Donnerstag, 16. Oktober 2025
Home > Redaktion
Frische Brötchen von Bäckerei Junge.

Junge. Die Bäckerei öffnet am Reformationstag

Am Freitag, 31. Oktober ist Reformationstag. In Berlin kein Feiertag, in Brandenburg bleiben die Geschäfte geschlossen. Viele Brandenburger freuen sich deshalb auf ein langes Wochenende. Zeit zum Ausschlafen, Entspannen oder Genießen. Da darf ein ausgiebiges Frühstück zu zweit, mit der Familie oder Freunden bei herrlich duftenden Brötchen nicht fehlen. Doch

Weiterlesen
Downtrading

Kostenfreie Ausstellungschance nach behördlicher Gestattung

Die Bezirksämter Tempelhof-Schöneberg und Pankow greifen gemeinsam in die lokale Marktwirtschaft ein, und starten eine „besondere Initiative für die lokale Kreativszene und den Einzelhandel“ in träumerischer Verwaltungssprache von „Vielfalt und Qualität“.In der Pressemitteilung Nr. 373 vom 09.10.2025 wird eine „Design.Windows“-Aktion ausgelobt. Kommentar Die Anforderungen sind aus Behördensicht ausgeschrieben. Betriebswirtschaftlich sind die Chancen

Weiterlesen
Humboldt-Universität zu Berlin

Drittes Gesetz zur Fortschreibung des Berliner Hochschulrechts beschlossen

Der Berliner Senat hat auf Vorlage der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Dr. Ina Czyborra (SPD), den Gesetzesentwurf zum Dritten Gesetz zur Fortschreibung des Berliner Hochschulrechts beschlossen.Der Gesetzesentwurf setzt zentrale Anliegen aus den Richtlinien der Regierungspolitik 2023 – 2026 um und trifft unter anderem gesetzliche Regelungen in den Bereichen

Weiterlesen
Aktuelle News, Kommentare und Kolumnen für Sie gelesen

Tichys Einblick analysiert eine ideologische Machtmaschine

Von Michael Springer Deutschland befindet sich in einer tiefen volkswirtschaftlichen und politischen Krise. Diese Krise ist auch ideologisch-politisch verursacht! — Die tiefen Ursachen, die „Deep causes“ sind mit der deutschen Wiedervereinigung entstanden, bzw. durch „Einbettung“ alter staatssozialistisch sozialisierter Denkweisen gesetzt worden. Eine der wirksamsten Institutionen dieser „politisch-ideologischen Einbettung“ und „Verfremdung“

Weiterlesen
Skulpturenausstellung

Südwestpassage: Skulpturen-Ausstellung im KommRum Friedenau

Die Offenen Ateliers im Künstler-Viertel Friedenau sind wieder am 11. und 12. Oktober 2025 zu besichtigen. Im KommRum wird eine Skulpturen-Ausstellung gezeigt: Thema: „Wasserwelten / Alles was Federn hat / Das Leben ist bunt.“Die Ausstellung zeigt die künstlerische Kreativität von Menschen, die sozialer und psychischer Hilfestellungen bedürfen.Das KommRum ist eine

Weiterlesen
Rathaus Schöneberg

John-F.-Kennedy-Platz wird attraktiver

Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg möchte das städtebauliche Umfeld rund um das Rathaus Schöneberg attraktiver gestalten. Die Ziele: mehr Platz zum Flanieren, mehr Aufenthaltsflächen für einen nachbarschaftlichen Austausch und mehr Grün. Dazu werden Hochbeete neu bepflanzt und neue Sitzgelegenheiten geschaffen: seit Ende August wurden die „leeren“ Hochbeete abgebaut. An verbleibenden Hochbeeten kleinere Ausbesserungsarbeiten

Weiterlesen
Gerd Scobel

Matrix 2025: Gefangen in der Kalifornischen Ideologie

scobel ist auf YouTube zurück! — Gert Scobel, der bekannte und populäre Autor, Journalist, Fernsehmoderator und Philosoph betreibt einen neuen Philosophie- & Wissenschafts-Kanal. Aufklärung mit Erkenntnisgewinn und Unterhaltung werden hier in familienfreundlicher Form geboten. Gerd Scobel hat eine beeindruckende Berufslaufbahn vorzuweisen und ist vor allem Autor von TV-Dokumentationen und -features, mit

Weiterlesen
Das Brandenburger Tor beim FESTIVAL OF LIGHTS

FESTIVAL OF LIGHTS in Berlin

Zum 21. Mal erleuchtet das FESTIVAL OF LIGHTS die herbstlichen Metropole Berlin. Vom 8. bis 15. Oktober jeweils zwischen 19 und 23 Uhr erstrahlen herausragende Plätze und Gebäude der Hauptstadt im Licht bunter Farben und Bilder. In diesem Jahr sind viele Premieren an neuen Orten geplant wie dem KaDeWe, am Flughafen

Weiterlesen
Tag der Clubkultur

Tag der Clubkultur

Am 3. Oktober 2025 beginnt die Festivalwoche des TAG DER CLUBKULTUR. Zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung wird an den Aufbruch erinnert, aus dem die Berliner Clubkultur entstanden ist. In der Festivalwoche werden verschiedene Generationen zum Dialog eingeladen. In improvisierten Clubs, besetzten Häusern und temporären Freiräumen entstanden damals neue Formen des

Weiterlesen
Café Junge in Marienfelde

»Junge Die Bäckerei.« kommt nach Marienfelde

Marienfelde darf sich auf eine neue Genussadresse freuen: In der Malteserstraße 135 eröffnet Junge am 2. Oktober 2025 ein weiteres Bäckerei-Café. – Es ist das 18. in Berlin und Umgebung. Besonders erfreulich: „Frische Brötchen gibt es hier auch an Sonntagen.“ Die Lage könnte kaum besser sein. Dank der verkehrsgünstigen Anbindung heißt

Weiterlesen