Freitag, 02. Mai 2025
Home > Sliderblock (Page 14)
Dorfkirche Alt-Tempelhof

Frühling in Alt-Tempelhof

Nur wenige Schritte vom Tempelhofer Damm entfernt, entfaltet sich im Alten Park am Klarensee die schönste Frühlingsstimmung. Nur wenige kennen die Namen der beiden Teiche, die hier seit dem 12. Jahrhundert nördlich und südlich der Dorfkirche Alt-Tempelhof das Regenwasser sammeln. Der Klarensee ist hat doppelte Nierenform, und wird von einer

Weiterlesen
GREEN BUDDY AWARD ausgelobt

GREEN BUDDY AWARD 2017 ausgelobt

Der GREEN BUDDY AWARD ist eine Erfolgsgeschichte aus Tempelhof-Schöneberg, die inzwischen berlinweit ausstrahlt. 2010 gestartet als bezirklicher Umweltpreis, hat sich das Lieblingsprojekt von Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler zum berlinweiten AWARD entwickelt. Inzwischen ist der Preis auch nicht mehr "nur" ein Umweltpreis, sondern ein "Umwelt-, Klimaschutz,- Nachhaltigkeits- und Innovationspreis, der obendrein Ideen

Weiterlesen
Viktoria-Luise-Platz mit Fontäne

Viktoria-Luise-Platz mit neuer Bepflanzung

Seit einer Woche sind die Rabatten auf dem Viktoria-Luise-Platz mit Blumen und Stauden bepflanzt. Seit dem 23. März ist auch die große Fontäne wieder in Betrieb. Die Brunnensaison 2017 wurde im Beisein von Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler und von Patrick Möller, Geschäftsführer der Wall GmbH, eröffnet. 73 Brunnenanlagen werden berlinweit von

Weiterlesen
Frühlingsbeginn im Balkonkasten:

Superstart in den Frühling

Heute hat der Superfrühling begonnen: Mittagstemperaturen und voller Sonnenschein ließen die Blüten der ersten Balkonbepflanzung förmlich explodieren. Das Klassiker-Arrangement aus Hornveilchen (Viola cornuta) mit blauvioletten Krokus (Crocus vernus) ist schon in der tiefstehenden Morgensonne eine Pracht. Die Investition: 4,93 € hat sich gelohnt. Manche Blumenläden und Supermärkte bieten die Pflanzen

Weiterlesen
Toter Postillion: (Wandergelbling - Colias croceus))

Dramatischer Rückgang der Fluginsekten

Weniger Bienen, Fliegen, Schmetterlinge - der Naturschutzbund Deutschland beklagt den dramatischen Rückgang der Fluginsekten. Viele Vögel, Tiere & Pflanzen, Insekten & Spinnen sind gefährdet, weil deren Nahrungskette damit schwindet und z.T. ganz unterbricht. Bernd Pieper schreibt in einem Beitrag für den Naturschutzbund Deutschland (NABU): "Manche Zeitgenossen mögen sich darüber freuen:

Weiterlesen