Samstag, 02. August 2025
Home > 2020 (Page 11)
Europäischer Gerichtshof in Luxemburg

Europäischer Gerichtshof: Vorratsdatenspeicherung nur im Ausnahmefall

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat ein Grundsatzurteil zur Vorratsdatenspeicherung gesprochen. Die Vorratsdatenspeicherung ist nur in Ausnahmen erlaubt. Eine pauschale, anlass­lose Speicherung von Nutzer­daten ist unzulässig. Sollte die nationale Sicherheit "tatsächlich, gegenwärtig und vorhersehbar" bedroht sein, dürfen Regierungen Tele­kommunikations­nbieter per Gesetz für eine begrenzte Zeit jedoch verpflichten, Daten zu erfassen und

Weiterlesen
REWE - Demeter

REWE wird Demeter-Verbandsmitglied

Der Lebensmitteleinzelhändler REWE stärkt seine langjährige Kompetenz im Bio-Bereich mit einer starken Partnerschaft: der zweitgrößte Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland ist ab sofort Verbandsmitglied bei Demeter. Damit können die Kunden von bundesweit mehr als 3.000 REWE-Märkten zukünftig verstärkt auf Produkte zurückgreifen, die unter den strengen Kriterien des Bioverbands erzeugt

Weiterlesen
Digitale Öffentlichkeit

Sind „Leser-Paywalls“ in Zeitungen ein Risiko für die Gesellschaft?

„Digitalisierung“: Ein weltumspannendes Megaprojekt wird forciert: „Qualitätsjournalismus" und immer mehr wichtige Informationen verschwinden damit hinter „Leser-Paywalls“. Die Big-Data-Internetökonomie treibt das Megaprojekt an! Die große Hoffnung: Anzeigenwerbung und digitale Geschäftsmodelle tragen den Journalistenberuf in die Zukunft. Doch die Hoffnung trügt: weltweit gibt es ein Lokalzeitungssterben! Und noch

Weiterlesen
BERLIN SHOPPING DAY

Berlin Shopping Day – der Handel zeigt seine Stärken!

Das Datum des Amazon Prime Day ist durchgesickert: am 13. und 14. Oktober 2020 wird der große Online-Händler wieder seine Super-Sonderangebote im Internet anpreisen und vor allem seine abonnierten Kunden beglücken.Zeit für den Neustart in den Berliner Geschäftsstraßen! Auch der Berliner Einzelhandel kann im Oktober seine Stärken zeigen: Wer

Weiterlesen
Real.de wechselt zu Kaufland

Kaufland übernimmt Online-Marktplatz „Real.de“

Die Schwarz Gruppe in Neckarsulm übernimmt den Online-Marktplatz real.de von der SCP Group. Die Europäische Kommission hat die fusionskontrollrechtliche Freigabe erteilt. „Der Online-Marktplatz wird als weiterer Absatzkanal unser stationäres Geschäft ideal ergänzen. Dadurch können wir uns als Unternehmen noch stärker für die Zukunft aufstellen“, erklärt Rolf Schumann, Vorstand Digitalisierung der Schwarz

Weiterlesen
Spielautomaten werden in Berlin verstärkt kontrolliert - Foto: pixabay

Vergnügungssteuer für Spielautomaten neu geregelt

Der Berliner Senat ändert das Vergnügungsteuergesetz. Ziel dieses Zweiten Änderungsgesetzes ist die Nutzung der in Spielautomaten aufgezeichneten manipulationssicheren Daten für die Besteuerung. Einen entsprechenden Beschluss hat der Senat am 29.9.2020 heute auf Vorlage von Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz gefasst. Der Gesetzentwurf wird im Abgeordnetenhaus eingebracht. Die Gesetzesänderungen im Besteuerungsverfahren beziehen sich

Weiterlesen
Googleplex Headquarters

Google beansprucht 30% aus In-App-Zahlungen

Digitalisierung wird als Ausweg angesehen, um Geschäftsmodelle zu modernisieren und die Zukunft von Unternehmen und "Smart Cities" zu gestalten. Doch große Digitalkonzerne wie Google sehen dabei vor allem das eigene Geschäft. Ob sich die Digitalisierung für Nutzer, Unternehmen und Stadtgesellschaften am Ende lohnt, wird offenbar nicht in den Blick genommen.

Weiterlesen
Baumfällung

Baumfällungen

Das Straßen- und Grünflächenamt teilt aktuell in einer Pressemitteilung mit, dass im Kleistpark leider abgestorbene Bäume gefällt werden müssen. Es handelt sich um eine Buche und vier Birken. Insbesondere abgestorbene Birken können eine Gefahr für Parkbesucher_innen darstellen, da das Holz schnell brüchig wird. Die Fällungen erfolgen in der 40. Kalenderwoche. Was nicht mitgeteilt

Weiterlesen
Wir müssen uns neu aufstellen: So wird aus der Pandemie ein Innovations-Turbo

Rauchwarnmelder werden Pflicht!

Bis zum 31. Dezember 2020 muss mindestens ein Rauchwarnmelder in jeder Wohnung installiert sein. Zuerst sind die Eigentümer nun gefragt!Aber auch Mieter müssen sich kümmern, denn Hausrat- und Brandschutzversicherungen werden künftig ihre Geschäftsbedingungen an die Rauchmelderprflicht anpassen. Spätestens bis Silvester müssen in allen Häusern und Wohnungen in Berlin und Brandenburg Rauchwarnmelder

Weiterlesen
Tempelhofer Damm / Ringbahnstraße

Tempelhofer-Damm zu lang für eine smarte Wirtschaftsförderung?

Von Michael Springer Vom Platz der Luftbrücke bis zur Mitte der Stubenrauchbrücke über den Teltowkanal - noch vor der Ullsteinstraße - verläuft die 3,5 Kilometer lange Ein- und Ausfallstraße Tempelhofer Damm. Der erste Kilometer bis zum S & U-Bahnhof-Tempelhof (Südring) ist dabei mehr Ein- und Ausfallstraße mit ganz wenigen Ladenfronten.

Weiterlesen