Sonntag, 21. September 2025
Home > 2019 (Page 21)
Salvador-Allende-Viertel in Berlin-Köpenick

Salvador-Allende-Viertel wird wissenschaftlich untersucht

Das Allende-Viertel in Treptow-Köpenick ist Gegenstand einer wissenschaftlichen Untersuchung zum Thema „Nachbarschaften in Großwohnsiedlungen am Stadtrand“ an der Humboldt Universität zu Berlin. Die Untersuchung ist auch für Marzahn-Hellersdorf und für andere Trabantenstädte in Marienfelde, Lichterfelde, Neukölln, Spandau und Reinickendorf interessant. Die Großwohnsiedlungen wurden in einer Zeit gebaut, als noch das Leitbild

Weiterlesen
Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern

Leitlinien-Entwurf für Bürgerbeteiligung an der Stadtentwicklung

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat am 08.07.2019 „Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der Stadtentwicklung“ veröffentlicht. Senatorin Katrin Lompscher hat den Entwurf gemeinsam mit einem Gremium erarbeitet. Der Leitlinien-Entwurf schafft Grundlagen für die Bürgerbeteiligung, ist jedoch nicht unproblematisch. In einem Beitrag in der Steglitz-Zehlendorf werden der Leitlinien-Entwurf

Weiterlesen
Kraftfahzeugumsetzung

Umsetzen von Fahrzeugen: Konkretisierung der Regelungen

Die Polizei Berlin hat die Regelungen zum Umsetzen von Fahrzeugen konkretisiert und strenger gefasst: "Regelwidriges Halten und Parken sowie dadurch entstehende Verkehrsbehinderungen oder gar Gefahrensituationen stellen auch in Berlin, wie in den meisten Großstädten, ein leider alltägliches Problem dar. Ein Problem, das mit steigender Mobilität, mit einer veränderten Aufteilung des Verkehrsraumes noch

Weiterlesen
Polizei Berlin

Polizeibericht vom 09.07.2019

09.07.2019 | Mariendorf: Hotel überfallen Ein Hotel ist in der vergangenen Nacht in Mariendorf überfallen worden. Gegen 2 Uhr betrat ein Maskierter das Hotel in der Säntisstraße, ging zum Empfangstresen und forderte Geld von der 37 Jahre alten Angestellten. Nachdem sie das Geld übergeben hatte, flüchtete der Räuber. Die Mitarbeiterin erlitt

Weiterlesen
Amazon-Primedays

Amazon-Prime: 17,3 Mio. zufriedene Abonnenten

Der Studie des Handelsforschungsinstituts IFH „Gatekeeper Amazon“ zufolge kaufen 94 Prozent aller deutschen Onlineshopper bei Amazon.de ein, rund 17,3 Millionen sind bei Amazon Prime. Bei insgesamt 41 Millionen Haushalten in Deutschland wird inzwischen fast die Hälfte aller Bundesbürger als Kunde erreich. Aktuell sind es 34,4 Millionen Menschen. Amazon ist inzwischen für

Weiterlesen
Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion in Kraft getreten

Der Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) ist am 1. Juli 2019 in Kraft getreten. Nach öffentlichen Auslegungen und Bürgerbeteiligungen hatten Anfang April die beiden Landesregierungen die Rechtsverordnung für den Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) beschlossen. Der Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) schafft nun Planungssicherheit für wichtige städtebauliche Leitprojekte und Verkehrsprojekte. Zugleich

Weiterlesen
Lidl mit DHL-Packstation

Bei Lidl einkaufen und gleich DHL Pakete abholen

Lidl und DHL kooperieren. Rund 500 DHL Packstationen werden an Lidl-Filialen bis Ende 2019 eingerichtet. Das neue Serviceangebot spart Zeit, zusätzliche Wege und verringert ökologischen Fußabdruck: Bei Lidl einkaufen und DHL Pakete abholen erfordert nur noch einen Weg. Service und Paket-Logistik kombiniert Ob Bargeld abheben, E-Auto laden oder frische Brötchen mitnehmen

Weiterlesen
Beflaggung mit der Regenbogenfahne in Berlin ist offiziell genehmigt - Foto: pixabay

Innenverwaltung erteilt Zustimmung für Beflaggung mit Regenbogenfahne

In diesem Jahr findet der Christopher Street Day am Samstag, den 27. Juli, statt. Bereits im Vorfeld hierzu gibt es wieder verschiedene themenbezogene Veranstaltungen. Symbol dafür ist stets die Regenbogenfahne. Da es sich bei der Regenbogenfahne um eine nicht-hoheitliche Flagge handelt, ist für die Beflaggung von Dienstgebäuden die Zustimmung der Innenverwaltung

Weiterlesen
Chinesische Schrift bei dm

Alipay: ab sofort neu in allen dm-Märkten

In den mehr als 1.970 dm-Märkten können chinesische Touristen ab sofort komfortabel mit Alipay zahlen. Deutschlands größter Drogeriemarkt stellt sich damit auf die bei Chinesen beliebte Mobile Payment-Lösung ein. dm wittert dabei einen riesigen Trend: "Bereits 2020 werden pro Jahr voraussichtlich mehr als 160 Millionen Chinesen ins Ausland reisen – viele

Weiterlesen
Trickbetrug am Telefon

Vorsicht! Betrugsversuche mit Steuern auf Gewinnspiele!

Immer wieder wird mit dreisten Tricks versucht, Mitbürger'innen mit Telefonanrufen zu Geldzahlungen zu bewegen. Eine neue Masche: "Die Anrufer fordern die Betroffenen auf, eine Steuer auf einen Gewinn zu zahlen. Hierbei werden Gewinne in Höhe von ca. 40.000 Euro aus Lotterien in der Türkei, auf Malta und Zypern vorgetäuscht.

Weiterlesen