Donnerstag, 18. September 2025
Home > Michael Springer (Page 30)

Hanno Rauterberg: Wie frei ist die Kunst?

Hanno Rauterberg sieht die Kunst neu in Gefahr. Der Autor blickt auf aktuelle Streitfälle, die ihn seine Frage stellen lassen und für ihn Zeichen eines ausgebrochenen Kulturkampfes sind: "Wie frei ist die Kunst? - Der neue Kulturkampf und die Krise des Liberalismus". "Gemälde werden abgehängt, Skulpturen vernichtet, Filmhelden ausradiert:

Weiterlesen
Grüne Knollenblätterpilze

Grüner Knollenblätterpilz wird Pilz des Jahres

Die Deutsche Gesellschaft für Mykologie hat während ihrer Tagung zum 30-jährigen Bestehen der Arbeitsgemeinschaft sächsischer Mykologen in Quitzdorf am See den Grünen Knollenblätterpilz als „Pilz des Jahres 2019“ vorgestellt. Der fürs Gesundheitswesen bedeutendste Giftpilz enthält leberschädigende Amatoxine, die schon beim Verzehr von 50 Gramm eines Pilzfruchtkörpers lebensgefährlich sind. Unbehandelt führen die

Weiterlesen
Krähe im Rudolph-Wilde-Park

Verzweifelnde Krähen im sauberen Park?

/// Glosse /// - Die Politik hat entschieden: die Berliner Stadtreinigung übernimmt die Reinigung in über 47 Parkanlagen. Die Modernisierungsopfer der neuen Sauberkeitsoffensive sind Krähen. Sie kommen nun nicht mehr an leichte Beute, an Grill- und Bratenreste und an Döner-Reste, die in Folie und Papier gewickelt sind. Leere Papierkörbe

Weiterlesen
2. DSAnpUG-EU

Neu: Das „2. DSAnpUG-EU“

Die IT & Digitalpolitik der Bundesregierung soll ein entscheidendes Stück vorankommen. Gestern hat die Bundesregierung den vom Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat vorgelegten Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 beschlossen. Der Entwurf mit dem

Weiterlesen
Berlkönig der BVG am Start

Berlkönig: das Ridesharing ist gestartet

Es ist ein lang angekündigtes Projekt, das noch auf den letzten Wochen vor dem Start erhbliche Genehmigungsprobleme verursachte und zunächst im Rahmen der Experimentierklausel des Personenbeförderungsgesetzes startet: Das "Ridesharing" von BVG und ViaVan, einem Tochterunternehmen für Shared Mobility von Mercedes-Benz. Am letzten Freitag war es so weit: das Projekt wurde

Weiterlesen
Mentale Repräsentationen

Künstliche Intelligenz besser verstehen lernen

Der Begriff der Künstlichen Intelligenz rückt immer mehr in das Zentrum von Innovationen in der Informationstechnologie. Doch was ist eigentlich Künstliche Intelligenz? Bevor ein Streit und Widerstreit um menschliche und künstliche Intelligenz geführt wird, sollte zuerst verstanden werden, wie der menschliche Geist und Intellekt funktioniert. Ein wichtiges Buch ist mitten im

Weiterlesen
Berliner Zeitungsmarkt

Zeitungsmarkt Berlin: Boulevardzeitungen verlieren

Alle zwei Jahre wird die IVW-Verbreitungsanalyse veröffentlicht. Die VA 2018 gibt für die führenden Tageszeitungen in Berlin ein sehr bedenkliches Bild, denn die Gesamt-Auflage der Zeitungsabos schrumpft weiter. Mehr dazu ist in der Berlin-Mitte-Zeitung zu lesen: Zeitungsmarkt Berlin: Boulevard im Minus, Tagesspiegel im Plus

Weiterlesen
AIR SERV Reifendruckprüfer- und Füller

Digitalisierung an der Tanke: die „Preßluft-Challenge“

/// Glosse /// - Immer mehr Tankstellen in Berlin verpachten Nutzungsflächen an externe Dienste. Die gelben DHL-Paketstationen fallen dabei optisch besonders heraus. Im Service-Kerngeschäft rund um das Auto setzt man jedoch auf die bewährten Markenfarben von Aral, Esso und anderen Fossil-Brennstoff-Marken. Neueste Errungenschaft sind „AIR TOWER“ aus Edelstahl, Preßluft-Münzautomaten, die

Weiterlesen
Pflegenotruf

Der gesetzliche „Pflege-Rettungsdienst“ muss kommen!

/// - Kommentar /// - Der Pflegenotstand ist die wichtigste Großbaustelle für Gesundheitsminister Jens Spahn. Er hat grünes Licht bekommen, 13.000 zusätzliche Arbeitsplätze in der Pflege auf den Weg zu bringen. Kostenpunkt für die die stationäre Altenpflege: rund 640 Millionen Euro pro Jahr. Doch das ist allenfalls die Hälfte des

Weiterlesen
Kinderschwimmen

Schwimmbäder! Daseinsvorsorge & kommunale Pflichtaufgabe!

/// Kommentar /// - Berlin hat eine stark wachsende Bevölkerung. Damit wachsen auch die kommunalen Pflichtaufgaben und die Notwendigkeiten zur kommunalen Daseinsvorsorge. Die in der aktuellen Hitzeperiode überfüllten Freibäder und schreckliche Drängel-Szenen vor den Eingängen sind für eine Metropole wie Berlin nicht hinnehmbar. Wenn jährlich 40.000 Menschen zuziehen, müsste praktisch alle

Weiterlesen