Samstag, 21. Juni 2025
Home > Redaktion (Page 93)
Brillenbox - Rückgabe mit Weitblick

Spandauer Netzwerk und Aktion BrillenWeltweit sammeln über 13.300 Brillen

Spandauer Netzwerk für Bildung und Soziales Spandau (NBS) und die Aktion BrillenWeltweit bereiten die Sehhilfen auf und verteilen sie über Non-Profit-Partner weltweit an Bedürftige.Die Brillen-Box ist inzwischen sehr erfolgreich: die in Berliner Bezirken seit zwei Jahren aufgestellten Sammelboxen für gebrauchte Brillen haben schon seit dem Start der Aktion mehr als

Weiterlesen
LOTI PANTÓN

LOTI PANTÓN und der Zauber der kleinen Macarons

Von Kathrin Hoffmann Es gibt sie in den schönsten Farben, mit den leckersten Füllungen und sie sind alles andere als einfach herzustellen: Macarons. Da bedarf es schon vieler Versuche, bis die kleinen aus Frankreich stammenden Baiserstücke einigermaßen gelingen. Lotan Bar Hama hat dafür 16 Anläufe gebraucht. Der 17. sah dann, nach

Weiterlesen
Classics to Click

Classics to Click wurde bis zum 18. April verlängert

Gute Nachrichten für alle Oldtimer-Fans: Die Classics to Click, Deutschlands größte Onlinemesse für Oldtimer, Youngtimer & Co., geht in die Verlängerung. Ursprünglich lief die virtuelle Leistungsschau vom 26. bis zum 31. März. Bis dahin verzeichnete die Classics to Click über 16.000 Messebesuche. 34 Liveshows, Diskussionen und Werkstadtrundgänge wurden den Gästen

Weiterlesen
Fassadensanierung

Baupreis-Explosion im April

Aktuell rollt eine beispiellose Welle von Preiserhöhungen bei Rohstoffen und Materialien für den Ausbau auf alle deutschen Bauherren und Sanierer zu. Die Preise für Dämmstoffe wie EPS - Basis für die Wärmedämmung an Fassaden und landläufig bezeichnet als "Styropor" - steigen im April um rund 50 Prozent. Auch die Preise für

Weiterlesen
Alec MacGillis: Ausgeliefert

Alec MacGillis:„Ausgeliefert“ Amerika im Griff von AMAZON

Alec MacGillis beschreibt in „Ausgeliefert“, wie dramatisch der Siegeszug des Techkonzerns die soziale Kluft in den USA vertieft. Es ist auch eine hochaktuelle Warnung an Europa. In seinem großen Gesellschaftsporträt der USA zeigt der preisgekrönte Investigativjournalist Alec MacGillis, dass es vor allem der Großkonzern Amazon ist, der die Spaltung Amerikas

Weiterlesen
Fahrrad-Produktion sinkt

2020 wurden in Deutschland 14 % weniger Fahrräder produziert

Die Fahrrad-Produktion ging in Deutschland nach vorläufigen Angaben um 14 % zurück, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. 2020 wurden in Deutschland 1,3 Millionen Fahrräder produziert, 2019 waren es noch 1,5 Millionen Stück. Der Gesamtwert der hergestellten Räder verringerte sich um 13 % auf 695 Millionen Euro. Importe gingen zurück, Exporte stiegen Falls

Weiterlesen
Kinderaugen

Lernen am Bildschirm verändert das Sehvermögen von Kindern

Ein Jahr nach Beginn der Pandemie hat das Vision Impact Institute verschiedene Experten für das Sehvermögen und die Gesundheit von Kindern zusammengebracht, um die Auswirkungen des digitalen Lernens auf das Sehvermögen von Kindern zu erörtern. Ein Jahr ist vergangen, in dem viele Schulen infolge der COVID-19-Pandemie weltweit auf virtuelles

Weiterlesen
Kinder im Hort

Kita-Notbetrieb ab 8.April — Systemrelevante Berufe

Angesichts der steigenden Corona-Zahlen hat der Berliner Senat beschlossen, nach Ostern ab dem 8. April 2021 wieder den Kita-Notbetrieb einzuführen. Sandra Scheeres, zuständige Senatorin für für Bildung, Jugend und Familie sagte dazu: „Wir sind uns bewusst, dass unsere Entscheidung für die Eltern und ihre Kinder erneut eine zusätzliche Belastung bringt.

Weiterlesen
Corona - Neue Infektionsschutzverordnung

Senat hat Regeln zum Infektionsschutz ab 31.3.2021 verschärft

Der Berliner Senat hat am 27. März 2021 in einer Sondersitzung Verschärfungen der 2. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Die geänderte Infektionsschutzmaßnahmenverordnung tritt am 31. März 2021 in Kraft. Im Internet ist sie hier zu finden:Zweite SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung Die wichtigsten Regeln:Home-Office-Regelungen werden forciert, um Kontakte im beruflichen Umfeld deutlich zu reduzieren. Gewerbliche und öffentliche Arbeitgeber*innen

Weiterlesen