Samstag, 08. November 2025
Home > 2022 (Page 31)
Gasherd

Energiegas-Wende selbst gemacht

Mehr als die Hälfte des verwendeten Erdgases in Deutschland stammt aus Russland. Der Gasverbrauch könnte in Deutschland um rund 75 Prozent sinken, wenn jedes zweite Gebäude energetisch optimiert wird. Heizkosten von etwa 14 Milliarden Euro könnten so jährlich eingespart werden. „Wir müssen aus Abhängigkeiten raus. Nicht morgen, sondern heute.“ co2online-Geschäftsführerin

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Berliner Haushaltsentwurf für die Jahre 2022 und 2023 beschlossen

Der Berliner Senat hat am 1.3.2022 den Haushaltsentwurf für die Jahre 2022 und 2023 beschlossen. Damit ist ein Meilenstein im 100-Tage-Programm der neuen Landesregierung umgesetzt. Der von Finanzsenator Daniel Wesener verantwortete Entwurf trifft Vorsorge, um künftige finanzielle Risiken zu mindern, und setzt Prioritäten, damit Berlin gestärkt aus der pandemiebedingten Krise

Weiterlesen
Corona - Neue Infektionsschutzverordnung

Neue Regeln zum Infektionsschutz – gültig bis zum 19. März 2022

Der Senat von Berlin hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorlage der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Ulrike Gote, die Siebte Verordnung zur Änderung der Vierten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese wird voraussichtlich am 4. März 2022 in Kraft treten. Mit der Siebten Änderungsverordnung werden die Vereinbarungen der Konferenz des

Weiterlesen
anzeigio Citizenship Media

Neue AGB: Systemkosten von Pressefreiheit, fairen inklusiven Märkten und Nachhaltigkeit

Ab 1. März 2022 treten neue Allgemeine Geschäftsbedingungen in Kraft, die Leistungen von Lokalpresse und Lokaljournalismus, Marketing und Online-Marketing betreffen und eine nachhaltige Roadmap zur offenen Nutzung von Internet, Internet der Dinge und Internet der Sinne eröffnen.Leitbild ist die „Offene, inklusive, interkulturelle und „redaktionelle“ Gesellschaft, technologieoffen + nachhaltig.“ — Technisch

Weiterlesen
Smart City Bluebook

Pressefreiheit, Lokaljournalismus und offene Stadtgesellschaften & Nachhaltigkeit sichern!

Die Tempelhof-Schöneberg Zeitung und das Mediennetzwerk Berlin mit seinen 12 Bezirkszeitungen vollziehen ab 1. März 2022 den GREAT RESET! – Bisherige Google- und Datenökonomien und das „personalisierbare Performance-Marketing werden verabschiedet. Pressefreiheit, Lokaljournalismus und offene Stadtgesellschaften & Nachhaltigkeit können mit den heute vorherrschenden Internetplattformen nicht gesichert werden. Lokale Pressemedien können

Weiterlesen
Falko LIecke: Brennpunkt Deutschland

Neuköllns Sozialstadtrat Falko Liecke warnt vor Islamisierung in seinem Bezirk

Die Jugendlichen aus dem Al-Zein-Clan, die am 31. August 2020 den Neuköllner Sozialstadtrat Falko Liecke auf offener Straße bepöbelten und bedrohten, waren offenbar der letzte Anlaß, um ein Buch und eine Abrechnung mit den Entwicklungen im „Problembezirk Neukölln“ zu schreiben. Am 25.2.2022 wurde das aufrüttelnde Buch des bekannten Neuköllner

Weiterlesen
UN-Flüchtlingshochkommissar Filippo Grandi

UN-Flüchtlingshochkommissar Filippo Grandi

„Wir sind zutiefst besorgt über die sich rasch verschlechternde Lage und die laufenden Militäroperationen in der Ukraine.  Die humanitären Folgen für die Zivilbevölkerung werden verheerend sein. In einem Krieg gibt es keine Gewinner, aber unzählige Menschenleben werden zerstört.  Wir haben schon Berichte über erste Opfer erhalten und hören, dass bereits Menschen fliehen

Weiterlesen
Berliner Ankunftszentrum

Ukraine-Kriegsflüchtlinge können vorerst im Ankunftszentrum Reinickendorf aufgenommen werden

Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales teilte gestern mit: Ankommende Kriegsflüchtige aus der Ukraine, die nicht bei Verwandten oder Freunden unterkommen können, werden ab heute und über das Wochenende im Ankunftszentrum (AKUZ) Oranienburger Straße 28513437 Berlin-Reinickendorfuntergebracht. Eine Betreuung vor Ort ist auch in der Nacht gewährleistet. Das ist eine vorübergehende Lösung.

Weiterlesen
Brandenburger Tor am 23. Februar 2022

Ukraine – Solidarität mit europäischen Freunden

Der von langer Hand von Wladimir Putin vorbereitete Überfall auf die Ukraine ist ein eklatanter Bruch des Völkerrechts und ein Angriffskrieg auf eine friedliche und demokratische Nation.Die fortschreitenden Kriegshandlungen sorgen für immer mehr Opfer und für immer mehr Flüchtlinge Berlin und die Berliner zeigen Solidarität und bieten auch Hilfen an, Am

Weiterlesen