Freitag, 19. September 2025
Home > Europa (Page 7)
Stellvertretend für Generalleutnant Carsten Breuer unterzeichnete Generalmajor Andreas Henne gemeinsam mit Major General Simon Graham die Übergabeurkunden.

Bundeswehr in Berlin wird Gastgeber der Europäischen Verteidigungsinitiative

Das Territoriale Führungskommando für Operationen der Bundeswehr in Deutschland (TERRFÜKDOBW) hat seinen Sitz in Reinickendorf, am Kurt-Schumacher-Damm. In diesem Jahr wird es viele zusätzliche Gäste aus der Mitgliedsstaaten der Europäischen Verteidigungsinitiative geben. Die „European Territorial Defence Regional Cooperation Initiative“ (ETC) verbindet wichtige NATO-Mitgliedsstaaten, die sich zur EU-Bündnisverteidigung miteinander abstimmen und

Weiterlesen
Wasserabweisend: Perfluorierte Alkylsubstanzen ( PFAS )

Chemikalienrecht: Verbot von PFAS deutet sich an!

Etwa 4700 Substanzen aus der Gruppe der per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) sind bekannt, und werden wegen ihrer wasser-, öl- und schmutzabweisenden Eigenschaften in vielen Anwendungen sehr geschätzt. Vor allem in Textilien und Outdoor-Textilien und im Camping- und Freizeitbereich werden die Stoffe verwendet. — Leider geraten die schwerabbaubaren Stoffe dabei

Weiterlesen
Wolodymyr Selenskyj: „Diener des Volkes“

Wolodymyr Selenskyj: sein revolutionärer Aufstieg zum Präsidenten

Noch ist die Serie online in der Mediathek abrufbar: „Diener des Volkes“ — Die Erfolgsserie, die Selenskyj zum Präsidenten machte! arte.tv zeigt in seiner Mediathek die ukrainische Fernsehserie „Sluha narodu“ in 23 Staffeln. Sie wurde von 2015 bis 2017 im ukrainischen Fernsehsender 1+1 ausgestrahlt. Die Serie zeigt den sagenhaften Werdegang des Geschichtslehrers

Weiterlesen
Winterstimmung auf dem Nürnberger Christkindlmarkt

Ausflug zum Nürnberger Christkindlmarkt

Aktuell günstige Bahn-Tickets und preiswerte Fernbustickets ermöglichen zur Weihnachtszeit spontane Kurztrips in andere Regionen und Städte. Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist das ideale Ziel für die Romantiker in der Vorweihnachtszeit. Glühwein, schmackhafte regionale Spezialitäten und ein traditionell „goldgelocktes Christkindl mit Engelsgesicht“ laden Gäste von nah und fern zu einem Besuch ein.Die

Weiterlesen
Hamburg: Winterlicher Sternenzauber

Hamburger City erstrahlt im Winterlichen Sternenzauber

Hamburg lockt auch in der Weihnachtszeit Gäste in die Elbmetropole. Erstmals erleuchten funkelnde LED-Kristalle das Nikolai Quartier und das Quartier Gänsemarkt in Hamburg. Vom 22. November 2022 bis zum 6. Januar 2023 leuchtet der Sternenzauber von 13 bis 23 Uhr — bei verkürzter Beleuchtungszeit, die mit der allgemeinen Beleuchtungszeitvereinbarung der

Weiterlesen
Westinghouse AP 1000 Reaktorblock

3 Atomkraftwerksblöcke in Polen: Bürgerbeteiligung bis zum 13.12.2022

Das EU-Nachbarland Polen setzt auf Atomkraft. Das erstes polnisches Kernkraftwerk mit drei AP1000-Reaktoren des US-Unternehmens Westighoues soll in der Wojewodschaft Pommern gebaut werden. Der genaue Standort steht noch nicht fest. Die Wojewodschaft Pommern liegt rund 250 Kilometer östlich der Oder.Im Rahmen des Übereinkommens über Umweltverträglichkeitsprüfungrn (UVP) im grenzüberschreitenden Rahmen (der

Weiterlesen
Beirat

Beirat für Migration nimmt seine Tätigkeit auf

Mit Pressemitteilung vom 10.11.2022 informiert die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport über eine neue Beiratstätgkeit: „Unter dem Vorsitz der Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport kamen am Mittwoch 22 Mitglieder zur konstituierenden Sitzung des Beirats für Migration zusammen. Gemeinsam mit Innenstaatssekretär Torsten Akmann erörterte der Beirat in seiner ersten Sitzung,

Weiterlesen
EU Code Week mit Calliope min

EU-Code Week: jeden Tag 15 Minuten Programmieren lernen!

Am 8. Oktober startete die EU-CodeWeek europaweit. Schon zum 10. Mal sind in ganz Europa Initiativen aufgerufen, Kindern und Jugendlichen das Programmieren nahezubringen. Einer der bundesdeutschen Beiträge kommt von der gemeinnützigen Initiative Calliope: Sie stellt jeden Tag kurze Programmieraufgaben vor, die ganz einfach zu Hause oder in der Klasse umgesetzt

Weiterlesen
USB-C: Standard für einheitliche Ladegeräte

Einheitliches Ladegerät für mobile Geräte ab 2024

Das Europäische Parlament hat den Weg frei gemacht: Bald können Verbraucherinnen und Verbraucher in der EU ein einheitliches Ladegerät für ihre elektronischen Geräte verwenden. Bis Ende 2024 müssen alle Mobiltelefone, Tablets und Kameras, die in der EU verkauft werden, einen USB-C-Ladeanschluss haben. Ab Frühjahr 2026 gilt das auch für Laptops. Am

Weiterlesen
Tomatengewächshaus in Südspanien

Tomaten kommen im Winter aus Südost-Spanien

Die Energiekosten-Krise verändert auch die europäische Landwirtschaft und den Anbau von Früchten, Gemüsen und Feldkulturen.Die Gewächshäuser Südostspaniens haben plötzlich einen entscheidenden Standortvorteil: die völlige Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Daraus erwachsen in der weltweiten Energiekrise viele Vorteile, und vor allem Kostenvorteile.Auf ca. 35.000 Hektar nimmt daher der Anbau von Tomaten, Gurken

Weiterlesen