Freitag, 02. Mai 2025
Home > Bezirk Tempelhof-Schöneberg (Page 70)
FranceMobil

FranceMobil besucht Gustav-Heinemann-Oberschule

Am 16. Mai 2017 werden ausgewählte Schüler_innen der 8. und 11. Klassen der Gustav‑Heinemann-Oberschule überrascht sein, wenn sie den Klassenraum betreten. Der charmante François Henry, ein junger Franzose, der mit seinem FranceMobil anreist, wird zu Gast sein und typisch Französisches im Gepäck haben. Luise Klimera, Französisch-Lehrerin und selbst ehemalige Lektorin von

Weiterlesen
Primavera 13.-14.Mai 2017

5. Primavera-Frühlings-Event in der Akazienstraße

Primavera bedeutet Frühling - in Schöneberg traditionell auch wieder "Spargelfrühling!" Zum Wochenende um den Muttertag am 13. Und 14. Mai 2017 lockt wieder der Primavera-Event mit bunten Markttreiben und leckerem Spargelessen in die Akazienstraße. Wegen andauernder Tief-Bauarbeiten mussten ein paar Stände ihre aus den Vorjahren bekannten Plätze abgeben. Dafür ist

Weiterlesen
Spielplatz Rosenheimer Straße

Störenfrieden zeigen, was eine Harke ist!

/// Kommentar /// - Auf dem Alice Salomon Spielplatz nahe dem Barbarossaplatz in Schöneberg sind im Spielsand Stecknadeln gefunden worden. Vermutlich wurden weit über 100 Stecknadeln mit dem Vorsatz versteckt, Kinder und Kleinkinder zu verletzen. Über die Motive und Täter kann in allen Fällen nur spekuliert werden. In jedem Fall sind

Weiterlesen
Baustelle Rubensstraße

Baustellen-Engpass Rubensstraße mit Ampel

Die Rubensstraße war bereits im Sommer 2015 wegen eines Wasserrohrbruches gesperrt und wochenlang Baustelle. Seit dem 4.April 2017 ist die Rubensstraße erneut in Höhe der Siedlung Ceciliengärten nach einem neuen Wasserrorhrbruch gesperrt. Der Busverkehr der Linie 187 wurde über Beckerstraße, Saarstraße und Hauptstraße zwischenzeitlich umgeleitet. Die Berliner Wasserbetriebe erneuern inzwischen

Weiterlesen
Kaffeehaus Min

Bummeln, shoppen, relaxen auf dem Te-Damm

Der Tempelhofer Damm hat als Einkaufs- und Geschäftsstraße Potentiale und Lokalitäten, die durchfahrende Autofahrer leicht übersehen. Viele potentielle Kunden fahren auch einfach achtlos mit der U-Bahn "unten durch". Für Händler, Dienstleister und Kaufhaus Karstadt ist das eine ungünstige Ausgangs-Lage. Auch das Einkaufzentrum Tempelhofer Hafen könnte mehr Zuspruch gut vertragen. Doch

Weiterlesen
Spendenübergabe an KJC Barnetstraße

Unternehmer-Netzwerk Lichtenrade e.V. spendet
für Jugendarbeit

Das Unternehmer-Netzwerk Lichtenrade e.V. (UNL) setzt sich seit über sechs Jahren für die Stärkung des Ortsteils Lichtenrade ein. Neben der Vernetzung der Akteure sorgen die über 70 Vereinsmitglieder für die Unterstützung von Ausbildungsprojekten und gemeinnützigen Projekten der Schul- und Jugendarbeit. Mit dem im letzten Jahr organisierten Taschenlampenkonzert vom 8. Oktober 2016

Weiterlesen
KARSTADT Berlin Tempelhof

„Mama ist die Beste“:
Karstadt spendete 12.399,58 €

Karstadt Berlin Tempelhof führte Ende letzten Jahres eine große Spendenaktion „Mama ist die Beste“ durch, die am 31.12.2016 endete. Mit der Aktion wurde das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der ufaFabrik für das Projekt „wellcome“ bedacht. Am 11. April 2017 fand bei Karstadt die Spendenübergabe statt. Ein Spendenscheck in Höhe von

Weiterlesen
Bürgeramt Tempelhof

Patina-Safari: Bürgeramt Tempelhof

/// Glosse /// - Müssen Behördenhinweisschilder schön sein? Nein - aber mindestens klar und zweckmäßig sollten sie sein! Vielleicht auch ordentlich geputzt und geordnet. Die "Patina-Safari" der Redaktion ist ein zweites Mal fündig geworden. Diesmal wird das Bürgeramt Tempelhof ins Bild gesetzt. Ein großer Buchstabe fehlt an der denkmalsgeschützten Fassade. Am

Weiterlesen
Attilastraße gesperrt

Attilastraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

Die Unterführung am S-Bahnhof Attilastraße ist seit Freitag nachmittag gesperrt. Ein Wasserrohrbruch mitten auf der Kreuzung mit dem Steglitzer Damm hatte den Straßenbereich überflutet. Der betroffene Bereich wurde ingesamt gesperrt. Inzwischen ist der Schaden sichtbar, ein Bagger hat einen Graben und eine Grube ausgehoben, um das schadhafte Rohr freizulegen. Die

Weiterlesen
Besuch im KaDeWe

Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler
zu Besuch im KaDeWe

Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler ist zugleich auch zuständig für die Wirtschaftsförderung, und stattete gemeinsam mit der bezirklichen Wirtschaftsförderung und dem Unternehmensservice von BerlinPartner dem KaDeWe einen Besuch ab. Anlaß war auch ein 110-jähriges Jubiläum: das bekannte Kaufhaus wurde am 27. März 1907 von seinem Gründer Adolf Jandorf eröffnet. Nach Übernahme durch

Weiterlesen