Donnerstag, 06. November 2025
Home > Europa (Page 14)
Shisha-Bar

Österreich verbietet Shisha-Bars

In Österreich gilt ab November 2019 ein Rauchverbot in der Gastronomie. Das bedeuet auch das Aus für das Geschäftsmodell Shisha-Bar. „Somit bedeutet das komplette Rauchverbot auch das Ende für mehr als 250 Betriebe und circa 6000 Angestellte in Wien“, sagte Peter Dobcak, Obmann der Fachgruppe Gastronomie in der Wirtschaftskammer Wien.

Weiterlesen
Skyline von London

Treffen der EU-Hauptstadtbürgermeister in London

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, nimmt am 24. und 25. Juni 2019 an der Konferenz der Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Hauptstädte der Europäischen Union teil. Gastgeber des achten Treffens (seit 2013) ist die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches. Die Konferenz findet im Londoner Rathaus statt. Der Regierende Bürgermeister wird

Weiterlesen
Europawahl 2019

Europa hat heute gewonnen! Berliner Wahlergebnisse!

Die Wahllokale in Deutschland schlossen um 18 Uhr. Noch laufen die Auszählungen. Eines kann schon festgestellt werden: Europa hat gewonnen, es gab eine historisch hohe Wahlbeteiligung! Die Ergebnisse der Europawahl in Berlin werden erstmals echtzeitaktuell dynamisch auf dem Berliner Stadtportal gezeigt: In Tempelhof-Schöneberg liegt die Wahlbeteiligung höher als in ganz Berlin:

Weiterlesen
Denken Bürger noch selbst?

Nichtregierungsorganisationen bringen Politik in Not!

Das Video des You-Tubers "Rezo ja lol ey" dürfte nun auch den letzten Medienpolitiker in Deutschland aus dem Tiefschlaf geweckt haben. Es wurde am 18.5.2019 veröffentlicht und wurde inzwischen über 9,1 Millionen mal aufgerufen. Ein als "offener Brief" deklariertes Protest-Video von "Rezo ja lol ey" und "90+ Youtubern" folgte. Sie

Weiterlesen
Rangliste der Pressefreiheit 2018

Welttag der Pressefreiheit

Der heutige Freitag ist Welttag der Pressefreiheit. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen erklärte im Jahr 1993 den 3. Mai auf Vorschlag der Unesco zum Welttag der Pressefreiheit. Seit dem Jahr 1997 verleiht die Unesco an diesem Tag den "Guillermo-Cano-Preis", der zum Gedenken an den ermordeten kolumbianischen Journalisten benannt wurde. Den diesjährigen

Weiterlesen
Welche CO2-Steuer kommt?

Brauchen wir eine andere CO2-Steuerpolitik?

Vor der Europawahl ist die Frage einer CO2-Steuer heiß umstritten. Doch was ist das richtige Konzept? Genügt es den CO2-Ausstoß zu bestrafen? Oder beschreiten wir einen falschen ordnungspolitischen Weg, der zu mehr Bürokratie, zu neuen wirtschaftlichen Hemmnissen füührt - und obendrein keine wirksamen Innovationen nach sich zieht? Ein aktueller Kommentar in

Weiterlesen
Dr. Werner Hoyer

Dr. Werner Hoyer fordert mehr Wettbewerbsfähigkeit Europas

Dr. Werner Hoyer, Präsident der Europäischen Investitionsbank (EIB) war am 1. April zu Gast im Zeiss-Großplanetarium in Prenzlauer Berg. Über 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Medien und Diplomatie waren der Einladung gefolgt. Der Veranstalter, der Liberale Mittelstand Berlin e.V. sprach von großer Resonanz seiner Veranstaltung. Inzwischen hat Dr. Hoyer auch

Weiterlesen

Leser-Aktion: Europafest der toten EU-Links

Europa ist in der Krise! Großbritannien will über einen EU-Austritt entscheiden. Noch ist es ungewiß, ab der Brexit zustande kommt. Europa ist auch komplex, unübersichtlich, und schwer zu erklären, zu verstehen. Ein besonderes Hindernis für Presse- und Informationsvermittlung ist der "Exitus" vieler Informationsnagebote der EU: tote Links, falsch upgedatete Seiten

Weiterlesen
Dr. Werner Hoyer, Präsident der EIB

Perspektiven für den Mittelstand in der EU

Ein wichtiger Gast ist am 1.April 2019 in Berlin: Dr. Werner Hoyer, Präsident der Europäischen Investionsbank (EIB). Er wird im Zeiss-Großplanetarium ein wichtiges Thema ansprechen: „Für ein wettbewerbsfähiges Europa in einer globalisierten Welt – Wie sich der Mittelstand behaupten kann!“ Mehr zu dieser Veranstaltung des Liberalen Mittelstand e.V. ist in der

Weiterlesen
Wahlhelfende für die Europawahl gesucht

200 Wahlhelfende für die Europawahl gesucht

Das Wahlamt Tempelhof-Schöneberg sucht motivierte Wahlhelfende für die Auszählung der Stimmen anlässlich der Europawahl. Insbesondere verantwortungsbewusste Vorsteher_innen und Schriftführer_innen werden am Sonntag, 26.05.2019, voraussichtlich ab 14:00 Uhr bis zum Ende der Auszählung, in den Briefwahllokalen gebraucht. Die notwendigen Kenntnisse für die Arbeit im Wahlvorstand werden durch eine ca. zweistündige Informationsveranstaltung in den

Weiterlesen