Dienstag, 14. Oktober 2025
Home > Berlin (Page 24)
Altbau - Fassadendetail

Berliner Schallschutzfensterprogramm 2024/25

Das landeseigene Schallschutzfensterprogramm ist Teil des Lärmaktionsplans Berlin. Das Programm fördert bereits seit zehn Jahren die Verbesserung des Schallschutzes dort, wo aktive Maßnahmen zur Minderung des Verkehrslärms nicht möglich bzw. im ausreichenden Umfang nicht verfügbar sind. Profitieren können Anrainer von sehr lauten Straßen in Berlin und an Schienenwegen Tram und

Weiterlesen
Die Grüne Woche zeigt vielfältige Zukunftsperspektiven.

Die Grüne Woche – Höhepunkt der Agrikultur und Landwirtschaft in Berlin

Vom 19. bis 28. Januar 2024 informiert „Die Grüne Woche“ in Berlin über aktuelle Trends und Branchenthemen. Die Messe bietet zum Jahresstart eine Plattform für die wichtigen Themen der Agrar-, Ernährungs- und Gartenbaubranche. Sie hat Bedeutung über die Grenzen Deutschland und Europas und darüber hinaus. Die Bedeutung der Grünen Woche

Weiterlesen
Weihnachtsbaumentsorgung in Berlin

Weihnachtsbäume sortenrein entsorgen

Zwischen Montag, dem 8. Januar 2024 und Samstag, dem 20. Januar 2024, holt die Berliner Stadtreinigung (BSR) die am Straßenrand abgelegten abgeschmückten Weihnachtsbäume ab. Für jeden Berliner Bezirk gibt es zwei Abholtermine, die auf der Internetseite der BSR bekannt gegeben sind. Die BSR wünscht dazu „Abfallarme Weihnachten und ein gesundes

Weiterlesen
Wächter der Zeit in Berlin

Zeit für beste Neujahrswünsche!

Zum Jahresende ist es üblich, wenn in journalistischen Medien Bilanz gezogen und ein neuer Ausblick gegeben wird. Verbunden wird dies üblicherweise mit besten Wünschen, für ein Neues Jahr. In diesem Jahr der Multikrisen und hyperkomplexen Nachrichtenfülle war alles anders. Es musste erst ausgeruht und nachgedacht werden, um überhaupt einen originärenr Meinungsbeitrag

Weiterlesen
Das kleinste Haus Deutschlands

Das kleinste Haus Deutschlands ist 4m² groß

Die Wohnungskrise und die Baukrise halten Deutschland fest im Griff! — Kreative Auswege sind gefragt! Im Herzen des Schnoorviertels, Bremens ältestem Stadtteil, befindet sich vermutlich daskleinste Haus Deutschlands. Alles Notwendige ist auf 4m² untergebracht: eine Dusche, ein Doppelbett, die Kaffeeküche, ein Tisch, Toilette und Minikühlschrank. Was braucht man mehr zum

Weiterlesen
Böllern zu Sylvester - leider auch Anlass für Gewalt!

Silvester 2023: Drei Pyrotechnikverbotszonen

Die Polizei Berlin wirbt für einen friedlichen Jahreswechsel. Die volkstümliche und umweltschädliche Böllerei wird durch drei Böllerverbotszonen eingeschränkt_ vom 31. Dezember 2023, 18.00 Uhr, bis zum 1. Januar 2024, 06.00 Uhr, auf dem nördlichen Teil des Alexanderplatzes; vom 31. Dezember 2023, 18.00 Uhr, bis zum 1. Januar 2024, 06.00 Uhr,

Weiterlesen
Görlitzer Park

Berliner Grünanlagengesetz wird novelliert

Das Gesetz zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung der öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen (Grünanlagengesetz) in Berlin wird erneuert. Die zuständie Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Manja Schreiner hat einen neuen Gesetzentwurf vorgelegt, der vom Senat auf den Weg gebracht wurde. Weniger Müll, weniger Schäden - mehr Sicherheit Hintergrund

Weiterlesen
Angler am Teltowkanal

Masterplan Wasser wird erarbeitet

Die Region Berlin-Brandenburg muss eine großräumige Wasserhaushaltsplanung in Gang setzen, damit Berlin auf Dauer genügend Trinkwasser für die ambitionierten Wachstumspläne hat.Der „Masterplan Wasser“ ist dafür das übergreifende Planungsinstrument, um alle fachlichen und wissenschaftlichen Ressourcen zu bündeln.Der Masterplan Wasser wird in Zusammenarbeit mit vielen Experten erarbeitet und wird u.a. in der

Weiterlesen
Online-Weihnachtsgeschäft sorgt für Enttäuschung

Online-Handel geht markant zurück

Von Michael Springer Die Digitalisierung im Handel bekommt einen markanten Abwärtsknick! — Das Umsatzminus von Januar diesen Jahres bis zum Cyber-Weekend liegt bei insgesamt 12,5 Prozent. Damit ist der Umsatz 2023 noch schlechter als im Jahr davor.Von Anfang Oktober bis Anfang Dezember war der Umsatz über alle Branchen 7,7

Weiterlesen
Kind allein: Couch statt kulturelle Teilhabe

Couch statt Kultur: Die Pandemie hat zu einer Entwöhnung von klassischen Kulturangeboten geführt

Das Institut für Kulturelle Teilhabeforschung hat heute erste bestürzende Ergebnisse aus der Studie „Kulturelle Teilhabe in Berlin 2023“ veröffentlicht. Die Besuche von klassischen Kulturangeboten wie Ausstellungen, Theater-, Opern-, Ballett- und Tanztheateraufführungen oder klassische Konzerte nehmen bereits seit mindestens fünf Jahren ab. Rückgang des Kulturpublikums als Trend Dieser Trend hat sich 2023 nochmals

Weiterlesen