Montag, 20. Oktober 2025
Home > Europa
Paris Fashion Week 2025

MiuMiu zeigte die Pariser Modebegeisterung

Hinter den Kulissen der Miu Miu Frühjahr/Sommer 2026 Modenschau von Miuccia Prada: Julia Hobbs, britische Schauspielerin, Fashion Journalistin & Creative Consultant, gewährt Einblicke in die Welt hinter den Kulissen des Palais d’Iéna in Paris. Momente stiller Anspannung und kreativer Konzentration vor dem Laufsteg – letzte Anproben, Styling-Anpassungen und die

Weiterlesen
Europäisches Parlament

EU feiert den Tag der Mehrsprachigkeit 2025

„Feiern Sie am 26. und 27. September 2025 mit uns im Europäischen Parlament den Tag der Mehrsprachigkeit – und die Sprachenvielfalt in der EU! Dieses Jahr möchten wir gemeinsam mit Ihnen in das Thema „Mehrsprachigkeit: Gestern, Heute, Morgen“ eintauchen.“ Zwei Tage lang gibt es ein abwechslungsreiches Programm: Am Freitag (26. September)

Weiterlesen
Integration in der Metropole Berlin

Alltägliche EU-Sprachvielfalt in Tempelhof-Schöneberg

Die Tempelhof-Schöneberg Zeitung ist eine der noch seltenen mehrsprach-fähigen lokalen Zeitungen in der EU. —Seit 2018 gibt es auch eine feste EUROPA-RUBRIK und eine Rubrik EUROCITIES + SMART CITY NETWORKS. Inzwischen können bis zu 80 Sprachen eingesetzt werden. Das einfache Layout der Zeitung wird daher beibehalten und nur vorsichtig verändert.Bereits

Weiterlesen
Bündnis Redefreiheit

Bündnis Redefreiheit ist gestartet

Am 29. August 2025 startete in der Schweiz das neue Bündnis Redefreiheit. Darin haben sich namhafte Juristen, Autoren, Juristen, Medienexperten und Wissenschaftler und Medienexperten verbündet. Hervorgegangen aus der Free Speech Union Switzerland, haben sich unter der Geschäftsführung von Andrea Seaman Komitees in der Schweiz und Komitees in Deutschland gegründet.Die Komitees

Weiterlesen
Europa-Flagge

Neue Europastrategie für Berlins Verwaltung

Der Regierende Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner, hat eine neue Berliner Europastrategie auf den Weg gebracht. Die Strategie definiert die Schwerpunkte der europapolitischen Arbeit der Berliner Verwaltung für die kommenden Jahre. Bei der Entwicklung der Berliner Europastrategie wurden auch Impulse aus der Berliner Stadtgesellschaft berücksichtigt. Bürgerinnen und Bürger und die organisierte

Weiterlesen
Interkultur und Weltoffenheit

Eine neue Zukunft in einer multipolaren Welt

Heute ist Christopher Street Day, die Regenbogenflagge weht vielerorts in Berlin. Doch das Symbol für die freie und offene Gesellschaft ist heute umstritten. Das Leitbild einer freien und offenen multikulturellen Gesellschaft ist in Gefahr. Es spielt sich gerade weltweit eine Zivilisationswende ab, die hier nur noch nicht richtig bemerkt wurde.Während

Weiterlesen
Europapreis Blauer Bär

Berliner Europapreis „Blauer Bär“ wird zum zehnten Mal vergeben

„Freiwillig! Engagiert! Für Europa!“ - Unter diesem Motto zeichnet Berlin in diesem Jahr zumzehnten Mal beispielhaftes Freiwilligen-Engagement aus, das zur Stärkung der europäischenIdee beiträgt. Mit dem jährlichen Europapreis wird dieser Einsatz sichtbar gemacht undgewürdigt. Bis zum 30. September 2025 können online Personen vorgeschlagen werden, die mit ihremEinsatz und ihren Ideen

Weiterlesen
Inklusive Pressefreiheit

Medial-digitale Reformation – es beginnt!

Das Zeitalter der „Clickonomics“ endet! — Journalismus kann nicht mehr durch Klickprovisionen refinanziert werden — europäische Städte sind aufgrund der interkulturellen Zuwanderung und der Demografie zu klein! — Um das grundrechtskonforme EU-Wirtschafts- und Kulturmodell zu erhalten, mit Freiheits- und Bürgerrechten und kreativen Entfaltungsfreiheiten, muss ein neues System zur Pressefinanzierung in Gang

Weiterlesen
FeteDeLaMusique 2025

30 Jahre Fête de la Musique Berlin am 21.Juni 2025

Am 21. Juni finden in der ganzen Stadt Konzerte bei freiem Eintritt statt: #fetedelamusique.Für alle, die Musik machen, Musik genießen, das Leben feiern, für diejenigen, die sich Konzerte sonst nicht leisten können. Für alle, die den Sound der Hauptstadt neu entdecken wollen. Für die, die besondere Bühnen brauchen und verdienen,

Weiterlesen
Alexander Kortan BA

Außenpolitik: RUSSKI MIR: Die gefährlichste Ideologie der Welt?

Von Michael Springer Der Ukraine-Krieg hat eine blutige Wegmarke erreicht. Über 1 Million russische Soldaten und Söldner sind seit Frühjahr 2022 gefallen, verwundet oder vermisst. Der Krieg ist auch ein Medienkrieg, der mit Propaganda und Desinformation und hybriden Methoden und programmierten KI-Medienformaten betrieben wird.Eine ganze Reihe von Nachrichtenkanälen widmet sich mit

Weiterlesen