Sonntag, 12. Oktober 2025
Home > 2020 (Page 19)
Volkspark Mariendorf

Gartendenkmal Blümelteich im Volkspark Mariendorf ist wieder neu hergestellt

Bereits am 19. Juni 2020 wurde der historische Blümelteich im Volkspark Mariendorf nach einer grundlegenden Sanierung wieder der Öffentlichkeit übergeben. Inzwischen ist das Ufergrün angewachsen, die 12.500 Quadratmeter große Teichanlage lockt nun wieder Spaziergänger, Modellboot-Fans und Wasseervögel an.Über ein Jahr dauerten die gesamten Sanierungsarbeiten. Dabei wurden auch über 5.000 Tonnen

Weiterlesen
Spiel des Jahres 2020: „Pictures“

Spiel des Jahres 2020 ausgewählt

Das „Spiel des Jahres 2020“ wurde von der Jury Spiel des Jahres am Montag, dem 20. Juli 2020 verkündet. Die aktuellen Spielideen kommen von Autoren – und leider nur zwei Autorinnen – aus aller Welt. Das deutschsprachige Brettspiel, das „German Style Game“, gilt übrigens weltweit als stilbildend. Immerhin vier der

Weiterlesen
Rechtsradikale

BMI und BKA veröffentlichen erstes Handbuch „Extremismusprävention“

HEx - so lautet ein Kürzel für ein umfassendes Handbuch "Extremismusprävention", das vom Bundeskriminalamt veröffentlicht wurde. Erfolgreiche Extremismusprävention: gesamtgesellschaftliche Aufgabe Im Handbuch werden erstmals die aktuellen Wissensstände der Präventionslandschaft zum Thema Extremismuspräventionzusammengeführt und gemeinsam abgebildet. Klare Erkenntnis: Die Eindämmung von Extremismus ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Sie kann nicht allein von den

Weiterlesen
IKEA: PLANTBULLAR

IKEA künftig mit PLANTBULLAR

Ein Besuch bei IKEA ohne KÖTTBULLAR ist fast undenkbar? Viele Kunden esssen die kleinen Fleischbällchen in den IKEA Restaurants. Jedes Jahr werden weltweit über eine Milliarde des Klassikers verkauft. Ab August serviert IKEA eine komplett pflanzenbasierte Variante: PLANTBULLAR kommt auf die Speisekarte. Inspiriert durch die Vision, einen besseren Alltag

Weiterlesen
Regenentwässerung

Leitfaden: Naturnaher Umgang mit Regenwasser

Brandenburg und Berlin müssen sich im Klimawandel an Trockenheit und Dürre und zugleich auch auf Starkregenniederschläge vorbereiten. Der 2019 vorgelegte „Klimareport Brandenburg - Fakten bis zur Gegenwart – Erwartungen für die Zukunft“, der mit dem Deutschen Wetterdienst werarbeitet wurde, zeigt die bereits wahrnehmbaren Klimaveränderungen, die auch Folgen für

Weiterlesen
REWE Group “AI Manifesto”

REWE Group veröffentlicht “AI Manifesto”

Die Digitalisierung im Handel schreitet stürmisch voran. Der Einsatz von Technologien mit Künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence = AI) setzt sich in vielen Bereichen immer mehr durch. Die Rewe-Group hat sich als führender Handels- und Touristikkonzern in Deutschland und Europa mit einer bemerkenswerten Initiative an die Entwickler von Systemen mit Künstlicher

Weiterlesen
S-Bahnlinie S2 Kamenzer Damm

Neue Bahnhöfe: Kamenzer Damm und Buckower Chaussee geplant

Zwei neue Bahnhöfe für den Berliner Süden werden geplant: am Kamenzer Damm soll ein S-Bahnhof entstehen, der Mariendorf und Lankwitz als Einzugsgebiet bedient. An der Buckower Chaussee soll ein neuer S-Bahnhof mit Regionalbahn-Halt gebaut werden. Dies wurde in der letzten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz des Abgeordnetenhauses

Weiterlesen
Lückenschluß Mauerweg

Lückenschluß im Mauerweg durch Bahntunnel unter der Dresdner Bahn

Die letzte große Lücke im Berliner Mauerweg, die Radfahrende und Fußgänger*innen bislang zu einem weiten Umweg zwingt, kann bald geschlossen werden. Das Land Berlin und die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow haben sich auf eine Finanzierung für die Untertunnelung der Bahnlinie verständigt. Eine dem ursprünglichen Mauerverlauf folgende Wegeführung wird damit ermöglicht. Mit der Untertunnelung

Weiterlesen
Evangelischer Dorfkirchhof Alt-Tempelhof

Tag des Friedhofs am 19.-20.9.2020

Der Tag des Friedhofs findet am 19. und 20. September 2020 unter dem Motto "Natürlich erinnern" statt. Der Zentralverband Gartenbau e.V. hat diesen Aktionstag 2001 gemeinsam mit den bundesweit tätigen Friedhofsgärtnern, Steinmetzen, Bestattern, Floristen, den Städten und Kommunen sowie Religionsgemeinschaften und Vereinen begründet. Auch in Berlin finden aus diesem Anlaß geführte

Weiterlesen