Samstag, 03. Mai 2025
Home > a/m (Page 7)
Kleine Forscherinnen

„Winterzeit. Forscherzeit!“
Experimentieren für neugierige 6- bis 8-Jährige

Ab wann können Kinder kleine Forscher werden? Es kann eigentlich nicht früh genug sein! Wie wäre es schon im Januar? Und wie wäre es im Alter von sechs bis aucht Jahren? Toll für Kinder und Eltern: der erste Forscherkurs mit Science-Lab lockt in die Mittelpunktbibliothek Schöneberg zum Forschen, Experimentieren, Staunen

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 12.12.2017

12.12.2017 | Schöneberg: Seniorin gestürzt und von Auto angefahren Beim Rückwärtsfahren erfasste eine Autofahrerin heute Nachmittag eine Seniorin in Schöneberg, die schwer verletzt zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus kam. Eine 51-jährige Fahrerin eines VW fuhr in der Feurigstraße in Richtung Kolonnenstraße. Auf der Suche nach einem freien Parkplatz setzte die

Weiterlesen
Sophia Tabatadze "How to Draw a Grandmother"

Grandmother Film Festival: 15.-17.12.2017

Das »Grandmother Film Festival« ist ein internationales Festival mit Filmen und Animationen von Berliner und internationalen Filmemacher_innen und Künstler_innen, das erstmals in Berlin im Rahmen der Veranstaltungsreihe CrossKultur 2017 stattfindet. Gezeigt werden persönliche, feinsinnig familienbezogene Spielfilme, Dokumentarfilme und Animationen. Sie lassen teilhaben an Familienbeziehungen, die normalerweise nur Nahestehenden vorbehalten sind. Durch

Weiterlesen
Engelmarkt in Friedenau

11. Friedenauer Engelmarkt am 10.12.2017

Am 2. Advent findet lockt der traditionsreiche Engelmarkt zum Breslauer Platz in Friedenau. Vor dem alten Rathaus Friedenau glänzt ein weihnachtlich geschmückter großer Weihnachtsbau. Zum 11. Mal bietet der Friedenauer Engelmarkt Kunsthandwerk, Selbstgemachtes, Leckereien, Glühwein und Kinderpunsch. Dazu gibt es Informationen aus dem Bezirk, Initiativen und Vereine stellen sich vor

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 06.12.2017

06.12.2017 | Berlinweit, Schöneberg: Fast 180 Kilo Drogen beschlagnahmt – Trio festgenommen Berlin/Brandenburg - Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin Intensive Ermittlungen der Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin führten gestern zur Festnahme von drei mutmaßlichen Drogenhändlern und zur Beschlagnahme von fast 180 Kilo Drogen. Die Festnahme eines Duos, zwei 38-Jährige, erfolgte zunächst gegen

Weiterlesen
Polizei Berlin öffnet Bewerberportal

Polizei Berlin sucht neue Bewerber_innen

Das Online-Bewerbungsportal der Polizei Berlin ist seit 1. Dezember 2017 wieder geöffnet. Interessierte Frauen und Männer bis zum 31. Januar 2018 wieder die Möglichkeit, sich für eine Ausbildung bei der Polizei Berlin zu bewerben. Eingestellt werden voraussichtlich insgesamt 312 Anwärterinnen und Anwärter im mittleren Dienst der Schutzpolizei, darunter auch Lebensältere

Weiterlesen
Gäste aus Mezitli im Bezirk

Türkischer Partnerbezirk Mezitli zu Gast im Bezirk

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg gehört zu den Berliner Bezirken, der seine Städtepartnerschaften sehr aktiv pflegt und mit Porjekten belebt. Auch eine Städtepartnerschaft mit einer türkischen Stadt im Süden der Türkei, unweit der syrischen Küste, ist dabei: Mezitli im District Mersin. Obwohl es die Städtepartnerschaft zwischen Tempelhof-Schöneberg und Mezitli erst seit

Weiterlesen
Photovoltaik-Anlage auf dem Dach Mollstraße 5 - 7

Wohnhäuser der DDR-Nachkriegsmoderne mit Photovoltaik

Die Berliner Stadtwerke installieren Mieterstrom-Anlagen auf Wohnhäusern der DDR-Nachkriegsmoderne in Bezirk Mitte. Es sind Dächer der Wohnungsgenossenschaft Mollstraße e. G. für 248 Wohnungen, die künftig von Solarstromanlagen mit versorgt werden. Das Projekt ist eine Dreifach-Premiere für die Stadtwerke: Es ist ihre erste Photovoltaik-Anlage im Zentrumsbezirk sowie jeweils das erste

Weiterlesen

Berthold Seliger: »Klassikkampf« im Maison de France

Die klassische Musik befindet sich in einer Krise: Auch die glamouröse Eröffnung der Hamburger Elbphilharmonie konnte dies nicht übertünchen: Sie ist im Ritual erstarrt, das Repertoire bleibt konventionell und Konzertbesuche dienen oft nur dem elitären Distinktionsbedürfnis. Berthold Seliger spürt den Ursachen der Krise in seinem neuen Buch nach: »Klassikkampf« das im

Weiterlesen