Freitag, 19. September 2025
Home > 2017 (Page 19)
Baumschnittarbeiten

Baumschnittarbeiten auf dem Lichtenrader Damm

Auf dem Lichtenrader Damm finden umfangreiche Baumschnittarbeiten statt. Die ausführende Firma arbeitet dabei mit einer Wanderbaustelle und schränkt zeitweise und abschnittwweise eine Fahrspur ein. Baumkontrollen und Herstellung der Verkehrssicherheit Erneut waren bei den Baumkontrollen der Mitarbeiter des Straßen- und Grünflächenamtes zurückgetrocknete Starkäste an den Linden auf dem Mittelstreifen des Lichtenrader

Weiterlesen
Weinlese

Weinlese am Schöneberger Weinberg

Mitten in Schöneberg reifen Trauben heran, die Zeit der Weinlese rückt heran. Am Samstag, den 7. Oktober 2017 wird um 9 Uhr die Weinlese in der Gartenarbeitsschule am Sachsendamm beginnen. Ernte-Helfer_innen sind herzlich willkommen. Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg lädt ein. Weinliebhaber_innen können gemeinsam mit den ehemaligen Schöneberger Bezirksbürgermeistern, Michael Barthel und Rüdiger

Weiterlesen
Elektro Kagura - Foto: © Wabe

G 8.000.000
mit Elektro Kagura

8 Millionen Götter sind das Thema einer japanischen Tanzaufführung in Prenzlauer Berg. G 8.000.000 - "G" wie Götter und "G" wie Gemeinsam - Die japanische Tänzerin Ichi Go begrüßt die tanzenden Götter, die sich alljährlich im Oktober beim Kamiarisai-Festival versammeln. G 8.000.000 lehnt sich an den G7 - Gipfel an. Hier

Weiterlesen
Iphigenie vonMohammad Al Attar - Tempelhof Hangar 5

Weltpremiere von Mohammad Al Attar: Iphigenie

Am kommenden verlängerten Wochenende zeigt die Volksbühne am Tempelhofer Feld ein Tanzdrama von Mohammad Attar und Omar Abussaada frei nach dem Stoff des griechischen Tragödiendichters Euripides. Iphigenie ist die dritte griechische Tragödie, die Mohammad Attar auf die tragischen Ereignisse der vergangenen Jahre in Syrien anwendet. Das originale Stück "Iphigenie" thematiert den

Weiterlesen
TXL Tower and Hauptgebäude

Volksentscheid mit 56% Zustimmung für TXL

Der mit Spannung erwartete Volksentscheid über die Zukunft des Flughafen Tegel ist mit einem eindeutigen Ergebnis ausgegangen: 991.832 Berlinerinnen und Berliner stimmten für den Erhalt und Weiterbetrieb, das waren 56,1 der abgegebenen Stimmen. 737.216 Stimmen waren gegen einen Weiterbetrieb und sprachen sich für eine Schließung aus. Für die Annahme musste die

Weiterlesen
Bundestag Plenarsaal

Ergebnisse der Bundestagswahl 2017

Das vorläufige Endergebnis der Bundestagswahl 2017 wurde vom Bundeswahlleiter veröffentlicht. Der neue Bundestag wird über 709 Sitze verfügen. Aus Berlin werden 28 Abgeordnete vertreten sein, das ist ein Sitz mehr als bisher. Für die CDU holte Jan-Marco Luczak das Direktmandat in Tempelhof-Schöneberg. Mechthild Grawert ist künftig nicht mehr im Bundestag

Weiterlesen
Berlin Flughafen Tegel (TXL)

Unverantwortliche Landesentwicklungs- und Flughafenpolitik

Heute findet die Volksabstimmung über die Zukunft des Flughafens Tegel statt. Es ist nicht nur eine Abstimmung über einen innerstädtischen Flugbetrieb, sondern eine Abstimmung und Weichenstellung für die Zukunft und Entwicklung der gesamten Metropolenregion Berlin-Brandenburg. Als man Mitte der neuziger Jahre den Flughafenvertrag schloss und die Planung für den gemeinsamen

Weiterlesen
abgeordnetenwatch

Last Minute Kandidaten Check zur Bundestagswahl

Wer kurz vor der Bundestagswahl 2017 noch immer unentschlossen ist, wen er wählen möchte, kann sich bei www.abgeordnetenwatch.de kompakt informieren und genauere Informationen über seine Wahlkreiskandidaten einholen. Das seit 2006 bestehende gemeinützige Internetangebot ist heute einee der besten Portale im Netz, das einen direkten Draht von Bürgerinnen und Bürgern zu den

Weiterlesen
Info-Punkt DB AG

Info-Punkt der DB AG zur Neubaustrecke in Lichtenrade

Die Deutsche Bahn AG informiert im S-Bahnhof Lichtenrade über das Bauprojekt Dresdner Bahn. Ein interaktiver Infopunkt im ehemaligen Bahnwärterhäuschen wurde eingerichtet, der jeweils Dienstags von 14-18 Uhr geöffnet ist. Ein Bildschirm informiert rund um die Uhr im S-Bahnhof Lichtenrade. Die DB AG geht damit auf die Anwohner und vom Bauprojekt Betroffenen

Weiterlesen