Mittwoch, 26. November 2025
Home > Bezirk Tempelhof-Schöneberg (Page 2)
Rathaus Schöneberg

Eingeschränkter Dienstbetrieb in den Bürgerämtern am 5. November 2025

Aus organisatorischen Gründen bieten die Bürgerämter an den Standorten Rathaus Schöneberg, Rathaus Tempelhof und Lichtenrade am Mittwoch, 5. November 2025 ihren Dienstbetrieb nur sehr eingeschränkt an. Die Abholung von Dokumenten ist an diesem Tag an allen drei Standorten gewährleistet.

Weiterlesen
Berliner Freiheitsglocke

75 Jahre Freiheitsglocke in Berlin

Von Michael Springer In dieser Woche feiern die Berlinerinnen und Berliner das 75. Jubiläum der Freiheitsglocke in Berlin. Am 20. Oktober 1950 traf die Freiheitsglocke mit dem Schiff „General Blatchford “ in Bremerhaven ein. Am 21. Oktober wurde die rund 10 Tonnen schwere Glocke im Turm des Rathauses Schöneberg aufgehängt. Am 24. Oktober 1950 ertönte die Glocke

Weiterlesen
Apfelblüten mit Honigbiene

Imker setzen neue Herkunftsbezeichnungen für Mischhonig durch

Der Bundesrat hat in dieser Woche einer Änderung der deutschen Honigverordnung zugestimmt.Ab dem 14. Juni 2026 müssen bei Mischhonigen alle Ursprungsländer auf dem Etikett angeben werden.Dann müssen alle Herkunftsländer eines Mischhonigs in absteigender Reihenfolge und mit ihren jeweiligen Anteilen auf dem Etikett erscheinen - gut sichtbar auf der Vorderseite. Verbraucherinnen

Weiterlesen
Frische Brötchen von Bäckerei Junge.

Junge. Die Bäckerei öffnet am Reformationstag

Am Freitag, 31. Oktober ist Reformationstag. In Berlin kein Feiertag, in Brandenburg bleiben die Geschäfte geschlossen. Viele Brandenburger freuen sich deshalb auf ein langes Wochenende. Zeit zum Ausschlafen, Entspannen oder Genießen. Da darf ein ausgiebiges Frühstück zu zweit, mit der Familie oder Freunden bei herrlich duftenden Brötchen nicht fehlen. Doch

Weiterlesen
Downtrading

Kostenfreie Ausstellungschance nach behördlicher Gestattung

Die Bezirksämter Tempelhof-Schöneberg und Pankow greifen gemeinsam in die lokale Marktwirtschaft ein, und starten eine „besondere Initiative für die lokale Kreativszene und den Einzelhandel“ in träumerischer Verwaltungssprache von „Vielfalt und Qualität“.In der Pressemitteilung Nr. 373 vom 09.10.2025 wird eine „Design.Windows“-Aktion ausgelobt. Kommentar Die Anforderungen sind aus Behördensicht ausgeschrieben. Betriebswirtschaftlich sind die Chancen

Weiterlesen
Skulpturenausstellung

Südwestpassage: Skulpturen-Ausstellung im KommRum Friedenau

Die Offenen Ateliers im Künstler-Viertel Friedenau sind wieder am 11. und 12. Oktober 2025 zu besichtigen. Im KommRum wird eine Skulpturen-Ausstellung gezeigt: Thema: „Wasserwelten / Alles was Federn hat / Das Leben ist bunt.“Die Ausstellung zeigt die künstlerische Kreativität von Menschen, die sozialer und psychischer Hilfestellungen bedürfen.Das KommRum ist eine

Weiterlesen
Rosa Luxemburg

Meinungsfreiheit — Pressefreiheit

„Ohne allgemeine Wahlen, ungehemmte Presse- und Versammlungsfreiheit, freien Meinungskampf erstirbt das Leben in jeder öffentlichen Institution, wird zum Scheinleben, in der die Bürokratie allein das tätige Element bleibt. Das öffentliche Leben schläft allmählich ein. Einige Dutzend Parteiführer von unerschöpflicher Energie und grenzenlosem Idealismus dirigieren und regieren. Unter ihnen leidet die

Weiterlesen
Rathaus Schöneberg

John-F.-Kennedy-Platz wird attraktiver

Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg möchte das städtebauliche Umfeld rund um das Rathaus Schöneberg attraktiver gestalten. Die Ziele: mehr Platz zum Flanieren, mehr Aufenthaltsflächen für einen nachbarschaftlichen Austausch und mehr Grün. Dazu werden Hochbeete neu bepflanzt und neue Sitzgelegenheiten geschaffen: seit Ende August wurden die „leeren“ Hochbeete abgebaut. An verbleibenden Hochbeeten kleinere Ausbesserungsarbeiten

Weiterlesen
Das Brandenburger Tor beim FESTIVAL OF LIGHTS

FESTIVAL OF LIGHTS in Berlin

Zum 21. Mal erleuchtet das FESTIVAL OF LIGHTS die herbstlichen Metropole Berlin. Vom 8. bis 15. Oktober jeweils zwischen 19 und 23 Uhr erstrahlen herausragende Plätze und Gebäude der Hauptstadt im Licht bunter Farben und Bilder. In diesem Jahr sind viele Premieren an neuen Orten geplant wie dem KaDeWe, am Flughafen

Weiterlesen
Tag der Clubkultur

Tag der Clubkultur

Am 3. Oktober 2025 beginnt die Festivalwoche des TAG DER CLUBKULTUR. Zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung wird an den Aufbruch erinnert, aus dem die Berliner Clubkultur entstanden ist. In der Festivalwoche werden verschiedene Generationen zum Dialog eingeladen. In improvisierten Clubs, besetzten Häusern und temporären Freiräumen entstanden damals neue Formen des

Weiterlesen