Donnerstag, 18. September 2025
Home > Wirtschaft (Page 18)
Ein klimaschonendes Kreislaufwirtschaftsprodukt: die ATTA Papierpalette

„Future Sunday“: Papierpaletten retten täglich Millionen Bäume

Eine klimaschonende und nachhaltige Kreislaufwirtschaft benötigt viele Innovationen und disruptive Produktideen. Zum „Future Sunday“ werden bedeutsame Neuheiten vorgestellt, die ein großes und internationales Entlastungspotential für Natur und Umwelt haben, und besondere klimaschonende Wirkungen entfalten.Der „Future Sunday“ ist ein Format im Mediennetzwerk Berlin, das unternehmerische und marktwirtschaftlich erarbeitetes Engineering, Produktdesign und

Weiterlesen
Stahlwerk Salzgitter - bald grüner Wasserstoff für alle Hochöfen?

„ZDFzoom“ über den „Klima-Deal der EU“

Wenn die Erderwärmung weiter fortschreitet, müssen wir mit weiteren Wasserfluten, Waldbränden und Hitzewellen in Europa rechnen. Zu diesem Schluss kommt der Weltklimarat IPCC, wenn die Treibhausgase weiterhin so massiv in die Atmosphäre geschleudert werden. Die Antwort der EU ist der „Green Deal“. Das Programm - ein Weg der EU die

Weiterlesen
BER Ausbildungskampagne

Flughafen BER startet die Bewerbungsphase für Ausbildung und Studium

Ab sofort können sich junge Menschen auf Studien- und Ausbildungsplätze ab August 2022 am Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) bewerben. In gleich neun Ausbildungsberufen und sechs dualen Studiengängen wird Bewerberinnen und Bewerben eine Zukunftsperspektive am Hauptstadtflughafen geboten. Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2022 können bis zum 31. Oktober eingereicht werden. Alle

Weiterlesen
oji: Mit Salz gegen Corona

Hilft Salz gegen schlechte Corona-Politik?

Die Corona-Politik der Bundesregierung steht in der Kritik! Aktuell sind ca. 39.220 Menschen als infizierte Patienten erkannt. 38.778 von ihnen leiden an einer milden Form der Erkrankung - das sind 99%.448 Patienten sind derzeit bundesweit ernsthaft erkrankt. Die täglichen Todesfälle liegen bei unter 15 Personen. Die Pandemie klingt nach den

Weiterlesen
Digitalisierung Nachhaltigkeit Recht Sicherheit

Neuigkeiten zum Start des Ausbildungsjahrs 2021

Im Ausbildungsjahr 2021 treten mehrere Neuerungen in Kraft. Jugendliche können inzwischen ihren Berufsweg in 324 Dualen Ausbildungsberufen wählen. Ein neues Berufsbild kommt dazu:„Elektroniker für Gebäudesystemintegration/ Elektronikerin für Gebäudesystemintegration.“Sieben Ausbildungsberufe wurden modernisiert: Brauer und Mälzer / Brauerin und MälzerinElektroniker / ElektronikerinElektroniker / Elektronikerin für Gebäudesystemintegration (neuer Ausbildungsberuf)Elektroniker / Elektronikerin für Maschinen und

Weiterlesen
Fahrzeugübergabe bei Autohero

Online-Autohändler Auto1 gewinnt weiter EU-weite Marktanteile dazu

Der Online-Autohändler Auto1 hat ein Rekordquartal verbucht. Das Management blickt nun zuversichtlicher auf das kommende Halbjahr 2021. Im 2. Quartal von April bis Juni schnellte der Umsatz dank der Lockerungen der Corona-Restriktionen um 164 Prozent auf 1,065 Milliarden Euro. Der Bruttogewinn verzeichnete ein Plus von 266 Prozent auf 99 Millionen

Weiterlesen
Ausbildung im Gerüstbau-Handwerk

Gerüstbauer-Handwerk Berlin-Brandenburg bildet aus für die #HIGHsociety

Ohne Gerüstbauer/innen wird keine Stadt gebaut: Brückenbau, Hochhausbau, Denkmalschutz und Bausanierungen — selbst Veranstaltungen und große Events brauchen die starken Hände der Branche. Die Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk wirbt um Nachwuchs und stellt ihre neue informelle und interaktive Internetseite vor: www.geruestbaulehre.de Gemeinsam mit ihren Mitgliedsbetrieben, Gerüstbauunternehmen aus dem gesamten

Weiterlesen
Karstadt am Tempelhofer Damm

Galeria künftig ohne die beiden Traditionsmarken Karstadt und Kaufhof

Die Corona-Lockdowns haben massive Umsatzausfälle bei Galeria Karstadt Kaufhof hinterlassen. Nach der Konzernfusion von Karstadt und Kaufhof steht nun die zweite große Restrukturierung an. Auch der Kaufhausstandort am Tempelhofer Damm ist noch lange nicht gesichert.Nach Angaben von Vorstandschef Miguel Müllenbach fehlen schon rund 1,8 Milliarden Euro im erwarteten Gesamtumsatz.Der Konzern

Weiterlesen
Homeoffice

Homeoffice-Quote 2020/21 steigt sprunghaft an

War die Pandemie der Treiber für standortunabhängiges Arbeiten? In welchen Industriezweigen und Berufsgruppen lässt sich die Arbeit aus dem Homeoffice am ehesten realisieren? Diesen Fragen ist der Personaldienstleister Hays in seiner Trendstudie „Arbeitsorte im Wandel“ nachgegangen. Dafür wertete die Index Internet und Mediaforschung GmbH alle veröffentlichten Stellengesuche (Jobportale, Printanzeigen, Karriere-Webseiten)

Weiterlesen
Videokonferenz mit alfaview®

EU-Schlüsseltechnologie zu Live-Übersetzungen an US-Konkurrenz verkauft

Eine wichtige Zukunftstechnologie wurde mitten aus einem von der EU finanzierten Gemeinschaftsprojekt an einen US-Konzern verkauft. Trotz EU-Förderung und unter Brüskierung der beteiligten europäischen Partner.Ein technologiepolitischer Skandal, der zeigt, wie durch Daten und Metadaten wichtige F+E-Projekte wirtschaftlich von der Konkurrenz ausgewertet und übernommen werden können. Mehr zu diesem technologiepolitischen Skandal ist

Weiterlesen