Montag, 29. September 2025
Home > Slider (Page 90)
Messengerdienste: Vorsicht Betrug!

Internetkriminalität: Gefahr durch gefälschte Freunde- oder Familienkontakte in Messenger-Diensten

Internet-Betrug per Messenger, SMS und Whatsapp ist seit 2021 immer weiter verbreitet. Die meist arglose Nutzung von Messenger-Diensten spielt dabei den Betrügern in die Hände. Bereits im Sommer 2021 starteten Betrüger erste und leider auch erfolgreiche Versuche, Messenger-Nutzer mit Nachrichten davon zu überzeugen, dass sie Freunde oder Familienangehörige seien. Gelingt der erste

Weiterlesen
Reformzeit: Politikqualität wird untersucht!

Politikqualität wird künftig systematisch untersucht!

Krisen sind nicht unabwendbar, sondern werden vor allem auch durch „schlechte Politik“ verursacht. Das gilt „im Großen“, die „Corona-Pandemie“ war seit 2014 lange in Gutachten vorhergesagt. — Bundestag und Bundesregierung haben die notwendigen Folgerungen und Vorbereitungen zum Bevölkerungsschutz über Jahre verschleppt und ignoriert. — Und es gilt „im Kleinen“, in

Weiterlesen
Asphaltarbeiten

Rathaus- und Großbeerenstraße vom 4.-7.11. 2022 gesperrt für Asphaltarbeiten

In Mariendorf wird der Asphalt der Rathaus- und Großbeerenstraße von der Ringstraße bis zur Lankwitzer Straße saniert. Dazu wird der Straßenabschnitt vom Freitag, 4. November 2022, 18:00 Uhr bis zum Montag, 7. November 2022, 5:00 Uhr vollständig gesperrt.Anwohnende können bis zur Baustellenabgrenzung ihre jeweiligen Häuser erreichen. Die jeweiligen Zufahrten zum Streckenabschnitt

Weiterlesen
Baustelle

Fahrbahnsanierung Alt-Mariendorf

Ab Montag, den 7. November 2022, wird in Mariendorf der Asphalt auf der Straße Alt-Mariendorf im Abscnitt zwischen Am Heidefriedhof bis zur Reißeckstraße erneuert. Die Straßenbauarbeiten und Asphaltarbeiten werden voraussichtlich bis zum Freitag, 18. November 2022 andauern. Im Bauzeitraum wird mit zwei Bauabschnitten gearbeitet. Der Verkehr wird zunächst über die nördliche Fahrbahnfläche

Weiterlesen
Spatenstich

Baugenehmigung nach ersten Spatenstich wegen Verzögerungen erloschen

Bauverzögerungen können auch ins „Aus“ führen! — Ein Fall aus Berlin-Mitte könnte zum Präzedensfall für stark verzögerte Bauprojekte werden:„Eine Grundstückseigentümerin in Berlin-Mitte verfügte seit dem Jahr 2014 über eine Baugenehmigung. Doch über einen langen Zeitraum schritt sie nicht zur Tat. Die Genehmigung wurde behördlicherseits zweimal um jeweils ein Jahr verlängert

Weiterlesen
BSR - Berliner Stadtreinigung

Bezirke werden ab 2024 bei Straßenreinigungsgebühren entlastet

Das Land Berlin übernimmt ab 2024 die Straßenreinigungsgebühren an öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen, die bisher von den Berliner Bezirkshaushalten getragen wurden. Auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, hat der Berliner Senat einen Vorschlag zur Änderung des Straßenreinigungsgesetzes zur Kenntnis genommen, mit der ab 2024

Weiterlesen
Photovoltaikanlage auf dem Dach

Solardach — ab 1.1.2023 Pflicht für alle Gebäude

Ab dem 1. Januar 2023 tritt das Solargesetz Berlin in Kraft. Es sieht eine Solarpflicht für Eigentümerinnen und Eigentümer nicht öffentlicher Gebäude vor. Die Pflicht nach dem Solargesetz Berlin gilt einerseits für Neubauten, deren Baubeginn nach dem 31. Dezember 2022 erfolgt, und ist andererseits bei Bestandsgebäuden zu beachten, wenn das

Weiterlesen
Baumfällung: Stammabschnitte

Klimaanpassung mit der Motorsäge — so funktioniert es in Berlin!

Das Bundesnaturschutzgesetz erlaubt das Fällen von Bäumen lediglich zwischen dem 01. Oktober und dem 28. Februar eines Jahres. — Doch Verkehrssicherung geht vor - es gibt die „Legalausnahme“ gemäß § 39 Abs. 5 Satz 2 Nr. 2 BNatSchG, wenn ein öffentliches Interesse besteht und die Verkehrssicherheit weder auf andere Weise

Weiterlesen
Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr

Finanztipp: Kindergeld bis 25 Jahre

Studium, Ausbildung, freiwilliges soziales Jahr: Eltern können auch für erwachsene Kinder noch Kindergeld erhalten, nämlich bis sie 25 Jahre alt sind. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erklärt , welche Voraussetzungen dafür nötig sind: 219 Euro pro Monat jeweils fürs erste und zweite, 225 Euro fürs dritte und 250 Euro

Weiterlesen
Berliner Stadtreinigung - BSR

Die Beseitigung unrechtmäßig abgelagerter Abfälle aus Grünflächen wird vereinfacht

Berlin schafft eine einheitliche Regelung zur Entsorgung unrechtmäßig abgelagerter Abfälle aus Grünflächen. Künftig soll die BSR die Erfassung und Entsorgung übernehmen. Dies wurde auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch vom Berliner Senat beschlossen. Dazu soll das Abgeordnetenhaus eine Änderung des Berliner Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes beschliessen. Mit

Weiterlesen