24.08.2019 | Schöneberg: Bei Überfall verletzt
Zwei unbekannte Räuber haben in der vergangenen Nacht einen Mann bei einem Überfall in Schöneberg verletzt. Gegen 2 Uhr verwickelte das Duo den 20-Jährigen in ein Gespräch. Abgesehen hatten die Räuber es auf die Umhängetasche des Mannes, die sie ihm wegrissen und mehrfach mit den Fäusten zuschlugen. Anschließend entfernten sich die Unbekannten mit der Tasche, in der sich das Handy des 20-Jährigen befand. Mit einem Rettungswagen kam der im Gesicht verletzte Mann in ein Krankenhaus, wo er zur weiteren Beobachtung verblieb. Das Raubkommissariat der Polizeidirektion 2 führt die weiteren Ermittlungen.
22.08.2019 | Friedenau: Profilierungsfahrt ohne Führerschein – Auto beschlagnahmt
Eine Zivilstreife des Verkehrsdienstes nahm gestern Abend einen jungen Mann vorläufig fest, nachdem dieser sich einer Kontrolle entziehen wollte. Aufmerksam wurden die Polizisten gegen 19 Uhr auf den Audi-Fahrer, als dieser in riskanter Fahrweise aus der Saarstraße links in die Rheinstraße abbog und die Beamten einen Unfall nur durch Abbremsen verhindern konnten. Als die Polizisten sich daraufhin entschlossen, den Audi-Fahrer zu kontrollieren, flüchtete dieser mit überhöhter Geschwindigkeit und unter Missachtung roter Ampeln. Nur durch Gefahrenbremsungen anderer Verkehrsteilnehmer konnten Unfälle verhindert werden. In Zusammenarbeit mit weiteren alarmierten Polizeikräften konnte der Audi in der Peter-Vischer-Straße gestoppt werden. Der 17-jährige Fahrer versuchte noch zu Fuß zu flüchten, konnte aber von den Polizisten aufgehalten und vorläufig festgenommen werden. Sein ebenfalls 17-jähriger Beifahrer blieb im Auto sitzen und wurde dort von den Polizisten kontrolliert. Eine Überprüfung ergab, dass die Kennzeichen an dem Audi aus einem Diebstahl stammen. Das Fahrzeug verfügte über keine gültige Haftpflichtversicherung. Der 17-jährige Fahrer muss sich nun wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Straßenverkehrsgefährdung, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Urkundenfälschung und mehrerer Verstöße gegen das Straßenverkehrsgesetz verantworten. Der Audi wurde beschlagnahmt.