Dienstag, 04. November 2025
Home > Aktuell
Anna Kott

Anna Kott: „Zwischenräume“ – Nachhaltigkeit und Wandel in der Malzfabrik Berlin

Künstlerin Anna Kott arbeitet in ihrem Atelier in der Malzfabrik Berlin, einer ehemaligen Brauerei in Tempelhof. Mit ihrem Projekt „Zwischenräume“ untersucht sie, wie Veränderung, Wiederverwendung und Achtsamkeit in künstlerischen Prozessen sichtbar werden können.Im Next-Gebäude der Malzfabrik nutzt sie bestehende Werke und Materialien neu – als nachhaltigen Dialog zwischen Raum, Wandel

Weiterlesen
TEDi Filiale

TEDi eröffnet neue Filiale in Friedenau

Am 5. November eröffnet TEDi um 8 Uhr eine neue Filiale am Walther-Schreiber Platz 1. Auf einer Verkaufsfläche von rund 600 Quadratmetern bietet TEDi eine breite Auswahl an Non-Food-Produkten in guter Qualität zu günstigen Preisen. Ob Party- und Geschenkartikel- und Geschenkverpackungen, Haushalts- und Schreibwaren, Bastel- und Dekoartikel oder Trends

Weiterlesen
Weihnachts- und Wintermärkte

Ankündigungen für Weihnachts- und Wintermärkte

Das Jahresende naht! Die festliche Zeit beginnt! — Weihnachts- und Wintermärkte können hier allgemeinöffentlich mit bester Sichtbarkeit und großen Lesereichweiten angekündigt werden: Eintrag in der berlinweit sichtbaren Weihnachtsbaum-Karte in 12 Bezirken inspirierende, einladende und kulturell wertvolle Ankündigungen Authentische Autorbeiträge der Veranstalter Angebote von Händlern & Standbetreibern Künstlerische und musikalische Angebote mit Gesicht Familienaktionen und

Weiterlesen
Rathaus Schöneberg

Eingeschränkter Dienstbetrieb in den Bürgerämtern am 5. November 2025

Aus organisatorischen Gründen bieten die Bürgerämter an den Standorten Rathaus Schöneberg, Rathaus Tempelhof und Lichtenrade am Mittwoch, 5. November 2025 ihren Dienstbetrieb nur sehr eingeschränkt an. Die Abholung von Dokumenten ist an diesem Tag an allen drei Standorten gewährleistet.

Weiterlesen
Schlehensträucher im Freizeitpark Marienfelde

Die Schlehe – die Königin des Novembers

Bei einem Spaziergang durch die herbstlichen Natur kann man jetzt noch im November ein paar Entdeckungen machen. An manchen Stellen sieht man die aufgewühlte Erde von Wildschweinen. Andernorts die Fährte von Rehen. Ein paar Singvögel zwitschern nun verhalten, fast zart. Ein Klang, der zum Innehalten ermuntert. Krähen halten dagegen, Wildgänse

Weiterlesen
Neugeborenes Baby

Hebammen ohne ausreichende wirtschaftliche Basis

Am 1. November tritt der neue Hebammenhilfevertrag in Kraft, der die Vergütungssituation für freiberuflich tätige Hebammen verschlechtert. Der Deutsche Hebammenverband warnt seit Monaten. Nun belegt eine aktuelle Studie, dass fast jede zweite Hebamme ernsthaft mit dem Gedanken spielt, ihren Beruf aufzugeben. Ärztinnen und Ärzte der Gynäkologie und Geburtshilfe haben sich

Weiterlesen
1. Digital-Mediale Reformation

Die digital-mediale Reformation beginnt am 31.10.2025!

Von Michael Springer Am 31. Oktober 1517 schrieb Luther seine „Disputatio pro declaratione virtutis indulgentiarum“ (Streit um die Erklärung der Tugend des Ablasses) in 95 Thesen n den Mainzer Erzbischof Albrecht. Er äußerte als Seelsorger seine Sorge über Missverständnisse, die in der Bevölkerung über den Ablass entstünden. Er nehme an,

Weiterlesen
tipBerlin 11: Feindbild Queer

tipBerlin 11/2025: Feindbild Queer.

Queeres Leben ist Teil Berlins – und dennoch nimmt die Zahl verbaler und physischer Übergriffe zu. Im Schöneberger Regenbogenkiez geraten selbst Projekte wie Maneo ins Visier. Die Titelgeschichte zeigt eine Szene unter Druck, bedroht von rechter Hetze und wachsender Feindseligkeit. Ein Report über eine Community im Krisenmodus – und eine Erinnerung,

Weiterlesen
DeJa Vu Museum am Alexander Platz

DeJa Vu Museum am Alex verführt die Sinne

Hereinspaziert, hereinspaziert! Das DeJa Vu Museum am Alexanderplatz lädt zu einmaligem interaktivem Erleben ein. Es führt in eine Welt der optischen Täuschungen. Viel Spaß und Überraschungen nicht nur für junge Menschen. Die Odyssee beginnt in einer kleinen Kammer. Projizierte Wasserfälle stürzen mit großer Wucht zu Boden. Lautes Rauschen ertönt. Man bewegt

Weiterlesen
Berlin braucht eine Baurechtsoffensive!

Bau-Turbo: Leitfaden für die Anwendung im Land Berlin

Das „Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung“ des Bundes tritt am heutigen Tag in Kraft. Kern des Gesetzes, welches das Baugesetzbuch (BauGB) ändert, sind die Regelungen zum sogenannten „Bau-Turbo“, mit dem der Bau von Wohnungen und Wohngebäuden vereinfacht und beschleunigt werden soll. Kern des Bau-Turbos sind die folgenden drei

Weiterlesen