Mittwoch, 27. August 2025
Home > Verkehr (Page 22)

 
Streetscooter

Post will Streetscooter-Produktion verdoppeln

Nur wenige Tage nach dem Dieselgipfel hat die Deutsche Post der Autombilindustrie die Richtung neu aufgezeigt: Der in Eigenregie entwickelte Elektrotransporter "Streetscooter" soll aufgrund der großen Nachfrage auf eine Jahresproduktion von künftig 20.000 Fahrzeugen aufgestockt werden. Die Deutsche Post als Logistikkonzern setzt damit auf Eleltomobilität und will in Nordrhein-Wetfalen eine neue

Weiterlesen
Fahrrad

Referentenentwurf zum Mobilitätsgesetz liegt vor

Regine Günther, Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, hat am 4. August 2017 den ersten Referentenentwurf des neuen Mobilitätsgesetzes vorgelegt, das Mobilität in Berlin künftig umwelt- und klimafreundlich gestalten soll. Die Senatorin hob dabei die bekannten Ziele der Verkehrswende hervor, die man sich mit dem neuen Gesetzwentwurf auf die Fahnen

Weiterlesen
U-Bahnhof Mehringdamm

Neues elektronisches Stellwerk für U6 & U7

Die BVG investiert in eine neue Zugsicherungsanlage für die U6 und U7 rund um den U-Bahnhof Mehringdamm. Ab dem 11. August 2017 wird hier ein neues elektronische Stellwerk eingebaut. Auf rund zwölf Kilometern Streckenlänge werden zudem 214 Signale, 40 Geschwindigkeitsüberwachungen und knapp neue 200 Achszähler eingebaut. Daneben werden fast 50

Weiterlesen
Solarport mit Elektrofahrzeugen

„Open Innovation & Science-Forum“
auf dem EUREF-Campus

Der EUREF-Campus in Schöneberg bekommt ein neues „Open Innovation & Science-Forum,“ in dem zukunftsfähige Lösungen im Bereich von Mobilität entwickelt werden. Leitfragen zur künftigen Entwicklung kennzeichnen den offenen Forschungsansatz: "Welche Dienste und Plattformen werden für die Mobilität der Zukunft benötigt? Wie werden aus Mobilitäts- und Verkehrsdaten attraktive Dienstleistungen? Und welche

Weiterlesen
S-Bahnlinie S2 Kamenzer Damm

Neuer S-Bahnhof am Kamenzer Damm soll geprüft werden

Die Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin hat auf ihrer 10. öffentlichen Sitzung am 19.07.2017 einen Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Grüne, CDU und SPD verabschiedet, der empfiehlt, einen zusätzlichen S-Bahnhof im Zuge des Ausbaus der Dresdner Bahn am Kamenzer Damm/Lankwitzer Straße gleich mitbauen. Die Bezirksverordnetenversammlung empfiehlt dem Bezirksamt, num im Zusammenwirken mit den

Weiterlesen
BUS VDL Typ Citea SLF 120 Electric

Blauer Stromer auf der Buslinie 204

Die BVG testet ein weiteres Busmodell mit Elektroantrieb. Seit dem heutigen Dienstag ist der Bus auf der Linie 204 im Einsatz. Die gesamte Elektro- und Antriebstechnik stammt von der Firma Ziehl-Abegg, die der BVG dieses Vorführfahrzeug für den Test zur Verfügung stellt. Die Fahrzeugbasis bildet ein Bus des niederländischen Herstellers

Weiterlesen
Umsteigen in Alt-Tempelhof

Berlin-Ticket S ab Juli deutlich günstiger

Für viele Berlinerinnen und Berliner gibt es ab dem 01. Juli 2017 eine gute Nachricht – der Preis für das Berlin-Ticket S wird von bisher 36,00 Euro auf 27,50 Euro gesenkt. Somit wird die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin für alle, die z. B. Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Leistungen

Weiterlesen
ICE wegen Unwettergefahren gestoppt

Schwere Gewitter – Bahnverkehr unterbrochen

Der Deutsche Wetterdienst hat seit gestern vor schweren Unwettern, Gewittern und Starkregen mit Hagelschauern gewarnt. Die prognostizierte Warnlage hat sich bestätigt, die Gewitterfront einer über Norddeutschland aufgebauten Superzelle ist in Berlin angekommen und bringt in den Bezirken unterschiedlich starke Gewitter mit Böen bis 120 km/h. Die Deutsche Bundesbahn hat den Bahnverkehr

Weiterlesen
U-Bahnhof Hallesches Tor

U1 bis zum 29.Juli ohne Zugverkehr

Auf dem 1902 errichteten Hochbahnviadukt der heutigen Linie U1 werden die Schienen zwischen den Bahnhöfen Schlesisches Tor und Kottbusser Tor ausgetauscht. Von Montag, den 12. Juni, ca. 3:30 Uhr bis Samstag, den 29. Juli 2017, ca. 20 Uhr, muss der Zugverkehr auf der U1 unterbrochen werden. Die U-Bahnen fahren in diesem Zeitraum zwischen

Weiterlesen
BUS TXL am Terminal in Tegel

Bus TXL und 245 fahren wieder bis Alex

Nach dem Wasserrohrbruch in der Invalidenstraße war diese in einer Richtung voll gesperrt. Im Umfeld und auf allen Umfahrungsstrecken bildeten sich lange und dauerhafte Staus. Auch die Busse der BVG bleiben darin stecken. Um auf den übrigen Linienabschnitten der Buslinien Bus TXL und 245 einen zuverlässigen Verkehr anbieten zu

Weiterlesen