Samstag, 08. November 2025
Home > Michael Springer (Page 20)
Fluggastterminal BER: „Magic Carpet“

Baufreigabe für das BER-Fluggastterminal

Das wohl längste bauaufsichtliche Prüfungsverfahren der Baugeschichte ist erfolgreich beendet worden: die Inbetriebnahme des Flughafens BER in Schönefeld ist nach 14 Jahren Bauzeit bauordnungsbehördlich gesichert. Die untere Bauaufsichtsbehörde des Landkreises Dahme-Spreewald bestätigt nach Abschluss der Bauarbeiten die Fertigstellung des Fluggastterminals (Terminal 1) am BER. Nach vielen Monaten und hunderten Einzelprüfungen durch

Weiterlesen
Zertifizierter IT-Refurbisher AfB gGmbH

„Refurbished IT hilft aus der Corona-Krise“

„Refurbished IT“ - das sind generalüberholte Computer, die kostengünstig und mit aktuellen Betriebssystem bei Neustart helfen. Zertifizierte IT-Refurbisher wie das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB gGmbH helfen, den Bedarf durch generalüberholte Business-Hardware „refurbished in Europe“ zu befriedigen. Auch in Tempelhof ist díe AfB gGmbH mit einer Filiale im Gewerbehof der Malzfabrik vertreten.

Weiterlesen
Verkaufsoffener Sonntag

Neustart: Einkaufsboulevard Tempelhofer Damm*

Die Lockerung der Quarantäne-Auflagen ist beschlossen. Für alle Geschäfte unter 800 Quadratmetern entstehen neue Startchancen. Die Tempelhof-Schöneberg Zeitung hilft dabei direkt! Möglich wird es, weil die große Lesereichweiten einer Zeitung und eines digitalen Anzeigensystems kombiniert werden. Ab sofort ist es möglich, Firmeneinträge in der Webanwendung "eStreet-Banner" zu buchen. Die Freischaltung

Weiterlesen
Spirit of London: Regent Street

City of London Calling …

Die Tempelhof-Schöneberg Zeitung und das Mediennetzwerk Berlin stehen vor wichtigen Veränderungen, die sich kurz als "Internationalisierung und gleichzeitige "Regionalisierung" beschreiben lassen. Statt Kurzarbeit ist planvolle Arbeit an der großen Roadmap im Gange. Im engen Berliner Medienmarkt und unter den Bedingungen des "weltweiten Lokalzeitungssterbens" musste ein höchst schwieriger strategischer Ausweg gefunden werden,

Weiterlesen
Einfach.SmartCity.Machen: Berlin!

Kalt zapfen, inspirieren & einladen!

Berlin ist ab 20. April 2020 wieder auf dem Weg zum Neustart! Kleine Geschäfte und Läden unterhalb 800 Quadratmetern dürfen wieder unter Einhaltung der Quarantäneregeln öffnen. Doch die Corona-Krise zwingt leider viele Gaststätten, Kneipen und Cafés in die Insolvenz. Das Flair und die Lebendigkeit Kieze drohen damit verloren zu gehen.

Weiterlesen
YouTube Video Builder

Firmenvideos einfach gemacht!

Wie kann der Neustart nach dem Lockdown gelingen? Geschäfte, Galerien, Projekträume und Kulturveranstalter können ganz einfach mit dem YouTube Video Builder neu in Szene gesetzt werden. Es funktioniert verblüffend einfach: vorhandene Fotos, Grafiken und Text und Selfies können einfach nach Art eines Baukastens aneinandergefügt werden. Ein Drehbuch kann leicht in Form

Weiterlesen
Instagram

Vergrämt Instagram Kunden?

/// Kolumne /// - In der Phase des Corona-Shutdown suchen viele Menschen nach Rettungsankern. Vor allem Händler im Kiez werden mit Hash-Tag-Hilfsangeboten regelrecht überschüttet. Ob es hilft, wissen nur die Mitglieder von Instagram-Gruppen selbst. De facto treten viele kleine neue Marktmittler in den Markt ein. Diese beanspruchen Mittlerprovisionen, die von Spenden

Weiterlesen
ArtwizzCare Einwegmasken

Artwizz: Berliner Hersteller produziert 7,8 Mio. Masken im April

Der Berliner Zubehörhersteller Artwizz hat schnell reagiert, und geht in der aktuellen Notsituation neue Wege. Der bekannte Zubehörhersteller hat das Know How der Mitarbeiter und seine Fertigungskompetenzen genutzt, um mit ArtwizzCare Schutz- und Desinfektionsprodukte zu entwickeln. Mit ArtwizzCare können ab sofort Einrichtungen wie Pflege- und Seniorenheime, Arztpraxen, Apotheken sowie private Haushalte

Weiterlesen
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

Bundesinnenministerium beschleunigt Digitalisierung der Verwaltung

Die Erstattung von Arbeitgeberaufwänden wird bald auch digital möglich.Aufgrund der Corona-Krise werden bestimmte Leistungen der Verwaltung derzeit besonders stark nachgefragt – dazu gehört auch der Entschädigungsantrag von Arbeitgebern mit Mitarbeitern in Quarantäne (§56 IfSG). Ab Ende April soll ein nutzerfreundlicher Online-Antrag möglich sein. Das kommt Betrieben und Selbstständigen zugute, die Anträge

Weiterlesen
Euro digital

EU: Konsultationen über digitale Finanzdienstleistungen

Die Europäische Kommission hat zwei öffentliche Konsultationen zu digitalen Finanzdienstleistungen und Zahlungsdiensten gestartet. In der aktuellen Coronavirus-Pandemie sind Verbraucher und Unternehmen zunehmend auf digitale Finanzdienstleistungen angewiesen, wie zum Beispiel bargeldlose - auch kontaktlose – Zahlungen. Die aktuelle Lage verdeutlicht somit die hohe Bedeutung von Innovationen bei digitalen Finanzdiensten. Im Rahmen der

Weiterlesen