Dienstag, 06. Mai 2025
Home > Bezirk Tempelhof-Schöneberg (Page 67)
Bauarbeiten Alarichstraße

Fahrbahndeckensanierung in der Alarichstraße

Im Auftrag des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Fachbereich Straßen, wird im Rahmen des Sonderprogramms Straßensanierung die Fahrbahndecke der Alarichstraße zwischen Ottokarstraße und Wulfila-Ufer und Rathausstraße zwischen Germelmannbrücke und Kurfürstenstraße saniert. Es handelt sich um eine dringende Straßenunterhaltungsmaßnahme zur Gefahrenabwehr und zur Wahrung der Verkehrssicherungspflicht. Die Sanierungsarbeiten erfolgen in zwei Bauphasen, sodass eine

Weiterlesen
Neue "Queer"-Beauftragte vorgestellt

Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler stellt „Queer-Beauftragte“ vor

Im Rahmen eines Besuchs des Regenbogenfamilienzentrums in der Schöneberger Cheruskerstraße hat Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler am Freitag die neue „Queer-Beauftragte“ des Bezirks offiziell vorgestellt. Es ist ein wichtiges Zeichen für Vielfalt und Toleranz im Bezirk. „In unserem Bezirk befindet sich die größte Regenbogen-Community Berlins. Wo sonst wäre eine Ansprechperson für homo- und

Weiterlesen
Restaurant Garten von Stone Brew

Quartiergespräch 30.8.2017:
Mariendorf – Plötzlich Boom?

Mariendorf kommt! In dem Quartiergespräch wird die aktuelle Entwicklung in Mariendorf erörtert, die sich u.a. durch folgende Ereignisse auszeichnet: Aufzughersteller Schindler baut einen Digital-Campus und will in dem Innovationszentrum bis zu 100 Arbeitsplätze schaffen, Stone Brewing hat seine Europazentrale mit Eventlocation und Brauerei mit 135 Mitarbeitern im Marienpark eröffnet und das

Weiterlesen

Ehemaliger Tower des Flughafens Tempelhof wird öffentlich

Der ehemalige Tower des Flughafens Tempelhof soll als Sehenswürdigkeit künftig wird öffentlich zugänglich gemacht. Am 23. August um 14 Uhr fiel der Startschuss für das Projekt Tower THF: Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Katrin Lompscher, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Jutta Heim-Wenzler, Geschäftsführerin der Tempelhof Projekt

Weiterlesen
Biergarten des Kurhaus Ponte-Rosa

Kurhaus Ponte-Rosa soll Bebauung weichen

Einer der schöneren Biergärten in Schöneberg soll bebaut werden. Das Kurhaus Ponte Rosa in der Kreuzbergstrasse 42 B soll einer neu geplanten Bebauung durch die Eigentümer weichen, dies teilte gestern die Pressestelle des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg mit. Unter der etwas fragwürdigen Titelzeile: "Kreuzbergstraße 42B – keine Gewerbeverdrängung durch den geplanten Neubau"

Weiterlesen
Schöneberg Museum I und Jugend Museum

Lange Nacht der Museen: Kieztour im Oldtimer Doppeldeckerbus

Die Lange Nacht der Museen zählt zu den Höhepunkten des Berliner Veranstaltungskalenders. Das Kulturamt Tempelhof-Schöneberg hat in diesem Jahr eine besondere Attraktion organisiert: eine Kieztour im Oldtimer Doppeldeckerbus durch Schöneberg und Steglitz. Gemeinsam mit über 80 Berliner Museen laden das Schöneberg Museum und das Jugend Museum am 19. August zur

Weiterlesen
Deutsch-Amerikanisches Volksfest

56. Deutsch-Amerikanisches Volksfest im Marienpark eröffnet

Bei strahlendem Sonnenschein und voll belegten Plätzen eröffnete mit viel Prominenz das 56. Deutsch-Amerikanische Volksfest am 21. Juli seine Pforten. Das traditionelle Volksfest ist vom traditionellen im Norden von Charlottenburg nun in den Bezirk Tempelhof-Schöneberg verlagert worden. Es hat auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerkes Mariendorf - heute Marienpark -

Weiterlesen
Honigvitrine in der Marienhöhe

Mehr Honig im Bezirk

/// Glosse /// - Die Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin befasst sich auf Initiative der Parteien auch mit Themen, die nicht direkt und unmittelbar in kommunale Politik umsetzbar sind, die aber intensives "Verwaltungshandeln" des Bezirksamtes und seiner Stadträte, Ämter und Service- und Organisationseinheiten auslösen. Ein Thema wurde auf Antrag der Fraktion

Weiterlesen
60 Jahre Amstelveen-Tempelhof-Schöneberg

60 Jahre Städtepartnerstadt mit Amstelveen

Amstelveen ist ein Vorort von Amsterdam und grenzt an die niederländische Hauptstadt. Der Flughafen Schiphol liegt westlich von Amstelveen. Im Jahr 1957 begründeten Amstelveen und Tempelhof zwischen den damaligen Bürgermeistern Dirk Rinjnders Bezirksbürgermeister Karl-Theodor Schmitz ihre Städtepartnerschaft. 2017 können nun 60 Jahre Städtepartnerstadt zwischen Tempelhof-Schöneberg und Amstelveen gefeiert werden. Amstelveen

Weiterlesen
S-Bahnlinie S2 Kamenzer Damm

Neuer S-Bahnhof am Kamenzer Damm soll geprüft werden

Die Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin hat auf ihrer 10. öffentlichen Sitzung am 19.07.2017 einen Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Grüne, CDU und SPD verabschiedet, der empfiehlt, einen zusätzlichen S-Bahnhof im Zuge des Ausbaus der Dresdner Bahn am Kamenzer Damm/Lankwitzer Straße gleich mitbauen. Die Bezirksverordnetenversammlung empfiehlt dem Bezirksamt, num im Zusammenwirken mit den

Weiterlesen