Donnerstag, 03. Juli 2025
Home > Bauen Tempelhof-Schöneberg (Page 8)
Immobilienanlage in Berlin

Berliner Mietwohnungsmarkt ordnen und regulieren

Berlins Regierender Bürgermeister Müller hat jüngst die Idee geäußert, den Kauf von Wohnungen durch Ausländer in Berlin einzuschränken. Dagegen wurden sofort Bedenken geäußert. Doch es muss mehr getan werden, denn geltendes Recht und geltende Vorschriften müssen zuerst stringent angewendet werden. In einem Kommentar in der Berlin-Mitte-Zeitung wird der strategische Ansatz beschrieben: Berliner

Weiterlesen
Baustelle der Berliner Wasserbetriebe

Berlin wird von Unten smart!

In Berlin wird an allen Ecken und Enden gebaut: Straßen, Brücken, Wasserleitungen, Abwasserleitungen, Kabel-TV, Breitband- und Telekommunikation, Strom- und Gasleitungen, Steuerkabel und natürlich Hausanschlüsse und Klingel-Leitungen. Wieviel Baustellen mögen es gleichzeitig sein? Stefan Natz, Pressesprecher der Berliner Wasserbetriebe zählt über 6.000 allein im öffentlichen Straßenland. Er hat mit den Berliner

Weiterlesen
Wohnungsgenossenschaft Möckernkiez e.G.

Modell: Berliner Bau-Bürgergeld

/// Kommentar /// Die Wohnungsnot in Berlin wächst und wächst. Die Mietpreise sind praktisch in den letzten Jahren explodiert und um rund 71% getiegen. Für Geringverdiener und für Normalverdiener wird Berlin zu teuer - und auch für den Steuerzahler, der steigende Sozialkosten für Wohngeld und Grundsicherung aufwenden muss. Wohnen wird

Weiterlesen
Wohnen am Lokschuppen 14

Wirtschaftsflächenkonzept für Tempelhof-Schöneberg

Auf Initiative der beiden Fraktion von SPD und Bündnis90/Die Grünen in Tempelhof-Schöneberg im Wirtschaftsausschuss, wurde 21.3.2018 die Erarbeitung eines Wirtschaftsflächenkonzepts für den Bezirk vom der BVV beschlossen. Ziel des Konzepts ist es, neben den bestehenden Konzepten für Wohnungsbau und soziale Infrastruktur auch Flächen für Gewerbe und Industrie zu ermitteln und

Weiterlesen
Grundschule Niederheide

Schulbau: „Nachhaltigkeits-Tricks statt Finanztricks!“

Rund 5,5 Milliarden € sollen in den nächsten zehn Jahren in den Berliner Schulbau investiert werden. Das zentrale Projekt der rot-rot-grünen Senatskoalition soll nun zu einem großen Teil durch die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Howoge errichtet werden, und so in einen Schattenhaushalt geparkt werden, um die Schuldenbremse im Landeshaushalt einhalten zu

Weiterlesen
Mittelstreifen Kleiststraße

U-Bahn-Tunnelsanierung startet in der Kleiststraße

In der Kleiststraße wird ab nächste Woche wieder gebaut. Diesmal ist der Bereich der U-Bahn-Tunnel in der Mitte des Straßenlandes an der Reihe. Der Grund: ie BVG macht ihre Infrastruktur fit für die Zukunft. Damit die U-Bahn auch in den nächsten Jahrzehnten zuverlässig durch die zum Teil über 100 Jahre

Weiterlesen
Info-Punkt DB AG

Bauarbeiten an zwei Bahnübergängen

Aufgrund der laufenden Bauarbeiten im Zusammenhang mit der Modernisierung des Stellwerks Marienfelde wird es in folgenden Zeiträumen an den Bahnübergängen Buckower Chaussee (Marienfelde) und Bahnhofstraße (Lichtenrade) zu geringfügigen Einschränkungen für den Straßenverkehr kommen: Bahnübergang Bahnhofstraße: Montag, 8. Januar 2018 – Freitag, 19. Januar 2018 Bahnübergang Buckower Chaussee: Montag, 22. Januar 2018 – Freitag, 2.

Weiterlesen
Innenhof Carl-Sonnenschein-Schule

Gestaltungspreis 2017:„Umgang mit denkmalwürdiger Bausubstanz“

Während in Berlin Dutzende "Modulare Ergänzungsbauten" in Systembauweise entstehen, kann der Bezirk Tempelhof-Schöneberg eine Anerkennung beim Gestaltungspreis 2017 „Umgang mit denkmalwürdiger Bausubstanz“ der Wüstenrot Stiftung für das Sanierungsprojekt der Carl-Sonnenschein-Schule erzielen. Aus insgesamt 748 Einsendungen aus drei Ländern wählte ein international besetztes Preisgericht die Preisträger_innen und Anerkennungen der Projekte aus, die einen

Weiterlesen
Nachverdichtung „Am Mühlenberg“

3. Bürgerveranstaltung: Nachverdichtung „Am Mühlenberg“

Nach zwei durchgeführten Bürgerveranstaltungen im Jahr 2015 liegt jetzt für das Quartier „Am Mühlenberg“ das städtebauliche Konzept in drei Varianten vor. Bezirksstadtrat Jörn Oltmann lädt am 5. Dezember 2017 alle Interessierten zur dritten Veranstaltung Nachverdichtung „Am Mühlenberg“ ein. Baustadtrat Jörn Oltmann sagte dazu: „Das Ziel dieser Veranstaltung ist eindeutig definiert, in

Weiterlesen
Baustelle Rubensstraße

Rubensstraße ab 15.11.2017 wieder frei!

Die Bauarbeiten der Berliner Wasserbetriebe in der Rubensstraßezwischen Ceciliengärten und Hauptstraße neigen sich dem Ende zu. Ursprünglich war eine Beendigung der Bauarbeiten bis Oktober 2017 avisiert. Doch mehrere Wolkenbrüche und Starkregenfälle haben die Bauarbeiten verzögert. Inzwischen ist die in der östlichen Fahrbahn liegende einen Meter starke Abwasserdruckleitung auf einer Länge

Weiterlesen