Donnerstag, 14. August 2025
Home > Wirtschaft (Page 36)
Leerstand: Tempelhofer Damm 152

Leerstand – oder Geschäftschance am Te-Damm 152?

Das ehemalige EASE Schuhe und Taschen-Geschäft am Tempelhofer Damm 152 steht schon eine Weile leer. Doch in dem Laden hat sich etwas Bemerkenswertes getan. Es ist nicht nur das bekannte Vermietungsschil von "Grupe - Die Einzelhandelsmakler" zu sehen, sondern auch eine wichtige Ergänzungs-Information. Es ist ein kleiner weißer Zettel, auf

Weiterlesen
Warnstreik ver.di in der Friedrichstraße

Zweite Tarifrunde für den Einzelhandel Berlin

Die Gewerkschaft ver.di hatte in der letzten Woche die Beschäftigten von Edeka, IKEA, Rewe und anderen Handelsunternehmen zu Warnstreiks aufgerufen. In einigen Filialen kam es auch am Montag zu Warnsteiks. Gewerkschaft und Arbeitgeber haben sich in Tarifverhandlungen bisher nicht geeinigt. ver.di fordert für die Beschäftigten rund 1 € mehr je Stunde,

Weiterlesen
Einkaufstasche mit ANZEIGIO-eStreet-Banner

Te-Damm „digitalisieren“? Oder Flair & Charme einbauen?

Der Tempelhofer Damm ist als Teil der Bundesstraße 96 wichtige Berliner Durchgangs- und Ausfallstraße. Zwischen Stadtautobahn und der kreuzenden Ullsteinstraße ist der "Te-Damm" zugleich eine Geschäfts- und Einkaufsstraße mit vielen ungenutzten Potentialen. Die weitgehend durch mittelständischen Einzelhandel und Dienstleister geprägte Einkaufsstraße steht heute unter beträchtlichen Aufwertungsdruck. Neu-Tempelhof, Alt-Tempelhof und Mariendorf

Weiterlesen
Plakatwerbung extrabeit

Kommt breitere oder längere Plakatwerbung gut an?

Supertolle Plakatwerbung muss heute sein! Denn die Aufmerksamkeit der Menschen im öffentlichen Raum ist nicht mehr ungeteilt. Plakate werden übersehen, mißachtet und sogar bewußt ignoriert! Vor allem die jungen Zielgruppen mit Smartphones laufen mit gebückter Haltung an Plakaten vorbei, oder hören verträumt Musik. Viel Geld aus Marketing-Etats wandert so Tag für

Weiterlesen
airberlin Airbus A320

airberlin braucht einen innovativen Zukunftsplan

/// Kommentar /// - airberlin ist eine Sympathiemarke Berlins, und verdient eine neue Chance zur Restrukturierung und Sanierung! Gelingen kann es nur, wenn Berlin und Nordrhein-Westfalen als wichtige Standorte der air berlin group zusammenarbeiten. Die Politik allein kann das aber nicht stemmen, denn im digitalen Zeitalter und im Zeitalter

Weiterlesen
Europacenter am Breitscheidtplatz

Business-Improvement District am Tauentzien kommt!

Das unter Federführung des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf gemeinsam mit dem Bezirk Tempelhof-Schöneberg in Gang gesetzte Verfahren zur Einrichtung eines „Business Improvment District Ku‘damm-Tauentzien“ ist erfolgreich verlaufen. Die Öffentliche Auslegung zum „Business Improvment District Ku‘damm-Tauentzien“ wurde in der letzten Woche beendet. Am Tauentzien grenzen beide Bezirke aneiander. Das Kaufhaus des Westens steht

Weiterlesen
Dit is Tempelhof-Schöneberg

Neuer Imagefilm: „Dit is Tempelhof-Schöneberg“

Zum Jahrestreffen der Einzelhändler luden Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler und die Abteilung Wirtschaftsförderung Vertreter_innen aus Handel, Hotels und Politik in das Café Haberland am Bayerischen Platz. Das Café Haberland ist mit seinem kulinarischen Angebot und seinen Kulturveranstaltungen so etwas wie ein Dreh- und Angelpunkt, der das Bayrische Viertel und seine jüdische

Weiterlesen
Hotelnetzwerktreff im Scandic Hotel

Hotelnetzwerk Schöneberg im Scandic Berlin Kurfüstendamm

Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler unterstützt im Rahmen ihrer Zuständigkeit für die Wirtschaftsförderung auch die Hotel- und Tourismuswirtschaft im Bezirk. Bereits zum zweiten Mal hatte sie in diesem Jahr mit der Abteilung Wirtschaftsförderung zum Hotelnetzwerktreffen eingeladen. Dieses Mal öffnete das neugestaltete Scandic Hotel in der Augsburger Straße 5 seine Pforten. Gastgeber Heiko

Weiterlesen
IHK Potsdam

IHK-Potsdam & IHK-Berlin:
„Verkehrsprobleme gemeinsam lösen!“

Die Bundeshauptstadt und ihr Brandenburger Umland wachsen. Die Beschäftigungssituation entwickelt sich positiv. Auch die Pendlerverflechtungen zwischen beiden Bundesländern nehmen seit Jahren rasant zu. Gleichzeitig hält die Infrastruktur mit der Entwicklung nicht Schritt. Insbesondere die Verkehrsinfrastruktur ist an vielen Stellen nicht ausreichend. Die Industrie- und Handelskammern der Länder Brandenburg sowie Berlin

Weiterlesen
Wirtschaftsförderung Berlin reformieren?

Wirtschaftsförderung? Oder Export- & Kooperationsförderung?

/// Kolumne /// - Berlins neue Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Bündnis 90/Grüne) will die Berliner Wirtschaftsförderung neu ordnen. Strukturen sollen verändert, vereinfacht und modernisiert werden. Die Politik und das Abgeordnetenhaus sollen mehr Einblick erhalten. Mehr Transparenz, mehr Haushaltswahrheit und Klarheit sollen hergestellt werden. Die bisherige gemischte Eigentümerstruktur aus IBB (ca. ein Drittel),

Weiterlesen