Samstag, 08. November 2025
Home > 2022 (Page 29)
Schulessen an Ganztagsschulen

Konzept für Schulverpflegung an Oberschulen

Eine gesundheitsförderliche Verpflegung an Ganztagsschulen kommt nicht ohne geregeltes Mittagessen aus. Die Ganztagsschule benötigt als zentraler Lern- und Lebensort ein entsprechendes Angebot eines subventionierten Mittagessens. Am 15. März 2022 hat der Berliner Senat auf Vorlage von Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse das umfassende „Konzept der Schulverpflegung in der Sekundarstufe I“ zur Kenntnis

Weiterlesen
Wassermangel in Deutschland

Deutschland trocknet systemisch aus

Deutschland hat in den vergangenen 20 Jahren dramatisch an Wasser verloren. Experten schätzen, dass der Verlust der gesamten Wassermenge des Bodensees entspricht. Das zeigen neue Analysen. Die Erkenntnisse werden erstmals veröffentlicht in der Fernsehdokumentation „Bis zum letzten Tropfen,“ die am (Mittwoch, 16. März um 21:45 Uhr im Ersten gesendet wird.

Weiterlesen
Corona - Neue Infektionsschutzverordnung

Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung: Lockerungen für Kitas

Der Senat von Berlin hat am 15. März 2022 auf Vorlage von auf Vorlage der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Ulrike Gote, die Achte Verordnung zur Änderung der Vierten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese wird voraussichtlich am 18. März 2022 in Kraft treten. Folgende Änderungen sieht die Achte Änderungsverordnung vor: In den

Weiterlesen
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

Aktionsplan gegen Rechtsextremismus

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat heute den neuen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus vorgestellt. Der Focus: „Rechtsextremismus bekämpfen: Mit Prävention und Härte!“ Der Aktionsplan wurde gemeinsam mit den Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, des Bundeskriminalamts, Holger Münch, und der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger vorgestellt. Mit dem Aktionsplan will das Bundesministerium des

Weiterlesen
Kirschblüte in Berlin

Kirschblüte in Berlin – der Frühling lacht

Von Michael SpringerDie Temperaturen steigen, die Tage werden länger, der meteorologische Frühling hat schon begonnen. Noch wenige Tage, dann beginnt auch der kalendarische Frühling. Am Sonntag, den 20. März 2022 um 10:37 Uhr (CET) fliegen wir rasant in die schönste Jahreszeit und können nach den anstrengenden Winter-Monaten das Leben wieder

Weiterlesen
Sportanlage Marienfelde

Sportentwicklungsplan

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg hat seinen Sportentwicklungsplan fertiggestellt und beschlossen. Der Sportentwicklungsplan entstand gemeinsam mit dem Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung (INSPO) an der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam und in abteilungsübergreifender Zusammenarbeit vieler weiterer Akteur_innen.Der Sportentwicklungsplan basiert auch auf Wünschen der Vereine und der Bürger_innen. Dabei haben die Umfragen unter

Weiterlesen
Hühnerfleisch - Antibiotika in der Produktionskette

ARTE: „Stille Pandemie“ | Dokumentarfilm über Antibiotikaresistenz

Die Welt steht am Scheitelpunkt einer bedrohlichen Entwicklung: Bakterien bilden schneller Resistenzen gegen bestehende Antibiotika, als neue Antibiotika auf den Markt kommen. Der Dokumentarfilm „Stille Pandemie - Der globale Kampf gegen Antibiotika-Resistenz“ widmet sich ab Montag, den 14. März, in der ARTE-Mediathek der Frage, ob und wie der Eroberungszug

Weiterlesen
Parkeingang zum Britzer Garten

Britzer Garten lockt mit Frühlingsblüten

Der Britzer Garten lockt im Jahr mehr als eine Million Besucher*innen an. Trotz Coronapandemie und vieler abgesagter Veranstaltungen, konnte sogar die letztjährige Bestmarke mit rund 1.079.000 Besucher*innen erneut erreicht werden. Die großzügig geplante Park- und Gartenlandschaft ist für die angrenzenden Bezirke Neukölln und Tempelhof-Schöneberg einer der wichtigen grüne Erholungs- und

Weiterlesen
Kinderschwimmen

Osterüberraschung: Berliner Schulkinder holen sich das Jugendschwimmabzeichen

Schwimmen lernen gehört zu wichtigsten Bildungszielen! Leider ist das Schulschwimmen in den letzten beiden Jahren zu kurz gekommen. Die Corona-Pandemie hat den regulären Schwimmunterricht im letzten und in diesem Schuljahr teilweise sogar ganz eingeschränkt. Doch ein neues Intensivkurs-Angebot kann nun helfen, die fehlenden Schwimmkenntnisse aufzuholen. Obendrein können Kinder auch

Weiterlesen
Jugendverkehrsschule

Berliner Ordnungsämter überwachen die Schulwegsicherheit

Vom 28. Februar bis zum 4. März 2022 haben die Ordnungsämter in Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg und Treptow-Köpenick rund um Schulen und Kitas Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Dabei wurden auch verstärkt regelwidrig parkende Fahrzeugen umgesetzt. IIm Fokus stand dabei das sogenannte “Eckenparken” (Paragraph 12 StVO: Innerhalb bis zu je

Weiterlesen