Im Floningweg ist in den vergangenen vier Monaten ein neuer Spielplatz in der Parkanlage Wimbach entstanden. Die Wimbachpromenade ist ein Grünzug mit Sportanlagen, der sich an den Christusfriedhof in Mariendorf anschließt.
Auf rund 730 Quadratmetern ist das Grundstück in drei Spielbereiche eingeteilt:
- Im Kleinkindspielbereich wurden unter anderem ein Traktor mit Kleinkind-Rutsche, ein Sandspielhaus und zwei Wipp Tiere aufgestellt.
- Für Kinder ab 4 Jahren wurde ein zweiter Spielbereich geschaffen, auf dem ein großes Spielgerät mit verschiedenen Aufgängen, einer Rutsche und angrenzenden Reckstangen und Tafelelementen aufgestellt ist. Eine Schaukel einschließlich Kleinkindsitz und ein Hüpfspiel ergänzen diesen Bereich.
- Ein Sportplatz mit 180 Quadratmetern bildet den dritten Teil des Spielplatzes, auf dem zwei Tore und eine Tischtennisplatte Jugendliche zum Sporttreiben einladen.
Der neue Spielplatz hat einen modernen, ästhetisch ansprechenden Ausstattungsstandard mit Zaunelementen, die Hunde vom Spielbereich und Spielsand fernhalten. Zusätzlich stattete das Straßen- und Grünflächenamt den Spielplatz mit Elementen ihres Werkhofes aus wie Fahrradbügel, Bänke, Abfallbehälter und Beschliderung aus.
Passend zum Spielplatz-Thema Bauernhof ist die Fläche auf rund 300 zusätzlichen Quadratmetern bepflanzt und mit Rasen- und Pflanzflächen eingerahmt — sodass ein geschützer Spielbereich entsteht, der auch die Aufenthaltsqualität
und Geborgenheit für spielende Kinder vermittelt.
Gebaut wurde der Spielplatz von jungen Nachwuchskräften im Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, die hier „ihr erstes Projekt“ realisieren konnten.
Bezirksstadträtin Saskia Ellenbeck würdigte Ihre Arbeit:
„Ich bedanke mich sehr herzlich bei unserer dualen Studentin und Auszubildenden, die diesen Spielplatz mit viel Engagement entworfen und selbst gebaut haben. Sie lernen bei uns, wie Stadtgestaltung praktisch umgesetzt wird und Raum für die Jüngsten unserer Gesellschaft positiv belegt werden kann.“
Ohne die finanzielle Unterstützung der Abteilung Jugend und Gesundheit wäre die Gesamtinvestition von ca. 226.000 Euro aus dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm (KSSP) Programm nicht möglich gewesen.
Bezirksstadtrat Oliver Schworck sagte dazu:
„Die Kombination aus Spielbereichen für die Kleinsten und der Sportfläche für Jugendliche zeigt eindrucksvoll, wie die Verwaltung einer Forderung des Kinder- und Jugendparlaments nachkommt, mehr qualitative Flächen im städtisch geprägten öffentlichen Raum zur Verfügung zu stellen. Ich freue mich sehr, dass die Familien rund um den Floningweg den neuen Spielplatz jetzt über die verschiedenen Altersgruppen hinweg nutzen können.“
Mittwoch, der 1. Dezember 2021 um 10:00
Offizielle Spielplatzeröffnung
mit Saskia Ellenbeck, Bezirksstadträtin für Ordnung, Straßen, Grünflächen, Umwelt und Natur und ‚
Oliver Schworck, Stadtrat für Jugend und Gesundheit.
Zum Termin sind Kinder und Jugendliche sowie Eltern, Nachbarschaft und Interessierte herzlich eingeladen!
Es wird um Beachtung der im Land Berlin geltenden Hygiene-Bestimmungen bezüglich der Corona-Pandemie gebeten.