Donnerstag, 18. September 2025
Home > Wirtschaft (Page 17)
Ausbildung in der Wellpappenindustrie

Gute Perspektiven: Ausbildung in der Wellpappenindustrie

Beinahe täglich fahren Kurierdienste und Paketdienste vor jedes Haus. An Bord sind jeweils hunderte Päckchen, Pakete und Büchersendungen, allesamt mit einer universellen, stoßdämpfenden Packhülle aus „Wellpappe.“Der Absatz der Wellpappen-Industrie steigt mit dem steil anwachsenden eCommerce und Versandhandel. Auch Pizzakartons und Esseslieferdienste kommen nicht ohne Wellpappe aus - meist bunt bedruckt

Weiterlesen
Apotheke am Bayerischen Platz

Apotheke am Bayerischen Platz wird 100 Jahre alt!

Die Apotheke am Bayerischen Platz ist fast so alt wie Groß-Berlin. — Gegründet wurde sie nämlich im Jahr 1921 vom Apotheker Georg Rexhausen im Haus Bayerischer Platz 11. — Der Bayerische Platz war gerade ein Jahr vorher, im Jahr 1920 nach Berlin eingemeindet worden. Vor der Gründung der Apotheke war Rexhausen

Weiterlesen
Green Buddy Award 2022

Green Buddy Award 2022 ausgelobt

„Bärenstark für eine CO₂-neutrale Gesellschaft — Der Green Buddy Award sucht neue Buddies! Jetzt bewerben!“ So wirbt das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg um seinen berlinweit beispielhaften Umweltpreis.Es ist wieder soweit: zum elften Mal sucht der Green Buddy Award neue Buddies, das heißt junge Leute bis 27 Jahre und Unternehmen, für die Umweltschutz und

Weiterlesen
Wallboxen

KfW: 900 EUR Investitionszuschuss pro installiertem Ladepunkt

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und die KfW starten zum 23.11. die neuen Zuschussprogramme zur Errichtung neuer Ladestationen für Elektroautos im nicht öffentlich zugänglichen Bereich von Unternehmen und Kommunen. Gefördert wird die Beschaffung und Errichtung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge an nicht öffentlich zugänglichen Stellplätzen zum Aufladen gewerblich

Weiterlesen
„kd3“: Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland

Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland bekommt ein neues Branchenbündnis

Führende privatwirtschaftliche Interessenvertretungen aus den Bereichen Bücher und Mode, Journalismus, Musik, Games, TV, Radio und Film, Kulturveranstaltungen, Galerien, Architektur und Design haben sich zur "Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d)" als offenes Bündnis zusammengeschlossen. Diese will künftig gegenüber der Politik auf Bundes-, Länder- und EU-Ebene kompetenter Dialogpartner und Impulsgeber

Weiterlesen
LKW mit LNG-Antrieb

„Sunday for Future“: Erdgas und Biomethan für LKW-Antriebe

Das Symposium „Renewable Gases for Road Transport: Fit for 55“ der Natural & Bio Gas Vehicle Association (NGVA Europe) am 28.Oktober 2021 stellte den Beitrag der Gaswirtschaft für die Erreichung der Klimaneutralität im Schwerlastverkehr heraus.Die NGVA setzt sich europaweit für die Nutzung von Erdgas und erneuerbaren Gas als Kraftstoff ein.

Weiterlesen
Diesel Zapfpistole

CO2 reduzierter Dieselkraftstoff erhältlich

Das Green Tech Start-up HEION GmbH aus Siblin (Ostholstein), hat den CO2 reduzierten Kraftstoff HEION CLEAN DIESEL entwickelt. HEION hat das Verfahren zur Entwicklung schadstoffärmeren Diesels in weniger als drei Jahren erarbeitet. Es basiert auf einer patentierten Technologie zur Modulierung molekularer Strukturen und kann vielfältig genutzt werden, zum Beispiel auch

Weiterlesen
ŠKODA ENYAQ iV Flotte fürSchindler Deutschland

ŠKODA übergibt 200 ENYAQ iV an Schindler Deutschland

ŠKODA elektrisiert den Firmenfuhrpark von Schindler Deutschland: Der Hersteller von Aufzügen und Fahrtreppen stellt 200 neue ŠKODA ENYAQ iV in Dienst. Mit dem rein batterieelektrischen SUV des tschechischen Automobilherstellers gelangen die Servicetechniker, Serviceleiter sowie Mitarbeiter im Vertrieb von Schindler künftig emissionsfrei und äußerst komfortabel zum Kunden. Am deutschen Hauptsitz von

Weiterlesen
Skyline von Shanghai

China plant die „mäßig wohlhabende Gesellschaft“

China hat mit seinen über 1,4 Mrd. Einwohnern inzwischem in allen wichtigen technologischen Branchen und Wirtschaftszweigen eine führende Rolle übernommen und ist damit für die Weltwirtschaft mehr und mehr eine bestimmende Größe. 100 Jahre nach Gründung der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) ist aktuell ein Weißbuch erschienen, das die Visionen

Weiterlesen
Die »blau-grün­­e Null«

Di­­e »blau-grün­­e Null« und ­­d­­er CO2-Pr­­eis

Von Michael Springer „Wie kann der Übergang in eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft inklusiv, sozial, freiheitlich, offen und intelligent gestaltet werden?" — Diese Frage bewegt die deutsche Politik und Wirtschaft — und die verhandlungsführenden Kreise in den Parteien SPD, Bündnis 90/Grüne und FDP. Gesucht wird nach v­­ernünftig­­en, w­­egw­­eis­­end­­en Lösungen, wi­­e d­­er Ausstoß von Kohl­­endioxid

Weiterlesen