau. Weitere Informationen: www.s-bahn-berlin.de

Weiterlesen
U-Bahn-Baureihe E III

U-Bahnlegende E III kommt zurück!

Künftig bietet die BVG auch Zeitreisen an, denn eine U-Bahnlegende kehrt zurück! Nach einer gründlichen Aufarbeitung können die letzten erhaltenen vier Wagen der Baureihe EIII (sprich E drei) jetzt wieder für Sonderfahrten eingesetzt werden. Ihre Premiere findet auf der U5 anlässlich der Internationalen Gartenausstellung IGA Berlin 2017 statt. Vom 16.

Weiterlesen
Bus VDL Citea SLF-120

Der nächste E-Bus in der Spur

Die BVG will verstärkt auf Elektromobilität setzen, und testet ausgiebig moderne Busse mit Elektroantrieb. Seit 2015 fahren auf der Linie 204 zwischen Bahnhof Zoo und Südkreuz Elektrobusse. Hier sind vier Busse vom Typ Solaris Urbino electric im Einsatz, die per Induktion an den Endhaltestellen aufgeladen werden. Daneben testet die BVG

Weiterlesen
Flixbus in München

Flixbus kooperiert mit Fernzug-Startup Locomore

Es ist eine echte Sensation: der Fernbusanbieter Flixbus sichert den Weiterbetrieb des Fernzug-Startups Locomore durch eine Kooperation. Der Zugbetrieb soll ab dem 24. August wieder aufgenommen werden. Die Tickets für Locomore-Verbindungen werden ab sofort über die FlixBus-Plattform verfügbar. Den technischen Eisenbahnbetrieb für die Locomore-Verkehre führt das private tschechische Eisenbahnunternehmen LEO

Weiterlesen