Sonntag, 14. September 2025
Home > Berlin (Page 48)
Investititionsbank Berlin (IBB)

IBB startet Arbeitsmarktförderung

Die Investitionsbank Berlin (IBB) erhält ein drittes Geschäftsfeld. Neben der Wirtschafts- und der Immobilienförderung geht Berlins Landesförderbank im Juni 2022 mit der Arbeitsmarktförderung an den Start. Förderschwerpunkte sind dabei Fachkräftesicherung, soziale Inklusion sowie Bildung. Die Arbeitsmarktförderung beinhaltet eine Vielzahl von zuschussbasierten Förderinstrumenten des Landes Berlin, die mit Mitteln aus dem

Weiterlesen
Tourismusinformation & Infopoints

Tourismusinformation & Infopoints

Die Touristen-. und Gästezahlen in Berlin sind stark gestiegen. Im März 2022 waren laut visitberlin bereits 40% des Vor-Corona-Niveaus erreicht. Inzwischen steigen die Gästezahlen koninuierlich an. Ein starker Schub bei den Gästezahlen wird ab 1. Juni erwartet, wenn das bundesweite 9-Euro-Ticket auch für Berlin-Besuche genutzt wird. Zum 1. Juni wird

Weiterlesen
berlinpass

Sonderregelung zum berlinpass verlängert

Der berlinpass wird in seiner jetzigen Form übergangsweise beibehalten. — Ferner wird der berlinpass bei Vorlage des Bewilligungsbescheides weiterhin vom Bürgeramt im schriftlichen Verfahren ausgegeben. Lediglich neue Anspruchsberechtigte müssen persönlich beim Bürgeramt vorsprechen. Der berlinpass ermöglicht den vergünstigten Zugang zu Kultur-, Bildungs-, Sport- und Freizeitangeboten sowie zum Öffentlichen Nahverkehr und soll

Weiterlesen
Altes Stadthaus am Molkenmarkt

Verfassungsschutzbericht 2021 veröffentlicht

Der Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2021 wurde von der Senatsverwaltung für Digitalisierung, Inneres und Sport veröffentlicht. Innensenatorin Iris Spranger sagte dazu: „Der Verfassungsschutzbericht 2021 zeigt einmal mehr, dass unsere Stadt auf einen starken Verfassungsschutz angewiesen ist. Das extremistische Personenpotenzial in Berlin ist weiter gewachsen und neue Bedrohungen attackieren Grundpfeiler unserer

Weiterlesen
Synagoge in der Pestalozzistraße in 1ß625 Berlin

70. Woche der Brüderlichkeit in Berlin

In der Synagoge in der Pestalozzistraße wurde gestern mit einer Festveranstaltung die „70. Berliner Woche der Brüderlichkeit“ unter dem Motto „fair play – jeder mensch zählt“ eröffnet. Der Sport wurde mit dem Motto besonders in den Blick gerückt.Die Woche der Brüderlichkeit ist eine Veranstaltungsreihe der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit

Weiterlesen
DB-Regio und S-Bahn im Berliner Hauptbahnhof - Foto: pixabay

Das 9-Euro-Ticket kommt

Ab 1. Juni kann das bundesweite 9-Euro-Tickets von allen Bürgerinnen und Bürgern genützt werden. Die sommerlichen Monate Juni, Juli und August werden so für viele Familien zu „Entdecker-Monaten“: Viele exklusive Reiseziele wie Sylt, Norderney rücken plötzlich in den Blick und sind zumindest für Tagesausflüge erreichbar. Auch Berlin und das Umland Brandenburg

Weiterlesen
Öffentliche Toilette

Öffentliche Toiletten in Berlin

In Berlin gibt es jetzt 418 öffentliche Toilettenanlagen. Vollautomatisch und barrierefrei funktionieren 278 neu errichtete Toilettenanlagen vom Betreiber Wall. Das Ausbaukonzept zum mit Wall geschlossenen Berliner Toilettenvertrag ist damit fertiggestellt. Die letzte der 278 eigens für Berlin entwickelten Toilettenanlagen wurde Ende April an die Öffentlichkeit übergeben. Allen Berliner*innen und den

Weiterlesen
Masterplan Solarcity Berlin

Wettbewerb für Berliner Solarcity-Initiativen 2022

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe geht mit dem Wettbewerb für Berliner Solarcity-Initiativen in die nächste Runde. Gesucht werden herausragende Solarprojekte aus Berlin, die zwischen dem 1. Januar 2017 und dem 31. Dezember 2021 umgesetzt wurden und mit ihrem Beitrag zum Solarausbau Vorbild für weitere Vorhaben sind. Die Wettbewerbsteilnahme

Weiterlesen
Polizei Berlin: Wache am Alexanderplatz

Lagebild Clankriminalität Berlin 2021

Wie groß ist der Einfluss von kriminellen Clans in Berlin? — Die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport und die Polizei Berlin haben am 6.5.2021 das „Lagebild Clankriminalität Berlin 2021“ veröffentlicht. Das Lagebild beschreibt die umfangreichen Maßnahmen und Ergebnisse des vergangenen Jahres im Kampf gegen Clankriminalität. Im Jahr 2021 wurden insgesamt

Weiterlesen
Corona-Teststrategie an Schulen

Corona-Teststrategie ab dem 9. Mai

In der Zeit vom 9. Mai 2022 bis einschließlich 3. Juni 2022 wird in den allgemeinbildenden und beruflichen Schulen an zwei Tagen in der Woche verbindlich auf Corona getestet. Diese verbindlichen Testungen gelten wie bisher für Schülerinnen, Schüler, alle Dienstkräfte sowie weitere Personen, die sich regelmäßig in Schule aufhalten. Auf

Weiterlesen