Freitag, 19. September 2025
Home > Aktuell (Page 39)
Ausbildungsjahr 2024: Ausbildungsvergütungen

Ausbildungsvergütungen – was wird gezahlt?

Von Michael Springer Die Aufnahme einer Ausbildung ist für die meisten jungen Menschen ein finanzieller Balanceakt. Denn die Ausbildungsvergütung ist kein Arbeitslohn und ist als Vergütungsform erst seit 2020 gesetzlich festgelegt. Ausbildungstarifverträge liegen auch nicht für alle Branchen und Betriebe vor, in denen junge Menschen nach den Regelungen des Berufsbildungsgesetzes (BBiG)

Weiterlesen
Europäisches Parlament

Europawahl am 19.Juni 2024

Es sind noch zwei Monate bis zur Wahltag. Die Internetseite der Bundeswahlleiterin zählt die Tage bis zur Wahl mit großen Ziffern. Die 10. Wahl zum Europäischen Parlament Parlament erfolgt nicht nach einem einheitlichen europäischen Wahlrecht, sondern nach nationalen Wahlgesetzen. Das Europawahlgesetz und die Europawahlordnung regeln das Wahlverfahren in der Bundesrepublik

Weiterlesen
Eine Akku-Luftpumpe ist klein und handlich.

Akku-Luftpumpe – ein idealer Begleiter beim Radausflug im Frühling

Akku-Luftpumpen liegen im Trend. Gerade in der Frühlingszeit holen viele Menschen wieder ihre Fahrräder aus dem Keller und starten zu kleinen Radtouren in die Natur. Eine Akku-Luftpumpe ist dabei sehr wertvoll, erspart sie doch die ermüdende Handarbeit, wenn man sowieso schon etwas aus der Puste ist. — Eine Akku-Luftpumpe ist

Weiterlesen
VELOBerlin Tempelhofer Feld

VELOBerlin – das Fahrradfestival auf dem Tempelhofer-Feld

Am 13. und 14. April präsentiert die VELOBerlin bereits zum 12. mal alle Neuheiten und neuen Trends aus der Fahrradwelt.— Ein umfangreiches Programm erwartet die Besucher auf dem Tempelhofer Feld. Angemeldet sind mehr als 200 ausstellende Firmen und Institutionen. Dazu gibt es großzügige Teststrecken, Bühnen-Talks zu Mobilitätsthemen, Workshops und auch

Weiterlesen
Gemüse selbst anbauen

Gemüse selbst kultivieren

Gemüse aus regionalen Anbau einkaufen oder selbst kultivieren? — Viele Gemüsesorten lassen sich jetzt auch selbst im eigenen Garten, im Gemeinschaftsgarten, Kleingarten oder sogar auf dem Balkon anbauen.Ende März bis Ende April beginnen für viele Gemüsearten die Aussaat-Zeiten im Freiland. Das jeweilige Wissen über die richtige Praxis ist über Internetsuche oder

Weiterlesen
Forsythienblüte

Forsythien blühen immer früher

Die Forsythien blühen über Ostern in ganz Berlin. Die beliebten Garten-Forsythien schmücken als Sträucher und Heckenpflanzen Gärten und Grünanlagen und setzen leuchtend gelbe Farbakzente. Die beliebten Ziersträucher sind auch als Goldflieder oder Goldglöckchen bekannt. — Die Forsythie ist kein Wildstrauch, sondern wurde als Zierpflanze aus China eingeführt. Im Gartenkatalog wird die hybride Zuchtform als

Weiterlesen
Osterstraßenfest Friedenau

Oster-Straßenfest in Friedenau

Am Osterwochenende lockt das Osterstraßenfest Friedenau in die Schmiljanstraße. Zwischen Kaisereiche und Kaiser-Wilhelm-Platz gibt es Live-Music, Karussells und bunte Stände und Street-Food. Der Eintritt ist frei.PROGRAMMSamstag 30.3.202414-18 Uhr Warm-up mit DJ - Musik & Gewinnspielen18-20 Uhr Konzert mit Kirk Smith aus Chicago20-22 Uhr Funk & Disco Party mit DJ.Sonntag 31.03.202412-14

Weiterlesen
Verleihung des Laurentius 2023

Laurentius 2024: VKD sucht Vorbilder der Kochbranche  

Mit dem Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) in diesem Jahr wieder Kochausbilder:innen für besonderes Engagement aus. Die Bewerbung ist bis zum 23. Mai möglich. Von der Nordsee bis nach Oberbayern wurde der „Laurentius 2023“ an insgesamt fünf engagierte Kochausbilder verliehen. In diesem Jahr können sich wieder Ausbilderinnen

Weiterlesen
Technische Universität Berlin

Änderung des Berliner Hochschulgesetzes mit neuem Ordnungsrecht

Eine Änderung des Berliner Hochschulgesetzes wurde vom Berliner Senat beschlossen auf Vorlage der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Dr. Ina Czyborra, beschlossen. Das Ordnungsrecht innerhalb der Hochschulen wird wieder eingeführt.Ziel ist die es, einen geordneten, gewalt- und angstfreien Hochschul- und Studienbetriebs zu sichern. Ferner soll der Schutz von der

Weiterlesen
Tempohomes

Wohncontainer-Programm 2.0 zur Unterbringung von Geflüchteten

Die Zuwanderung von Geflüchteten hält an, neuer Wohnraum und zusätzliche Infrastrukturen werden notwendig. Dazu hat der Berliner Senat einen ersten Schritt getan. Auf seiner Sitzung am 26. März 2024 wurden die Standorte für ein „Wohncontainer-Programm 2.0“ zur Unterbringung von Geflüchteten festgelegt. Alle Standorte wurden sorgfältig auf ihre Eignung zur Errichtung

Weiterlesen