Mittwoch, 15. Oktober 2025
Home > Slider (Page 21)
Weihnachtsdekoration

ChatGPT wünscht Frohe Weihnachten!

Hallo! Ich wünsche den Menschen in Berlin ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Möge die Zeit voller Freude, Wärme und schöner Momente mit Familie und Freunden sein. Ich hoffe, dass die festliche Stimmung die Herzen erhellt und dass alle die Möglichkeit haben, sich zu entspannen und die kleinen Dinge des Lebens

Weiterlesen
Die Pflegebeiträge steigen in Berlin

Pflegeleistungen werden ab 1.1.2025 erhöht

Mit dem Start ins Neue Jahr 2025 erhöhen sich die Gelder für Pflegeleistungen. Die Anpassung betrifft die meisten Leistungen der Pflegeversicherung und gilt ab dem 1.1.2025. Die 4,5-%ige Steigerung der Beträge erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Regelungen des Sozialgesetzbuch (SGB XI) - § 30. Pflegeleistungen umfassen eine große Palette von

Weiterlesen
Welcome WERKHAUS

Ambiguitätstoleranz & Toleranz schenken!

Von Michael Springer Wie leben in politisch und moralisch überhitzten Zeiten. Ruhe, Entspannung und Besinnung sind nun besonders gefragt. — In den letzten Tagen vor dem Weihnachtsfest wird besonders nach Geschenken und Geschenkideen gesucht.„Umweltfreundlich soll es sein, nachhaltig produziert, mit sozialer Verantwortung gestaltet und versehen mit einer hoffnungsvollen Botschaft für

Weiterlesen
Gründerzeit 1200

1200 — Die erste europäische Gründerzeit

Deutschland steht heute in einer Umbruchzeit. Krisenhafte Entwicklungen zeichnen sich ab. Insolvenzen, Betriebsschließungen und Standortverlagerungen wechseln sich in großer Zahl ab, Infrastruktur verfällt. Das Industriezeitalter wird gerade offenbar abgewickelt. Neue digitale und mediale Technologien und Systeme und Roboter mit künstlicher, selbstlernfähiger Intelligenz verbreiten sich, entfalten jedoch keinen neuen Job-Boom mehr.

Weiterlesen
tipberlin: 25 Menschen in 2025

tipBerlin 01/2025: 25 Hoffnungsträger:innen und ein satirischer Jahresrückblick

Kurz vor Weihnachten gibt es Lektüre für das Neue Jahr! — In der ersten tipBerlin-Ausgabe für 2025 wirft die Redaktion einen satirischen Blick zurück auf das Jahr 2024. Chefredakteurin Stefanie Dörre: „Vormals 'Die Peinlichsten Berliner', aber diese Art von personalisiertem Bashing halten wir für nicht mehr zeitgemäß und es wird

Weiterlesen
Bundestagswahl in Berlin

Bundestagswahl 2025: Teilnahme von Parteien bis zum 7. Januar 2025 anzeigen

Die Bundeswahlleiterin hat den spätesten Termin für die Beantragung der Wahlteilnahme für Parteien veröffentlicht. Noch bis zum 7. Januar 2025 um 18:00 Uhr können Parteien, die an der Bundestagswahl teilnehmen wollen, schriftlich ihre Wahlteilnahme bei der Bundeswahlleiterin anzeigen. Eine Beteiligungsanzeige müssen die Parteien einreichen, die nicht im Deutschen Bundestag oder

Weiterlesen
Beflaggung mit der Regenbogenfahne in Berlin ist offiziell genehmigt - Foto: pixabay

Regenbogenbänke als Zeichen für Toleranz & Vielfalt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist seit vielen Jahrzehnten Standort des Regenbogenkiezes und Heimat queerer Lebensentwürfe. Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg hat sich die Stärkung der LGBTQI-Community sowie die Unterstützung freier Träger und Netzwerke zur Aufgabe gemacht. Insgesamt 25 Regenbogenbänke wurden als ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Begegnung vom Straßen- und Grünflächenamt Tempelhof-Schöneberg

Weiterlesen
Klassenraum

Schulbudgets für Berliner Schulen bekommen mehr Flexibilität

Ab dem Haushaltsjahr 2025 können Berliner Schulen ihre Mittel eigenverantwortlich flexibler einsetzen und besser auf die Bedürfnisse vor Ort abstimmen. Damit können Mittel etwa für Vertretungsunterricht, Schülerfahrten oder Lehr- und Lernmittel flexibler und bedarfsoriert geplant werden.Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie treibt damit die Neugestaltung der Berliner Schulfinanzierung trotz

Weiterlesen
Europapreis Blauer Bär

Europapreis „Blauer Bär“ 2024 verliehen

Am 5.12.2024 wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des Europapreises „Blauer Bär“ in der Berliner Ufa-Fabrik ausgezeichnet.Mit dem „Blauen Bären“ ehrt Berlin jedes Jahr beispielhaftes Europa-Engagement von Bürgerinnen und Bürgern.Die Preisträgerinnen und Preisträger 2024 sind: Daniel Keifenheim, Vorsitzender des Vereins SAFeRS e.V.: Er engagiert sich ehrenamtlich in den Bereichen Feuerwehr und Rettungsdienst

Weiterlesen
Das Schneller-Bauen-Gesetz

Schneller-Bauen-Gesetz beschlossen

Das Abgeordnetenhaus von Berlin hat das Schneller-Bauen-Gesetz (SBG) beschlossen. In der Pressemitteilung vom 5.12.2024 nahm Berlins Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Christian Gaebler (SPD) Stellung und beschrieb das komplexe Gesetzesvorhaben und die noch notwendigen Schritte um insgesamt 45 Einzelnormen in zehn Landesgesetzen neu anzupassen und zu novellieren: „Das Schneller-Bauen-Gesetz ist

Weiterlesen