Mittwoch, 22. Januar 2025
Home > Aktuell > Saisonstart Schwimmausbildung: „Richtig Welle machen“ für Klein & Groß

Saisonstart Schwimmausbildung: „Richtig Welle machen“ für Klein & Groß

Schwimmkurs „Seepferdchen“

Alle Kinder sollten frühzeitig schwimmen lernen! — Ein gut betreutes, durchdachtes und erprobtes pädagogisches Angebot des Berliner Schwimmverein „Friesen 1895“ e.V. in Mariendorf hilft, sicher und mit Freude effektiv schwimmen zu lernen.

Im Monat September ist der Saisonstart für die „Schwimmausbildung Welle 1“. So lautet die vereinsinterne Bezeichnung für die neuen Unterrichtsteilnemerinnen und Unterrichtsteilnehmer

Die Unterrichte beginnen am 4. September 2023 und enden am 28. Januar 2024. Die Ausbildungen werden im Stadtbad Tempelhof und im Kombibad Mariendorf angeboten.

Der 5. größte Schwimmverein Berlins ist sehr modern aufgestellt und fördert Breitensport, Leistungssport sowie Gesundheitssport für Jung & Alt.
Besonderen Wert legt der Verein alljährlich auf die zahlreichen 1. Klässler mit Einstieg mit dem „Seepferdchen“.

Basis aller Schwimmangebote ist ein fundiertes Konzept über 16-20 Übungseinheiten, das von qualifizierten Trainern und Sportlern mit Olympiaerfahrung ausgearbeitet wurde. Die wichtigste Zugabe dabei:

„Es macht Spaß und lädt ein, sich für den vielseitigen Schwimmsport zu interessieren.“

Der Mariendorfer Verein ist überdies eine beliebte soziale Gemeinschaft, die nicht nur ihr ungewöhnliches Vereinsheim, eine alte Holländermühle, liebevoll pflegt, sondern auch ein besonderes gutes Vereinsklima pflegt.

Gesucht werden auch engagierte und kreative Mitstreitende für den Schwimm- und Gesundheitssport. Die Organisation und Durchführung des Trainings sowie die Mitarbeit an Planungen und Konzepten zur Weiterentwicklung des Vereins und für den Ausbau der „Adler-Mühle“ als Veranstaltungsort ist besonders gewünscht.

Weitere Informationen:

Berliner Schwimmverein „Friesen 1895“ e.V. www.bsv-friesen.de


Einfach.Sportjournalismus.Machen: Berlin! — Die Tempelhof-Schöneberg Zeitung und insgesamt 12 digitale Bezirkszeitungen bieten einmalige Möglichkeiten, um Sportjournalismus in den kommenden Jahren ligareif und olympiareif zu machen! Auch mit eigenen Blogs und Medienformaten!
info@anzeigio.de | akkreditierung@anzeigio.de

MHS