Sonntag, 05. Oktober 2025
Home > m/s (Page 63)
Shell Tankstelle - Foto: © Shell

Shell macht Angebot für klimaneutrales Fahren

Mineralölkonzerne stehen unter besonderer Beobachtung der Öffentlickeit, hinsichtlich ihrer Konzepte zur Vermeidung von CO2-Emssionen. Shell hat gehandelt, und schlägt einen neuen Kurs ein. Shell verdoppelt etwa sein Angebot an Schnellladesäulen für Fahrzeuge mit Elektrosantrieb. Ab Frühjahr bietet Shell Pkw-Fahrern mit an, heute noch unvermeidbare CO2-Emissionen von fossilen Treibstoffen zu kompensieren. Der

Weiterlesen
Hunderegister Berlin

Warum stinken nasse Hunde?

"Schuld am Gestank nasser Hunde sind Mikroorganismen, die im Hundefell leben. Sie produzieren flüchtige organische Verbindungen, die wir als übel riechende Geruchsstoffe wahrnehmen. Dabei mieft trockenes Hundefell dezent und feuchtes penetrant, weil Wasser, das aus feuchtem Fell verdunstet, die Geruchsstoffe löst und mit in die Luft nimmt." Das schreibt Filmautorin

Weiterlesen
Mobile Wache

Strukturreform der Polizei Berlin zeigt erste Erfolge

Die Polizei Berlin befindet sich in einem umfassenden Reform- und Wandlungsgprozeß, der viele sichtbare Veränderungen und auch fühlbar verbesserte Sicherheit mitbringt. Die "Alexwache" war der wohl wichtigste Schritt der vergangenen Jahre. Die Einführung der Mobilen Wachen und die Ausweitung der Präventionsarbeit und Präsenz im öffentlichen Raum war vor allem für

Weiterlesen
Lidl: Vegan Werkstatt

„Vegane Werkstatt“: Lidl bezieht Kunden in die Produktkreation ein

Lidl bringt erste Produkte aus dem Vegan-Workshop in die Filialen, das ist ein neuer ganzheitlicher Ansatz für mehr Nachhaltigkeit. Seit Donnerstag, 23. Januar 2020 ergänzen neue „Next Level“-Aktionsprodukte das vegane Lidl-Sortiment. Nuggets, Currywurst, Bolognese und ein Convenience-Burger sind im Angebot. Ab Anfang Februar folgen ebenfalls für einen begrenzten Zeitraum „Next Level“-Mini-Schnitzel

Weiterlesen
Canan Bayram am Kotti

Bundestagsabgeordnete Canan Bayram fordert „Gewerbemieterschutzrecht“

Das Thema "Gewerbemieten" steht am Donnerstag, den 30. Januar, als Top 16 auf der Tagesordnung des Deutschen Bundestags. Canan Bayram, die direkt gewählte grüne Bundestagsabgeordnete für Friedrichshain-Kreuzberg und Prenzlauer Berg Ost und Mitglied im Rechtsausschuß, wird dazu eine Rede halten. Der ausführliche Beitrag ist in der Friedrichshain-Kreuzberg Zeitung erschienen: „Gewerbemieterschutzrecht“ wird

Weiterlesen
Berlinale

70. Berlinale vom 20. Februar bis 1. März 2020

In diesem Jahr feiert die Berlinale ihren 70. Geburtstag. Nachdem der langjährige Chef Dieter Kosslick im letzten Jahr sein Amt niedergelegt hat, steht nun das neue Führungsduo Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek vor der ersten Bewährungsprobe. Beide setzem neue Leitlinien: „Die 70. Berlinale soll ein Auftakt sein, den Austausch mit

Weiterlesen
Schloß Britz

Klavierabend: Winterreisen auf SCHLOSS BRITZ

Am Samstag, 01. Februar 2020, um 19.00 Uhr gastiert der japanische Pianist Go Uezono im Kulturstall SCHLOSS BRITZ. Nach dem erfolgreichen Debutauftritt mit dem Programm „noblesse et sentiments“ im Jahr 2018 präsentiert er einen Klavierabend mit Schumann und Schubert. Sein Programm die „Winterreisen“ führt in das späte Klavierwerk Robert Schumanns

Weiterlesen
Polizei Berlin

Polizeimeldung vom 26.01.2020

26.01.2020 | bezirksübergreifend Pankow/Tempelhof-Schöneberg: Nach schwerer Körperverletzung Haftbefehle erlassen Heute Nachmittag wurden die beiden Beschuldigten einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Sie erhielten Haftbefehle wegen schwerer Köperverletzung. Erstmeldung Nr. 0231 vom 25. Januar 2020: Mann wollte Frau helfen und wurde schwer verletzt Weil ein Mann in der vergangenen Nacht einer Frau in Prenzlauer Berg zu Hilfe

Weiterlesen
Regiokarte

Woher kommt mein Schulessen?

In fast 200 Berliner Schulen werden seit Beginn des neuen Schuljahres im August 2019 wöchentlich drei bis fünf regionale Bio-Lebensmittel im Schulessen verwendet. Die verwendeten regionalen Bio-Lebensmittel werden in den Speiseplänen mit der Rübe gekennzeichnet. Informationen zur Herkunft der Erzeugerinnen und Erzeuger werden jeden Monat in der Transparenzdatenbank zugänglich gemacht. Anlässlich

Weiterlesen