Donnerstag, 28. August 2025
Home > Bezirk Tempelhof-Schöneberg (Page 70)
Info-Punkt DB AG

Info-Punkt der DB AG zur Neubaustrecke in Lichtenrade

Die Deutsche Bahn AG informiert im S-Bahnhof Lichtenrade über das Bauprojekt Dresdner Bahn. Ein interaktiver Infopunkt im ehemaligen Bahnwärterhäuschen wurde eingerichtet, der jeweils Dienstags von 14-18 Uhr geöffnet ist. Ein Bildschirm informiert rund um die Uhr im S-Bahnhof Lichtenrade. Die DB AG geht damit auf die Anwohner und vom Bauprojekt Betroffenen

Weiterlesen
Stadtbad Schöneberg

Stadtbad Schöneberg öffnet wieder

Die turnusmäßigen Wartungsarbeiten am Stadtbad Schöneberg sind schneller abgeschlossen als geplant. Das beliebte Freizeitbad wird schon ab Mittwoch, dem 20. September wieder geöffnet. Dank des Einsatzes der Kolleginnen und Kollegen im Stadtbad Schöneberg - Hans Rosenthal - werden die Wartungsarbeiten fünf Tage früher als geplant beendet. Das Bad an der Schöneberger

Weiterlesen
Bayrischer Platz

Langer Freitag im Bayerischen Viertel!

Unter dem Motto „Erleben Sie den Platz mit allen Sinnen“ lädt der Verein Quartier Bayerischer Platz e. V. am Freitag, dem 15. September von 18-22 Uhr zum Langen Freitag ein. Rund 40 Geschäfte rund um den Bayerischen Platz bieten an diesem Abend ihre Produkte an und haben sich vielerlei Aktionen

Weiterlesen
Macht & Pracht in Schöneberg

Tag des Offenen Denkmals:
„Macht und Pracht rund um die Dorfaue“

„Macht und Pracht rund um die Dorfaue“ - zum Tag des Offenen Denkmals lenkt ein Jugendprojekt den Blick auf die Geschichte Schönebergs. Die Schöneberger Dorfaue und ihre prächtigen Stadtvillen sind das Thema, von denen einige bis heute erhalten sind. Sonnabend, 09.09.2017 um 14 und 16 Uhr Treffpunkt: ehemalige Dorfaue an der

Weiterlesen
Schwerbelastungskörper

Tag des Offenen Denkmals 9. und 10.9.2017

Der Tag des Offenen Denkmals rückt alljährlich erfolgreich den Denkmalschutz in den Blickpunkt es Interesses. Bundesweit laden am zweiten Septemberwochenende hunderte Denkmäler, Baudenkmäler und historische Stätten zum Besuch ein. Macht und Pracht Das bundesweites Programm zum Tag des offenen Denkmals am 10. September 2017 steht unter dem Motto "Macht und Pracht."

Weiterlesen
Bauarbeiten Alarichstraße

Fahrbahndeckensanierung in der Alarichstraße

Im Auftrag des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Fachbereich Straßen, wird im Rahmen des Sonderprogramms Straßensanierung die Fahrbahndecke der Alarichstraße zwischen Ottokarstraße und Wulfila-Ufer und Rathausstraße zwischen Germelmannbrücke und Kurfürstenstraße saniert. Es handelt sich um eine dringende Straßenunterhaltungsmaßnahme zur Gefahrenabwehr und zur Wahrung der Verkehrssicherungspflicht. Die Sanierungsarbeiten erfolgen in zwei Bauphasen, sodass eine

Weiterlesen
Neue "Queer"-Beauftragte vorgestellt

Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler stellt „Queer-Beauftragte“ vor

Im Rahmen eines Besuchs des Regenbogenfamilienzentrums in der Schöneberger Cheruskerstraße hat Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler am Freitag die neue „Queer-Beauftragte“ des Bezirks offiziell vorgestellt. Es ist ein wichtiges Zeichen für Vielfalt und Toleranz im Bezirk. „In unserem Bezirk befindet sich die größte Regenbogen-Community Berlins. Wo sonst wäre eine Ansprechperson für homo- und

Weiterlesen
Restaurant Garten von Stone Brew

Quartiergespräch 30.8.2017:
Mariendorf – Plötzlich Boom?

Mariendorf kommt! In dem Quartiergespräch wird die aktuelle Entwicklung in Mariendorf erörtert, die sich u.a. durch folgende Ereignisse auszeichnet: Aufzughersteller Schindler baut einen Digital-Campus und will in dem Innovationszentrum bis zu 100 Arbeitsplätze schaffen, Stone Brewing hat seine Europazentrale mit Eventlocation und Brauerei mit 135 Mitarbeitern im Marienpark eröffnet und das

Weiterlesen

Ehemaliger Tower des Flughafens Tempelhof wird öffentlich

Der ehemalige Tower des Flughafens Tempelhof soll als Sehenswürdigkeit künftig wird öffentlich zugänglich gemacht. Am 23. August um 14 Uhr fiel der Startschuss für das Projekt Tower THF: Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Katrin Lompscher, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Jutta Heim-Wenzler, Geschäftsführerin der Tempelhof Projekt

Weiterlesen
Biergarten des Kurhaus Ponte-Rosa

Kurhaus Ponte-Rosa soll Bebauung weichen

Einer der schöneren Biergärten in Schöneberg soll bebaut werden. Das Kurhaus Ponte Rosa in der Kreuzbergstrasse 42 B soll einer neu geplanten Bebauung durch die Eigentümer weichen, dies teilte gestern die Pressestelle des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg mit. Unter der etwas fragwürdigen Titelzeile: "Kreuzbergstraße 42B – keine Gewerbeverdrängung durch den geplanten Neubau"

Weiterlesen