Sonntag, 11. Mai 2025
Home > Wirtschaft (Page 28)
DHL Paket

DHL Paket: neue Listenpreise für Geschäftskunden

DHL Paket erhöht zum 1. September 2019 die Preise für Geschäftskunden mit Listenpreisen. Erst im März hatte das Unternehmen jährliche Investitionen von 150 Millionen Euro für Personal, weitere Automatisierung sowie den Ausbau der Post- und Paketinfrastruktur angekündigt. Insbesondere bei weiterhin wachsenden Mengen im Paketmarkt kommen diese Investitionen der Verbesserung der

Weiterlesen
Klimaschutz-Abo & CO2-Kompensation

Klimaschutz-Abo & CO2-Kompensation

Ab 1.September 2019 treten neue Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) in Kraft, die eine berlinweite SmartCity-Plattformökonomie begründen. Die Tempelhof-Schöneberg Zeitung ist Teil eines berlinweiten Projektes, das auf natürliche öffentliche Leserreichweiten und bewußte Leser setzt. Um effektiv und innovativ arbeiten und entwickeln zu können, gibt es eine Pay-Wall "vor der Redaktion" als wichtigste

Weiterlesen
Green Buddy Award 2019

Der Green Buddy Award 2019 sucht neue Buddies

Der Green Buddy Award nimmt noch bis zum 16. August 2019 Bewerbungen entgegen! Zum neunten Mal sucht der Green Buddy Award neue Buddies. Der Green Buddy Award wurde gemeinsam mit Kooperationspartner_innen von Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler und der Wirtschaftsförderung ausgelobt und zeichnet Unternehmen und junge Leute für ihr umweltbewusstes Engagement aus.

Weiterlesen
GVZ Berlin Süd Großbeeren

Länderübergreifendes Wirtschaftsverkehrsprojekt

Tempelhof-Schöneberg erhält den Zuschlag für länderübergreifendes Wirtschaftsverkehrsprojekt, das künftig die länderübergreifende Stückgut- und Logistiktransporte zwischen Tempelhof-Schöneberg, Ludwigsfelde und Großbeeren besser bündeln soll. Verkehrsprobleme? Packen wir es gemeinsam an! Die Freude war bei Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler riesig, als es hieß, dass der Bezirk zusammen mit Ludwisgfelde und Großbeeren den Zuschlag für das gemeinsam

Weiterlesen
Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen

WBGU: „Digitalen Wandel nachhaltiger gestalten“

Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung zu Globalen Umweltveränderungen (WBGU) drängt darauf, die Digitalisierung nachhaltiger zu machen. Um ein "digitales Momentum für die UN-Nachhaltigkeitsagenda im 21. Jahrhundert" zu erzeugen hat der WBGU sein gleichnamiges Politikpapier veröffentlicht. Der ausführliche Beitrag ist in der Berlin-Mitte Zeitung erschienen. Konsequenzen ergeben sich vor allem für aktuelle datengetriebene

Weiterlesen
Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion in Kraft getreten

Der Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) ist am 1. Juli 2019 in Kraft getreten. Nach öffentlichen Auslegungen und Bürgerbeteiligungen hatten Anfang April die beiden Landesregierungen die Rechtsverordnung für den Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) beschlossen. Der Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) schafft nun Planungssicherheit für wichtige städtebauliche Leitprojekte und Verkehrsprojekte. Zugleich

Weiterlesen
Skyline von Shanghai

Die chinesische Karte

China ist schon heute der größte Internet- und Tech-Markt der Welt. Schon heute drängt TikTok auf den europäischen Markt und ist schon nach wenigen Jahren eine der erfolgreichsten Apps der Welt. Mit der TikTok-App können Benutzer Musikclips ansehen, sowie kurze Clips aufnehmen und bearbeiten, unter anderem durch das Hinzufügen von

Weiterlesen
Neue Wohnungsbau-Fragen in Berlin

Berlin bekommt eine neue Wohnungsbau-Frage!

Im Bezirk Pankow wurde ein neues Städtebau-Projekt von der "Initiative Bürgerstadt Buch" vorgeschlagen. In dem Beitrag "Bürgerstadt Buch Bauen!" in der Pankower Allgemeine Zeitung wurde das Projekt am 20.6.2019 vorgestellt. Nur 6 Tage später kam am 26.6.2019 die ablehnende Stellungnahme des Pankower Bezirksbürgermeisters Sören Benn (DIE LINKE), der sich eilig positioniert

Weiterlesen
KNV Packzentrum Erfurt

Buchlogistiker KNV-Gruppe von Berliner Unternehmen gerettet

Ein Aufatmen geht durch die deutsche Buchbranche. Eine gute Nachricht für Buchhandel und Verlage wurde gestern gemeldet: Keine fünf Monate nach dem Insolvenzantrag ist Deutschlands größter Buchlogistiker und Buchgroßhändler Koch, Neff und Volckmar (KNV) gerettet. Mit dem Berliner Familienunternehmen Zeitfracht konnte Insolvenzverwalter Tobias Wahl einen leistungsstarken Erwerber für die gesamte KNV

Weiterlesen
Briefporto ab 1.7.2019 teurer

Neue Briefpreise ab 1. Juli 2019 genehmigt

Die Deutsche Post AG darf ab dem 1. Juli 2019 höhere Briefpreise verlangen. Die Bundesnetzagentur hat am 19.6.2019 die ab Juli geltenden Preise für Briefe und Brief-Zusatzleistungen vorläufig genehmigt. Nach mehr als drei Jahren Preisstabilität erhöht sich der Preis für den inländischen Standardbrief bis 20 Gramm um 10 Cent

Weiterlesen