Samstag, 13. September 2025
Home > Redaktion
Interaktives Infobild „Kind und Verkehr

Verkehrssicherheit: Kinder & Eltern lernen gemeinsam!

Zum Schulanfang und mit Beginn der Herbst- und Winterzeit ist das Thema Verkehrssicherheit wieder im Fokus der Aufmerksamkeit. Gerade die dunkle Jahreszeit birgt besondere Gefahren, wegen der früher einsetzenden Dämmerung oder wegen Nebel. Schwächere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Kinder, Schulkinder und Radfahrende benötigen daher Sicherheitswesten, blankgeputzte Reflektoren und Leuchtstreifen an der Kleidung.

Weiterlesen
Google im Blick

EU fordert 2,93 Mrd. € von Google

Die EU-Kommission hat gegen Google wegen Verstößen gegen Wettbewerbsregeln im Werbegeschäft eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro verhängt. Es ist eine der höchsten Kartell-Bußen, die je verhängt wurde. Es betrifft Googles Kerngeschäft, die Online-Werbung.Die deutsche Medien- und Werbewirtschaft begrüßt die Entscheidung der Europäischen Kommission. Doch auch die Politik greift in

Weiterlesen
QUEER EXILE BERLIN

Kino- und Diskussionsabend: „Queer Exile Berlin“

Gemeinsam mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg veranstaltet das Bezirksamt Neukölln einen weiteren Kino- und Diskussionsabend im Kreuzberger Kino Moviemento.Queere Menschen aus aller Welt haben Berlin zu dem gemacht, was es heute ist. Viele verlassen ihre Heimat, weil sie es wollen, andere, weil sie es müssen. Dieser Film begleitet einige von ihnen.

Weiterlesen
Organic Map App für Wanderer und Radfahrer

Wandern und Radfahren ohne Stress

Der Herbst hat begonnen, die milden Temperaturen laden zu Aktivitäten in der Natur ein. Wer sich gerne in der Natur aufhält, wandert oder radelt, braucht eine gute Karte, um sich auch in abgelegenen Landstrichen und weniger vertrauten Gebieten orientieren zu können. Auch in Berlin-Brandenburg ist die Unterstützung durch eine App

Weiterlesen
Bündnis Redefreiheit

Bündnis Redefreiheit ist gestartet

Am 29. August 2025 startete in der Schweiz das neue Bündnis Redefreiheit. Darin haben sich namhafte Juristen, Autoren, Juristen, Medienexperten und Wissenschaftler und Medienexperten verbündet. Hervorgegangen aus der Free Speech Union Switzerland, haben sich unter der Geschäftsführung von Andrea Seaman Komitees in der Schweiz und Komitees in Deutschland gegründet.Die Komitees

Weiterlesen
tipBerlin: Was macht die Kunst?

Was macht die Kunst? Die September-Ausgabe vom tipBerlin

Der September steht im Zeichen der Kunst: Gut 100 Ausstellungshäuser beteiligen sich an der Berlin Art Week, da haben Kunstfans ab dem 10. September gut zu tun und viel zu sehen. Der tipBerlin gibt Ihnen die Art Map mit auf den Weg – und die von Kunst­redakteurin Claudia Wahjudi umsichtig

Weiterlesen
Italian Food Festival Berlin 2024

Dolce Vita in Berlin: Frizzante – The most Italian Food & Wine Festival am 5.-7. September 2025

Buongiorno, Berlin! tipBerlin feiert gemeinsam mit dem Feinkosthändler Viani das italienischste Wochenende des Jahres! Diesmal unter dem neuen Namen Frizzante und mit Produzent:innen und Winzer:innen, die von Sizilien bis Südtirol extra angereist kommen. „Warum wir Frizzante dazu sagen? Weil wir drei prickelnde Tage versprechen, nicht nur, aber auch, im Glas.“ Vom

Weiterlesen
LKW-Demo in Berlin

Mittelständische Unternehmen im Güterverkehr sind existenziell bedroht

Der Bundesverband Logistik & Verkehr-pro e.V. (BLV-Pro) beklagt unfaire und existenzbedrohende Bedingungen im Güterkraftverkehr. Der von mittelständischen und kleinen Unternehmen geprägte Verband setzt sich schon seit Jahren für faire Marktbedingungen im Logistikgewerbe ein und bekämpft das Sozialdumping. Aktuell reagiert BLV-Pro auf die Ergebnisse der ausgewerteten Schwerpunktkontrollen, die im Juni 2025 durchgeführt

Weiterlesen
Altbau in Berlin Moabit

Berliner Mietspiegel 2026 – Start der Datenerhebung

Berlins Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Christian Gaebler hat auf den Start der Datenerhebung für den geplanten Mietspiegel 2026 hingewiesen und wirbt für die Teilnahme an der Befragung. Im Frühsommer 2026 wird ein neuer qualifizierter Berliner Mietspiegel erscheinen.Die erforderlichen Daten über Miethöhe und Ausstattung werden durch eine Befragung bei

Weiterlesen
Skyline von Berlin

Städtebauförderung wird erweitert & neu aufgelegt

Die Städtebauförderung stellt im Programm Nachhaltige Erneuerung den Bezirken umfangreiche Investitionsmittel bereit, die seit 2002 in die zukunftsfähige und ökologische Entwicklung von Stadtquartieren fließen. Damit können Projekte der sozialen Infrastruktur für Nachbarschaft, Bildung und Sport sowie für den öffentlichen Raum zum klimagerechten Umbau von Grünanlagen, Stadtplätzen, Straßenräumen und Spielplätzen umgesetzt

Weiterlesen