Samstag, 03. Mai 2025
Home > Bezirk Tempelhof-Schöneberg (Page 69)
Baustellenfreigabe Attilastraße

Attilastraße wieder frei befahrbar!

Die beste Nachricht für Autofahrer und Fahrgäste der Buslinie 184: Die Attilastraße ist an der S-Bahn-Unterführung seit dem 7.Juni amspäten Nachmittag wieder für den Verkehr freigegeben. Nach dem Bruch einer 40 Zentimeter starken Trinkwasserleitung am 14. April war die Straße und Teile der Einmündung in den Steglitzer Damm eine Baustelle.

Weiterlesen
Wohnsiedlung Ceciliengärten

Ceciliengärten – städtebauliches Denkmal des Art déco

Die in den Jahren 1922 bis 1927 erbaute Wohnsiedlung Ceciliengärten in Nähe es Innsbrucker Platz gehört zum Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Sie wurde 1995 in die Berliner Denkmalliste aufgenommen. Die Grünanlagen der Siedlung wurden bereits 1977 zu einem Gartendenkmal erklärt. Erbaut wurde sie Wohnsiedlung von Heinrich Lassen (* 27. März 1864;

Weiterlesen
Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler

Gedenkveranstaltung: 100. Geburtstag John F. Kennedy

In einer Gedenkfeier vor dem Rathaus Schöneberg am 29.05.2017, würdigte das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg John F. Kennedy, den 35. Präsidenten der USA, anlässlich seines 100. Geburtstages. Bei strahlendem Wetter fanden sich mehr als 300 Bürger_innen und Gäste aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft auf Einladung von Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler zur Festveranstaltung auf

Weiterlesen
Rubensstraße bis Oktober Baustelle

Rubensstraße bis Oktober gesperrt!

Der Wasserrohrbruch von Ende März in der Rubensstraße erweist sich als Dauerbaustelle. Seit dem 4.April 2017 ist die Rubensstraße in Höhe der Siedlung Ceciliengärten gesperrt. Der Busverkehr der Linie 187 wurde seitdem über Beckerstraße, Saarstraße und Hauptstraße umgeleitet. Kurzzeitig wurde der Verkehr in einer Richtung wieder freigegeben, eine Baustellen-Ampel regelte

Weiterlesen
Baustelle am Bhf. Attilastraße

Baustelle Attila-Straße:
grünes Licht in Sicht!

Nach dem Wasserrohrbruch im Bereich der S-Bahn-Unterführung am Bahnhof Attilastraße und dem benachbarten Kreuzungsbereich sind inzwischen die Asphaltarbeiten begonnen worden. Große Teile der Straßendecke sind auf der Seite des Bezirks Steglitz-Zehlendorf bereits fertig gestellt. Die Berliner Wasserbetriebe hatten nach dem Rohrbruch gemeinsam mit Verkehrslenkung Berlin (VLB), der Bahn AG und den

Weiterlesen
J.F. Kennedy am 26.6.1963

„Ich bin ein Berliner“: 100. Geburtstag von John F. Kennedy

Der Name des ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy ist untrennbar mit Schöneberg und der Rede verbunden, die noch immer in Berlin nachklingt: „Ich bin ein Berliner“. Anläßlich des 100. Geburtstag von John F. Kennedy findet eine Feierstunde des Bezirks Tempelhof-Schöneberg am Montag, dem 29. Mai um 12:30 Uhr vor dem

Weiterlesen
Dit is Tempelhof-Schöneberg

Neuer Imagefilm: „Dit is Tempelhof-Schöneberg“

Zum Jahrestreffen der Einzelhändler luden Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler und die Abteilung Wirtschaftsförderung Vertreter_innen aus Handel, Hotels und Politik in das Café Haberland am Bayerischen Platz. Das Café Haberland ist mit seinem kulinarischen Angebot und seinen Kulturveranstaltungen so etwas wie ein Dreh- und Angelpunkt, der das Bayrische Viertel und seine jüdische

Weiterlesen
Spargelfest 2017 in Schöneberg

Mai- und Spargelfest 2017 am Rathaus Schöneberg

Mitten in der Spargelsaison lockt das jährliche Mai- und Spargelfest auf den John-F.-Kennedy-Platz. Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler lädt alle Bürger_innen herzlich zum beliebten Mai- und Spargelfest in Schöneberg ein. Sonnabend, 27. Mai 2017 | 11 bis 21 Uhr Sonntag, 28. Mai 2017 | 10 bis 20 Uhr Mai- und Spargelfest auf dem John-F.-Kennedy-Platz vor

Weiterlesen
Hand in Hand am Te-Damm

Te-Damm wird zur Großbaustelle

"Hand in Hand für den neuen Te-Damm" - unter diesem Motto haben sieben Partner ein abgestimmtes Planen un Bauen über und unter der Erde vereinbart. Der Tempelhofer Damm ist zwischen Platz der Luftbrücke und der Borussiastraße für den heutigen Verkehr zu schmal. Auch die Leitungsinfrastruktur im Untergrund und die Tunnel

Weiterlesen
Lichtenrader Graben

Der Lichtenrader Graben wird in Szene gesetzt

Am Sonnabend, dem 13. Mai 2017, findet der bundesweite Tag der Städtebauförderung in den Fördergebieten statt. Im Aktiven Zentrum Lichtenrade Bahnhofstraße wird der Fokus dieses Jahr auf den Lichtenrader Graben gerichtet. Der Lichtenrader Graben ist als Teil des Schulweges oder in der Freizeit besonders für Heranwachsende ein wichtiger Ort. Im Rahmen

Weiterlesen