Samstag, 10. Mai 2025
Home > Wirtschaft (Page 18)
Green Buddy Award 2020

Green Buddy Award 2020: Preisverleihung per Video-Konferenz zum 10. Jubiläum

Die Digitale Preisverleihung des Green Buddy Awards 2020 fand verspätet per Videokonferenz statt. Zugleich feierte der Green Buddy Award sein 10. jähriges Jubiläum. Der von den Vorjahren gewohnte festliche Rahmen musste wegen der Corona-Pandemie entfallen. — Die Veranstaltung war für den 5. November 2020 im Metropol geplant, und musste mehrfach

Weiterlesen
Fallende Blätter und Anzeigenblätter

Anzeigenblatt „Berliner Abendblatt“ wird eingestellt

Der Berliner Verlag stellt im kommenden August sein Anzeigenblatt „Berliner Abendblatt“ ein. Die kostenlose Zeitung erschien nach Angaben des Verlags in einer Auflage von etwa 1,45 Millionen jeweils am Wochenende. Die Verteilung des Anzeigenblattes in Briefkästen und Hauseingängen wies allerdings auch immer wieder Lücken auf. Grund für die Einstellung seien

Weiterlesen
Spezialist*innen für „Echte-IT gesucht

„Echte IT“ für 80 Millionen Menschen sucht IT-Spezialist*innen

Die Deutsche Rentenversicherung Bund sucht IT-Spezialist*innen, und hat dazu eine originelle Kampagne mit YouTube-Video gestartet. „Echte-IT“ für über 80 Millionen Menschen umfasst Anwendungen vom Büro-Arbeitsplatz bis zum großen Rechenzentrum. Übergreifend werden IT- Spezialist*innen gesucht, um digitale Anwendungen und Technologien für 25.000 Mitarbeitende in Gang zu halten und weiter zu

Weiterlesen
Bauarbeiter

Bauindustrie: 9.640 Ausbildungsplätze sind noch frei!

Die Unternehmen der BAUINDUSTRIE suchen trotz der Corona-Pandemie weiter nach Auszubildenden für das im August/September beginnende Ausbildungsjahr 2021/2022. Laut Bundesagentur für Arbeit sind zum April 2021 im Hoch- und Tiefbau über 14.000 Ausbildungsplätze gemeldet worden. Davon sind aktuell 9.640 (knapp 70 %) noch unbesetzt.Die Baubranche bieten jungen Menschen spannende Herausforderungen

Weiterlesen
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik

Was(ser) lernen – jetzt bis zum 6. Juni 2021 bewerben

Zum zweiten Mal stellen die Berliner Wasserbetriebe acht zusätzlicheAusbildungsplätze zur Verfügung für junge Menschen, die wegen derCorona-Pandemie ihre Ausbildung entweder nicht antreten konnten oderabbrechen mussten. Außerdem sind von regulären 80 Ausbildungsplätzennoch zahlreiche Plätze frei. Viele interessante Berufswege sind unter dem Dach der Berliner Wasserbetriebe vereint, zum Beispiel die Fachkraft fürWasserversorgungstechnik.Die

Weiterlesen
Investitionsbank Berlin (IBB)

Neustarthilfe Berlin für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen

Heute, am 17.05.2021, startet die digitale Antragstellung für die „Neustarthilfe Berlin“ bei der Investitionsbank Berlin. Mit der „Neustarthilfe Berlin“ wird das Land Berlin Soloselbstständige und Kleinstunternehmen mit bis zu 5 Beschäftigten in Ergänzung zur Bundes-Neustarthilfe und Überbrückungshilfe III finanziell in der Corona-Krise unterstützen. Das Programm umfasst ein Volumen von 150

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Konjunkturerholung stabilisiert die Berliner Steuereinnahmen

Während viele Betroffene der Corona-Lockdowns bittere Not leiden, und viele Unternehmer mit bürokratischen Hürden für die Beantragung von Hilfsgeldern kämpfen, boomt die Wirtschaft. Für viele kommen daher die Ergebnisse der Mai-Steuerschätzung überraschend: „Nach den Konjunkturerwartungen der Bundesregierung wird das wirtschaftliche Vorkrisenniveau noch in diesem Jahr wieder erreicht werden. Dennoch belasten

Weiterlesen
Jugendliche vor der Jobsuche

Deutschlands Jugendliche bei der Jobsuche verunsichert wie nie

Corona-Krise, Zukunftsängste und Defizite der Arbeitgeber im Bereich Employer Branding: Deutschlands Jugendliche sind bei der Jobsuche aktuell verunsichert wie nie. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommt eine Studie von Ausbildung.de, dem größten Ausbildungsportal, zusammen mit dem schwedischen Marktforschungsunternehmen Potentialpark. Die Analyse, basierend auf Befragungen mit 2.800 Schüler:innen im Zeitraum September bis November

Weiterlesen
Lastenrad

Neue Lastenradförderung startet am 10.05.2021

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat gemeinsam mit der IBB Business Team GmbH (IBT), einer 100%igen Tochter der Investitionsbank (IBB), den Vertrag zum Start des Förderprogramms LastenradPLUS unterzeichnet. Das neue Förderprogramm zielt auf die Unterstützung klimafreundlicher Transporte mit Lastenrädern für Gewerbetreibende, Freiberufler*innen und Vereine. Das Programm startet am

Weiterlesen
Insolvenzabwendungsverkauf

Insolvenzantragsfrist ausgelaufen – was nun?

Am 12.2.2021 hat der Bundesrat einer weiteren Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zum 30.4.2021 zugestimmt. Das entsprechende Gesetz hatte noch kurz zuvor am 28.01.2021 den Bundestag passiert. Nun gelten die neuen Regelungen sollen rückwirkend zum 1. Februar 2021 und schließen sich damit nahtlos an das bestehende Gesetz an. Im Zeitraum vom 1.1.2021

Weiterlesen