Mittwoch, 01. Oktober 2025
Home > Berlin (Page 69)
Klärwerk Ruhleben

Löschwasser aus Fabrikbrand beeinträchtigt Klärwerk Waßmannsdorf

Nach dem Großbrand in einem Galvanik-Betrieb in Berlin-Marienfelde inder Nacht zum Freitag sind mit dem Löschwasser auch Stoffe ins KlärwerkWaßmannsdorf der Berliner Wasserbetriebe gelangt. Die Schadstoffe haben die mikrobielle Reinigung des Abwassers beeinträchtigt.Zu den eingetragenen Schadstoffen gehören auch Cyanide. Sie haben einige der Mikroorganismen im Klärwerk stark beeinträchtigt. Damit kam

Weiterlesen
Eiswarnung

Warnung vor dem Betreten von Eisflächen auf Berliner Seen & Flüssen

Die Wasserschutzpolizei Berlin warnt eindringlich vor dem Betreten der Eisflächen auf Seen und Flüssen in Berlin. Trotz harten Frost ist das Eis nicht durchgängig tragfähig! Es besteht Lebensgefahr! Nach dem Tod eines Eisbaders im Treptower Karpfenpfuhl und mehreren eingebrochenen Jugendlichen im Schlachtensee, ist der Blick für die Gefahrenlage wieder geschärft.Was viele nicht

Weiterlesen
Lernplattform itslearning

Berlin erwirbt Landeslizenz für digitale Lernplattform itslearning

Nach vielen Anlaufprobleme mit der Plattform „Lernraum Berlin“, hat die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie reagiert und einen der weltgrößten Anbieter an Bord geholt. Eine Vereinbarung mit dem Anbieter des Lernmanagementsystems „itslearning“ wurde getroffen, um es neben dem Lernraum Berlin für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte verfügbar zu

Weiterlesen
Corona-Virusabwehr

Alternativen zum Lockdown sind möglich!

Die Politik überlegt, ob der Lockdown noch verlängert werden muss. Doch eine ganz andere Herangehensweise zur Virusbekämpfung ist längst möglich. Die Politik muss endlich auf mehr Selbstverantwortung und bewährte Institutionen und Instrumenten setzen. Die Bürgerinnen und Bürger und die Arbeits- und Gesundheitsschutz-Experten in der Wirtschaft und die Arbeitsschutzorganisationen müssen einfach nur

Weiterlesen
Corona - Neue Infektionsschutzverordnung

Neue Vorschriften zum Infektionsschutz

Der Berliner Senat hat am 02.02.2021 auf Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Dilek Kalayci, die fünfte Änderung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese enthält folgende wesentliche Änderungen: Es wird klargestellt: Eine medizinische Gesichtsmaske ist in allen Fahrzeugen zu tragen. Dies gilt für Personen, die nicht das Fahrzeug führen und nicht unter

Weiterlesen
Corona-Test

Corona-Test verpflichtend geregelt für Pflegepersonal

Ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie hat die Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Dilek Kalayci, die Pflegemaßnahmen-Covid-19-Verordnung erlassen. Personal in stationären- bzw. teilstationären Pflegeeinrichtungen muss sich ab sofort täglich (in der Regel vor Dienstbeginn) auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 testen lassen muss. Bewohnende von stationären Einrichtungen werden weiterhin

Weiterlesen
Service Konto Berlin

Einfache Meldebescheinigung kann auch online beantragt werden

Das Berliner eGovernment kommt voran. Ein weiteres Fachverfahren kann nun online ausgeführtwerden, ohne im Bürgeramt vorsprechen zu müssen. Der „Antrag auf einfache gebührenpflichtige Meldebescheinigung“ ist online.Meldebescheinigungen werden für zahlreiche Zwecke benötigt: bei Umzügen, Hochzeiten oder Scheidungen etwa. Auch Banken benötigen diesen Nachweis des Öfteren. Berlinerinnen und Berliner können nun eine

Weiterlesen
Straßenbäume in der Schloßstraße

Berliner Straßenbäume werden künftig nach Zielvorgaben gepflegt

Berlin modernisiert seine Verwaltung, dazu gehöt auch die Unterhaltung und Pflege der über 431.000 Straßenbäume.Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat dazu gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Finanzen sowie Vertreter*innen der Bezirksämter und der Senatskanzlei die erste gesamtstädtische Zielvereinbarung mit allen Bezirken im neuen „Zukunftspakt Verwaltung“ auf den Weg

Weiterlesen
Stockenten-Paar

Zweiter Fall von Geflügelpest in Berlin

In Berlin ist ein zweiter Fall von Geflügelpest in dieser Saison aufgetreten. Der Erreger H5N8 wurde bei einem Wildvogel (Stockente) im Britzer Garten, im Bezirk Neukölln nachgewiesen. Der Nachweis erfolgte gestern vom nationalen Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut. Das zuständige Veterinär- und Lebensmittelamt des Bezirks prüft derzeit, ob und welche Maßnahmen gegebenenfalls

Weiterlesen
berlinpass

Neuer berlinpass kann ab dem 1. Februar schriftlich beantragt werden

Ab dem 1. Februar 2021 können Personen, die staatliche Unterstützung erhalten, bei den Bürgerämtern in ihren Bezirken einen neuen berlinpass beantragen. Anspruchsberechtigte und LeistungsbewilligungDas betrifft Personen, die folgende Leistungen erhalten: Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld nach dem SGB II, Sozialhilfe nach dem SGB XII, Wohngeld, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie Leistungen nach

Weiterlesen