Freitag, 09. Mai 2025
Home > MHS (Page 2)
PENNY Markt Alt-Lankwitz

PENNY-Markt Alt-Lankwitz öffnet wieder

Der PENNY-Markt am Kamenzer Damm 86 im Nachbarbezirk Steglitz-Zehlendorf eröffnet am 13. Juni 2024 um 7:00 Uhr. Nach Rückbau des alten Marktes, entstand nach fast zweijähriger Bauphase ein moderner PENNY-Markt.Hier werden über 2.000 Produkte aus den Bereichen Obst und Gemüse, Brot- und Backwaren und die bei PENNY typischen Bio-Lebensmittel angeboten.

Weiterlesen
Osterstraßenfest Friedenau

Oster-Straßenfest in Friedenau

Am Osterwochenende lockt das Osterstraßenfest Friedenau in die Schmiljanstraße. Zwischen Kaisereiche und Kaiser-Wilhelm-Platz gibt es Live-Music, Karussells und bunte Stände und Street-Food. Der Eintritt ist frei.PROGRAMMSamstag 30.3.202414-18 Uhr Warm-up mit DJ - Musik & Gewinnspielen18-20 Uhr Konzert mit Kirk Smith aus Chicago20-22 Uhr Funk & Disco Party mit DJ.Sonntag 31.03.202412-14

Weiterlesen
Verleihung des Laurentius 2023

Laurentius 2024: VKD sucht Vorbilder der Kochbranche  

Mit dem Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) in diesem Jahr wieder Kochausbilder:innen für besonderes Engagement aus. Die Bewerbung ist bis zum 23. Mai möglich. Von der Nordsee bis nach Oberbayern wurde der „Laurentius 2023“ an insgesamt fünf engagierte Kochausbilder verliehen. In diesem Jahr können sich wieder Ausbilderinnen

Weiterlesen
Berliner Stadtreinigung - BSR

BSR-Kieztag in der Nahariyastraße am 21.3.2024

Am Donnerstag, 21. März 2024 — von 13:00 bis 18:00 Uhr, können private Haushalte auf dem sogenannten Marktplatz vor dem Gemeindehaus in der Nahariyastraße in Lichtenrade (Nahariyastraße 33, 12309 Berlin) kostenfrei Sperrmüll, Elektroaltgeräte und Alttextilien abgeben. Ein integrierter Tausch- und Verschenkmarkt bietet zudem die Möglichkeit, „alte Schätze“ weiterzugeben oder vielleicht auch selbst welche zu

Weiterlesen
Cannabis sativa

Cannabiskonsum in Berlin

Die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege (SenWGP) informiert in einer Dokumentation über den Cannabiskonsum der Berliner Bevölkerung, Darin werden aktuelle Kennzahlen zur Verbreitung, zu Konsummengen und -mustern, zu Folgen sowie zur Therapie des Cannabiskonsums in der Berliner Bevölkerung anhand unterschiedlicher Datenquellen dargestellt und interpretiert.Ausführlich informiert dazu die Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitung:

Weiterlesen
BSR-Müllwerker

Sperrmüll bequem und umweltfreundlich entsorgen

In Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg einen weiteren BSR-Kieztag, diesmal im Norden von Tempelhof. Die mobile haushaltsnahe Entsorgung von Sperrmüll und anderen Wertstoffen wird ermöglicht.Private Haushalte können im Wollffring, vor der Evangelischen Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof mit ihrer charakteristischen Rundkirche, kostenfrei Sperrmüll, Elektroaltgeräte und Alttextilien abgeben Ein Tausch-

Weiterlesen
Schwimmen lernen macht Spaß! - Kinder können das „Seepferdchen-Abzeichen“ als erste Auszeichnung ihrer Fähigkeiten erwerben

Saisonstart Schwimmausbildung: „Richtig Welle machen“ für Klein & Groß

Alle Kinder sollten frühzeitig schwimmen lernen! — Ein gut betreutes, durchdachtes und erprobtes pädagogisches Angebot des Berliner Schwimmverein „Friesen 1895“ e.V. in Mariendorf hilft, sicher und mit Freude effektiv schwimmen zu lernen. Im Monat September ist der Saisonstart für die „Schwimmausbildung Welle 1“. So lautet die vereinsinterne Bezeichnung für

Weiterlesen
Neues EU/US Data Privacy Framework

EU-US-Datentransfers: neues „Data Privacy Framework“(DPF)

Die Europäische Kommission hat am 10. Juli 2023 den „politischen“ Angemessenheitsbeschluss für das EU-U.S. Data Privacy Framework (Nachfolger des „Privacy Shields“) angenommen. Der neue Angemessenheitsbeschluss kann nunmehr als Grundlage für Datenübermittlungen an zertifizierte Organisationen in den USA dienen. Die neue politische Kompromißlösung wurde genau drei Jahre nach dem für ungültig

Weiterlesen
Polizei Berlin

Lagebild Clankriminalität Berlin 2022 veröffentlicht

Das Lagebild Clankriminalität 2022 der Polizei Berlin ist am 11. August veröffentlicht worden. Damit wird ein Einblick in einen umstrittenen Phänomenbereich der Kriminalität gelenkt, und eine sachliche Diskussion ermöglicht. Definition: was ist Clankriminalität? Von der Polizei Berlin unter Leitung von Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik wurde eine einheitliche, nicht diskriminierende Bezeichnung in Zusammenarbeit

Weiterlesen