Dienstag, 04. November 2025
Home > Aktuell (Page 39)
Albert Füracker - Staatsminister der Finanzen und für Heimat in Bayern

75 Jahre Grundgesetz – Ein stolzes Jubiläum des Fundaments unserer Demokratie

Vor 75 Jahren, im August 1948, tagte auf im Alten Schloß Herrenchiemsee der Verfassungskonvent. Aus diesem Anlaß hat das Bayrische Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat einige Informationen übermittelt, die das Jubiläum würdigen. Zugleich wird der Besuch der Dauerausstellung „Der Wille zu Freiheit und Demokratie“ – zum Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee

Weiterlesen
Mechthild Rawert - Berliner Frauenbund 1945 e.V.

Berliner Frauenbund: Grundgesetz verankert die Gleichberechtigung von Frauen* und Männern*

Von Mechthild Rawert Anlässlich des 75. Jubiläums der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 ruft der Berliner Frauenbund 1945 e.V. dazu auf, für die Werte des Grundgesetzes entschlossen einzutreten. Besonders die im Grundgesetz verankerte Gleichberechtigung von Frauen* und Männern* ist zentraler Bestandteil unserer demokratischen Prinzipien und muss noch konsequenter umgesetzt

Weiterlesen
Senatorin Dr. Felor Badenberg

Grundgesetz 75: Rede von Berlins Justizsenatorin

In einer Podiumsdiskussion am 14. Mai 2024 zum Grundgesetz, hat sich die Berliner Justizsenatorin mit einer beachtenswerte Rede im voll besetzten Plenarsaal des Kammergerichts an die Öffentlichkeit gewandt. Die Rede wurde wurde auch in der Berlin-Mitte Zeitung veröffentlicht: Berliner Justizsenatorin Dr. Felor Badenberg: „Wehrhaft für die Zukunft der Demokratie“

Weiterlesen
Das Parteien-Audit

Parteien-Audit zur Europawahl # 1

Im Februar 2023 tauchte erstmals der Begriff „Parteien-Audit“ hier in der Zeitung auf. Es ist ein aus der Qualitätssicherung entlehnter Begriff: die Qualität von Parteien, Parteiorganisationen und ihrer Politik soll methodisch überprüft werden. Es soll im Meinungsstreit in der Demokratie für mehr Rationalität und weniger Populismus sorgen. Dazu gibt es den

Weiterlesen
Kammermusiksalon Prinzenallee

Kammermusiksalon Prinzenallee lädt zum Klavierkonzert

Ein Kammerkonzert der besonderen Art steht am 25. Mai im Kammermusiksalon auf dem Programm. Der Abend steht ganz im Zeichen der Romantik. Klaviermusik von Franz Liszt und Robert Schumann steht auf den Notenblättern. Im ersten Teil wird Tabea Streicher einige Werke für Klavier solo von Franz Liszt aufführen, darunter die sehr

Weiterlesen
Kunstfreiheit: alle Tage, alle Nächte!

365 Tage Kunstfreiheit in Tempelhof-Schöneberg

Von Michael Springer Am 23. Mai 2024 wird das Grundgesetz 75 Jahre alt! — Die aktuelle brennende Frage: „Wo bitte geht es in Tempelhof-Schöneberg zur Kunstfreiheit?“— Wie frei ist die Kunst in Tempelhof-Schöneberg? Ist Kunstfreiheit nur tageweise möglich? Wie können sich Künstler (w/d/m) der prävalenten Kulturamtsaufsicht der Antragsökonomien entziehen, die

Weiterlesen
Ihr Baby braucht Schutz vor Hitze

So schützen Sie Ihr Baby vor Hitze

Bald beginnt der meteorologische Sommer — es wird heiß! — Schon der Mai brachte in diesem Jahr sommerliche Temperaturen. Laut Wetterprognosen setzt sich der Trend nach der „Schafskälte“ Anfang Juni weiter fort. Ab Mitte Juni erreichen die Werte erneut den sommerlichen Bereich und können sich bis Ende Juni hochsommerlichen Temperaturen

Weiterlesen
Orangensaft im Klimawandel

Hat die große Orangensaft-Krise begonnen?

Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. warnt vor einem großen Rückgang der Orangensaft- produktion: „Die aktuellen Prognosen aus Brasilien, dem weltweit größten Produzenten von Orangensaft und mit 80 Prozent Weltmarktanteil auch der wichtigste EU-Lieferant, deuten auf einen erheblichen Rückgang der Orangenernte für die Saison 2024/2025 hin. Mit einem geschätzten

Weiterlesen
Grundsteuer-Reform

Neuer Grundsteuer-Hebesatz in Berlin wird auf 470 Prozent gesenkt

Berlin setzt die Grundsteuerreform um. Mit dem Entwurf des Zweiten Nachtragshaushaltsgesetzes wird auch die Absenkung des Hebesatzes von derzeit 810 Prozent auf 470 Prozent geregelt. Die Vorlage von Finanzsenator Stefan Evers (CDU) hat schon die erste Hürde genommen und wurde vom Berliner Senat am 14. Mai 2024 als Entwurf zur

Weiterlesen
Badestellen in Brandenburg

Badestellen in Brandenburg

Die reguläre Badesaison vom 15. Mai bis 15. September ist die schönste Zeit zum Baden und Schwimmen in den Brandenburger Seen. Besonders von Mai bis Juli ist die Wasserqualität sehr gut, das Wasser ist oft sehr klar, bis sich die Algenblüte ausbildet. Die Qualität der Badegewässer wird von den Gesundheitsämtern

Weiterlesen