Samstag, 08. November 2025
Home > 2022 (Page 32)
ZDF „planet e.“ Programmhinweis

„planet e.“: Mit cleveren Ideen die Verödung der Innenstädte stoppen

Der Onlinehandel boomt, der stationäre Handel leidet. Überall müssen Geschäfte schließen. Doch was tun mit leeren Kaufhäusern und Shopping-Centern? „planet e.“ zeigt am Sonntag, 27. Februar 2022, 16.30 Uhr, im ZDF was Stadtplanerinnen und -planer unternehmen, um der Verödung von Innenstädten entgegenzuwirken. Der Film "Zweite Chance für Innenstädte – Wie

Weiterlesen
Impfdosis vorbereiten

STIKO empfiehlt Aspiration bei COVID-19-Impfung

Entgegen den allgemeinen Empfehlungen für Impfungen rät die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut (RKI) zu einer Aspiration bei der intramuskulären Applikation eines COVID-19-Impfstoffs. So soll die Impfstoffsicherheit weiter erhöht werden.Die STIKO weist darauf in der 18. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung vom 15. Februar hin. Im Tiermodell seien nach direkter intravenöser Gabe

Weiterlesen
Berlin braucht eine Baurechtsoffensive!

Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen: gemeinsame Erklärung

Nach der Phase der wohnungspoliischen Konfrontattion unter der letzten rot-rot-grünen Koalition soll nun ein neues Miteinander im Wohnungsbau in Gang kommen. Die Debatte und Urteile zm Mietendeckel und die Enteignungsdebatte haben dem Land Berlin viel Zeit gekostet, in der Immobilienpreise, Baupreise und Baustoffpreise enteilt sind, und die Ausgansglage für

Weiterlesen
Ajam Quartett

Das Ajam Quartet präsentiert sein neues Album „Migrating Tunes“

Das Ajam Quartet stellt am 262.2022 sein neues Album im „Oyoun“ in Neukölln vor. Im ersten Album „Migrating Tunes“ verschmelzen die Musiker imaginäre Grenzen in dem sie Arabische, Türkische und Europäische klassische Musik auf einzigartige Weise mit Oud, Violine, Kontrabass und Percussion neu interpretieren. Die ausführliche

Weiterlesen
Photovoltaikanlage auf Landwirtschaftsflächen

Photovoltaik-Ausbaupläne auf Freiflächen sorgen für Bedenken im Naturschutz

Das „Eckpunktepapier BMWK, BMUV und BMEL: Ausbau der Photovoltaik auf Freiflächen im Einklang mit landwirt-schaftlicher Nutzung und Naturschutz“ vom 10.2.2022 sorgt für Bedenken im Naturschutz und Landschaftsschutz.Drei Ministerien planen einen massiven Ausbau von Photovoltaikanlagen und rufen den Widerspruch von Naturschützern hervor. Als erste Institution wendet sich die Deutsche Wildtier

Weiterlesen
Kuppel des Reichstagsgebäudes am Abend

Der blinde Fleck in der Debatte um den Digital Markets Act (DMA) der EU

Die Plattformregulierung für die großen Internetplattformen wird international breit debattiert. Gleichzeitig sind in USA und der Europäischen Union wichtige Kartellverfahren gegen die digitalen Giganten meta (facebook, instagram, Whatsapp) und Google im Gang. Der Deutsche Bundestag hat gestern die Debatte um den geplanten Digital Markets Act der EU eröffnet. Der Antrag

Weiterlesen
Mieterberatung

Bezirkliche Mieter_innenberatung: 2.139 Beratungen im Jahr 2021

Im zurückliegenden Jahr 2021 konnte die soziale und zivilrechtliche Mieter_innenberatung bereits im dritten Jahr in Folge für Bewohner_innen aus dem Bezirk Tempelhof-Schöneberg angeboten werden. Das Mieterberatung ist dezentral an vier Standorten im Bezirk verteilt und kostenlos. Die Nachfrage war auch in 2021 hoch — bei steigender Tendenz. Insgesamt haben im

Weiterlesen
FF/P2-Masken-Deals vor Gericht

Maskenhersteller: 90 Klagen gegen das Bundesgesundheitsministerium — mit Streitwert von 425 Mio. Euro — sind offen

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ist schon lange nicht mehr im Amt, das von ihm zu verantwortende Beschaffungschaos an allen digitalen Beschaffungsplattformen vorbei beschäftigt noch immer wirtschaftliche Akteure und die Gerichte.Auch fast zwei Jahre nach Beginn der Corona-Krise kämpft der Bund noch mit Dutzenden Klagen von Lieferanten von Schutzmasken. Nach neuen

Weiterlesen
Bund Deutscher Baumschulen: empfohlene Gehölzarten vermeiden Sturmschäden

Gehölzauswahl verhindert Sturmschäden

Aktuell ist wieder der Fernbahn- und S-Bahnverkehr auf vielen Teilstrecken und in ganz Norddeutschland stillgelegt. Aus Furcht vor weiteren Sturmschäden will man den ungeplanten Halt von Zügen auf freier Strecke vermeiden. Anlässlich der erneuten Sturmschäden durch den Orkan Ylenia auf den Strecken der Deutschen Bahn verweist der Bund deutscher Baumschulen

Weiterlesen
Sitz des Rechnungshof Berlin im Bürozentrum Spree-Bogen

Bericht des Rechnungshofs von Berlin

Die Präsidentin des Rechnungshofs von Berlin, Karin Klingen, hat am 10. Februar 2022 im Abgeordnetenhaus den Jahresbericht 2021 vorgestellt. Berlin steht in der Finanzplanung vor großen Herausforderungen. Die Präsidentin des Rechnungshofs von Berlin ging vor allem auf die Haushaltssituation des Landes ein. „Aus Sicht des Rechnungshofs geht es darum, begrenzte

Weiterlesen