Montag, 10. November 2025
Home > Berlin (Page 46)
Asiatische Tigermücke

Asiatische Tigermücke in Berlin nachgewiesen

Aedes albopictus — die Asiatische Tigermücke hat offenbar erfolgreich überwindert und siedelt neu in Berlin. Bereits 2021 wurde in einer Berliner Kleingartenanlage im Bezirk Treptow-Köpenick ein Vorkommen von erwachsenen Exemplare der Asiatischen Tigermücke nachgewiesen. Eine erfolgreiche Überwinterung ist damit belegt und eine dauerhafte Ansiedlung zu befürchten. Berlin ist damit bislang

Weiterlesen
Hitzeschutz - Sonnenschirm

Musterhitzeschutzpläne Berlin

Ein breites Bündnis in Berlin hat in „Muster-Hitzeschutzpläne“ erarbeitet. Die Musterhitzeschutzpläne gibt es für KrankenhäuserAmbulante PraxenBezirksämterStationäre PflegeAmbulante Pflege. Damit sind vor allem die verletzlichsten (vulnerablen) Gruppen in der Bevölkerung angesprochen, und können von den Verantwortungsträgern im Rahmen der Umsetzung konkreter Maßnahmen besser gesundheitlich geschützt werden. Muster-Hitzeschutzpläne sind hier direkt zum PDF-Download bereit gestellt:

Weiterlesen
Hitzetag in Berlin

Hitzeschutzplan Berlin

Hitzestress wirkt auf den menschlichen Körper, wenn die Außentemperaturen auf über 35 Grad Celsius steigen.Ein gesunder, im Schatten ruhender Mensch erzeugt etwa 100 W Wärmeleistung, die über die Haut an die Umgebung abgeführt werden müssen. Um unter Wahrung einer Kerntemperatur nahe 37 °C diese Wärme an die Haut abzuleiten, muss der

Weiterlesen
Interkultur und Weltoffenheit

Interkultur, Weltoffenheit, Mehrsprachigkeit, Identität — was gibt es öffentlich zu sagen?

Die Regenbogenflaggen wehen wieder. Im Pride Month wird das Selbstbewusstsein um die eigene sexuelle Identität politisch und kulturell öffentlichkeitswirksam ausgedrückt und gefeiert. — Sichtbarkeit für LGBT-Mitmenschen wird geschaffen. Selbstachtung und Selbstbewusstsein der LGBT-Communities können sich im Pride Month intellektuell, politisch oder kulturell öffentlichkeitswirksam ausdrücken. — Warum eigentlich nur im Pride

Weiterlesen
Mindestlohn & Tariftreue in Berlin

13 Euro Stundenlohn: ab 17. Juli 2022 gilt neuer Berliner Landesmindestlohn

Mit der Veröffentlichung im Gesetzes- und Verordnungsblatt tritt zum 17. Juli 2022 die Erhöhung des Landesmindestlohns auf 13 Euro in Berlin Kraft. Das Abgeordnetenhaus von Berlin hatte am 23. Juni 2022 die Erhöhung des Landesmindestlohns auf 13 Euro abschließend beraten und den Gesetzesentwurf der Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales, Katja

Weiterlesen
Der Robben Camper von Robben & Wientjes

Mit dem „Robben Camper“ auf in den Urlaub

Ab dem 15. Oktober 2022 erweitern Robben & Wientjes ihr Angebot an Mietwagen. Bisher war die Berliner Kultmarke von Europcar Mobility Group Germany für die Vermietung von Transportern bekannt. Nun kommen die „Robben Camper“ für individuelle Reisen auf den Markt. Die Camper sind Transporter mit Wohnmodulen der Firma PlugVan. So

Weiterlesen
Galli Kindertheater Berlin

Neu!!! Kindertheaterkurse auf der Domäne Dahlem

Jedes Kind kann spielen! In den Theaterkursen der Galli Kinderakademie geht es darum, das natürliche Talent der Kinder zu entdecken, zu nutzen und zu fördern. Grundlage der Kurse sind Übungen aus der Galli Methode®, welche Bewegungsspiele, Ausdrucksspiele und Tanzreisen beinhaltet. In den Wochen vom 18. bis 22. Juli und vom 25.

Weiterlesen
200 Euro Einmalzahlung

200 € für Empfänger:innen von Sozialleistungen

Die Bundesregierung hat mit ihrem Entlastungspaket beschlossen, eine Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro für alle Empfänger:innen von Sozialleistungen im Monat Juli auszuzahlen. Zielgruppe sind alle Mitbürger:innen, die Sozialleistungen erhalten wie Hartz IV, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Die Sonderzahlung soll die Teuerungs- und Inflationswelle aufgrund gestiegener Energiepreise auffangen.

Weiterlesen
Trockenmähen im Juli

Trockenmähen: wie Gärtner auf Kosten des Stadtklimas und der Natur sparen

Der Klimaschutz stellt die Stadt vor neue Herausforderungen. Bisher geübte Alltagspraxis muss überdacht werden. Auch in der Grünflächenpflege muss umgedacht werden. Ein Beitrag aus Steglitz-Zehlendorf zeigt auf, das schief läuft, wenn Gärtner mit kurz eingestellten Messern Rasenflächen mähen: Trockenmähen: Gärtner sorgen für Hitzestreß, Austrocknung und Artenschwund

Weiterlesen
Zierkirsche vor dem Verdorren

Öko-Krimi in Alt-Tempelhof: „Überlebt die Zierkirsche die Sommerhitze?“

Die Sommerhitze kommt zurück — Rekordtemperaturen sind angesagt! — Im gesamten Stadtgebiet sind Stadtbäume und markante Ziergehölze am Verdorren! Die Zierkirsche vor dem Haus Alt-Tempelhof 4 steht im öffentlichen Grün — keine Anwohnerinitiative ist aktiv. Die verdorrte Rasenfläche signalsiert Verwahrlosung. Auf Google sind noch Bilder von 2008 zu finden, in

Weiterlesen