Donnerstag, 01. Mai 2025
Home > Bezirk Tempelhof-Schöneberg > Polizeibericht vom 02.05.2019

Polizeibericht vom 02.05.2019

Polizei Berlin

02.05.2019 |Schöneberg: Brennender Pkw

Bei einem Autobrand in der vergangenen Nacht in Schöneberg wurde niemand verletzt. Gegen 0.30 Uhr wurden Passanten auf ein Feuer an einem in der Crellestraße abgestellten Mercedes aufmerksam und alarmierten Polizei und Feuerwehr. Polizeibeamte löschten noch vor Eintreffen der Feuerwehr den Brand. Der Wagen wurde im hinteren Bereich erheblich beschädigt. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes Berlin hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

01.05.2019 | Schöneberg: Festnahme nach Wohnungseinbruch

Gestern Abend wurde in Schöneberg ein mutmaßlicher Wohnungseinbrecher vorläufig festgenommen. Nach bisherigen Ermittlungen beobachteten zwei Anwohner der Prinz-Georg-Straße gegen 19.30 Uhr aus ihren Wohnungen heraus im Innenhof einen Mann, der auf ein Fensterbrett einer Erdgeschosswohnung kletterte, durch das angekippte Oberlichtfenster griff und das Fenster entriegelte. Anschließend griff er durch das geöffnete Fenster, öffnete das untere Fenster und kletterte dann in die Wohnung. Alarmierte Polizisten trafen auf den mutmaßlichen Einbrecher, als dieser gerade die Wohnung verließ und nahmen ihn vorläufig fest. Gestohlene Gegenstände entdeckten die Polizisten bei dem Festgenommenen nicht. Eine bei dem 33-Jährigen durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von rund einer Promille. Er wurde in ein Polizeigewahrsam gebracht, erkennungsdienstlich behandelt und für die Kriminalpolizei der Direktion 4 eingeliefert.


Redaktioneller Hinweis:
In der Templhof-Schöneberg Zeitung gibt es regelmäßige Polizeiberichte zum Tat- und Unfallgeschehen im Bezirk. Die Polizeiberichte geben in der Regel die Pressemeldungen der Polizei Berlin unkommentiert wieder. Zu finden sind die Polizeiberichte im Menu AKTUELL / POLIZEIBERICHTE.

Meldungen der Polizei Berlin zu Themen der Kriminal- und Sicherheits-Prävention werden in einer eigenen Rubrik geführt. Zu finden im Menu AKTUELL SICHERHEIT & PRÄVENTION. Hier sind auch die Einladungen und Ankündigungen zu Veranstaltungen der Polizei Berlin und zu den gemeldeten Einsatzorten der Mobilen Wachen oder zur Fahrrad-Codierung zu finden.

Die „Lesereichweiten“ dieser beiden Rubriken sind in allen Berliner Bezirken sehr hoch.

Das „Prädisiko“-Konzept der „Präventiven Digitalen Sicherheitskommunikation“ hat sich inzwischen bewährt. Die flächendeckende Verfügbarkeit der Information auf mobilen Endgeräten sorgt zugleich für eine erhebliche Verunsicherung bei kriminellen Tätergruppen und entfaltet zusätzliche präventive Wirkungen. Auch die Sicherheitskompetenzen und das Sicherheitsgefühl werden gestärkt.

Nähere Informationen über das „Prädisiko-Konzept“gibt es auf Anfrage:
info@tempelhof-schoeneberg-zeitung.de

m/s