Dienstag, 07. Oktober 2025
Home > Bezirk Tempelhof-Schöneberg (Page 28)
Public Open Media Button

Mediabudgets 2023 rechtzeitig buchen!

Die Tempelhof-Schöneberg Zeitung und das Mediennetzwerk Berlin mit 12 Bezirkszeitungen werden 2023 weiter ausgebaut. Neue Rubriken, neue Medienformate, stadtweite Vernetzung und neue Workflows in der Redaktion werden eingerichtet. Dynamische 365/24-Echtzeit-Funktionen können integriert werden! Hohe News-Dichte und Mehrsprachigkeit erfordern in Berlin disruptive Veränderungen im Mediensystem!In Berlin leben inzwischen mehr Einwohner mit Zuwanderungshintergrund,

Weiterlesen
Leerer Tempelhofer Damm

Tempelhofer Damm: mehr Poller als Fußgänger & Kunden?

Der Tempelhofer Damm verändert sich qualitativ! — Die Erreichbarkeit mit dem Fahrrad hat sich mit der Fertigstellung der durchgehenden Fahradstreifen wesentlich verbessert. — Doch an vielen Tagen im Monat sind mehr Poller als Fußgänger und Kunden zu sehen! — Zwar es ist nun deutlich einfacher geworden, mit dem

Weiterlesen
Heidefriedhof Mariendorf

Ruhezeit auf landeseigenen Friedhöfen läuft ab

Die Friedhofsverwaltung weist auf den Ablauf der gesetzlichen Ruhezeit gemäß Paragraph 11 Friedhofsgesetz auf landeseigenen Friedhöfen am 31. Dezember 2022 hin.Der Fristablauf betrifft: Erd- und Urnen-Reihengrabstätten, beerdigt bis zum 31. Dezember 2002Erd- und Urnen-Wahlgrabstätten, beerdigt oder erworben bis zum 31. Dezember 2002Erd- und Urnen-Familiengrabstätten, beerdigt oder erworben bis zum 31. Dezember

Weiterlesen
Gebührenpflichtige Parkzone in Tempelhof

Parkgebühren werden ab 1.1.2023 massiv erhöht

Der Berliner Senat verteuert das gebührenpflichtige Parken in den Berliner Parkraumzonen. Die Fünfte Verordnung zur Änderung der Parkgebühren-Ordnung (ParkGebO) wurde heute beschlossen. Damit werden die Richtlinien der Regierungspolitik im Koalitionsvertrag umgesetzt, die das Autofahren verteuern und nunmehr die seit 20 Jahren unveränderten Parkgebühren zielgerichtet erhöhen. Damit sollen die Verkehrssicherheit auch die

Weiterlesen
dm - Die Abholstation

dm-Märkte mit neuen Service „Abholstation“

Die dm-Drogeriemärkte werden mit eigenen Abholstationen ausgestattet. — Kundinnen und Kunden haben schon in vielen dm-Märkten die Möglichkeit, ihre Onlinebestellungen unkompliziert an einer dm-Abholstation abzuholen. Die schon bestehenden digitalen Omnichannel-Services von dm werden damit ideal ergänzt: „Alle Einkäufe, die Kundinnen und Kunden über die Mein dm-App oder über den Onlineshop

Weiterlesen
Grundsteuer-Reform

Grundsteuer: Informationstag der Berliner Finanzämter am 7. Dezember 2022

Die Berliner Finanzämter laden ein zum Informationstag am 7. Dezember 2022 von 8 bis 18 Uhr! Im Rahmen der Fristverlängerung habenGrundstückseigentümerinnen und -eigentümer in Berlin noch bis zum 31. Januar 2023 Zeit, ihre Grundsteuererklärung abzugeben. Die Grundsteuerreform erweist sich in vielen Details als sehr schwierig, weil die erforderlichen nicht allein vom

Weiterlesen
Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin

Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin fordert vollständige Wahlwiederholung

Der Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin hat heute die Wahlen zum 19. Berliner Abgeordnetenhaus und zu den zwölf Berliner Bezirksverordnetenversammlungen (BVVen) vom 26. September 2021 insgesamt für ungültig erklärt.Damit wird eine Wahlwiederholung in Berlin erforderlich: „Nur durch die vollständige Wiederholung der Wahl könne eine Zusammensetzung des Abgeordnetenhauses und der Bezirksverordnetenversammlungen gewährleistet

Weiterlesen
Sport & Bewegungsspiel

Winterspielplätze in Marienfelde und in Schöneberg

Für Familien mit Kindern von 1-6 Jahren gibt es jeweils am Sonntagnachmittag zwei neu initiierte „Winterspielplätze“ in Schulsporthallen.Spiel, Sport und Bewegung werden unter Anleitung und Aufsicht von Übungsleitern und Trainer_innen angeboten. Die beiden Sporthallen sind hier zu finden: Marienfelde: Marienfelder Grundschule, Erbendorfer Weg 13, 12279 BerlinSchönberg: Neumark-Grundschule, Steinmetzstraße 46, 10783 Berlin Die

Weiterlesen
Foyer des Collosseum

Berliner Kinos profitieren von 7 Mio. Euro Fördersumme aus Bundesmitteln

Die Corona-Pandemie hat die Berliner Kinolandschaft schwer belastet, nicht nur große Kinos, auch kleine Programmkinos und die Multiplex-Standorte sind in große finanzielle Schwierigkeiten geraten. — Die staatlichen Zuschüsse und Coronahilfen haben die Verluste zumindest erfolgreich abgefedert. Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt dazu aktuell mit: Berlin steht für die Vielfalt

Weiterlesen
Reformzeit: Politikqualität wird untersucht!

Politikqualität wird künftig systematisch untersucht!

Krisen sind nicht unabwendbar, sondern werden vor allem auch durch „schlechte Politik“ verursacht. Das gilt „im Großen“, die „Corona-Pandemie“ war seit 2014 lange in Gutachten vorhergesagt. — Bundestag und Bundesregierung haben die notwendigen Folgerungen und Vorbereitungen zum Bevölkerungsschutz über Jahre verschleppt und ignoriert. — Und es gilt „im Kleinen“, in

Weiterlesen