Donnerstag, 18. September 2025
Home > Michael Springer (Page 27)

Philosophie des Orgasmus:
„Über das Schönste der Gefühle“

Das Buch wurde von einem Mann geschrieben. Der Titel verwirrt, denn Claus-Steffen Mahnkopf verweist in seinem Buch auf höchst bedeutsame Fehlstellen der Philosphie: "Was weiß der Geist von Lust und Liebe?". "Wer den schönsten Augenblick sucht, kommt rasch auf den Höhepunkt der Höhepunkte: den Orgasmus. Wiewohl Dauerthema in den Medien, ist

Weiterlesen
Einzelhandel unter Druck der Daten

Gehen im Einzelhandel mittelfristig die Lichter aus?

Im Einzelhandel wachsen die Sorgen, denn die digitale Revolution im Onlinehandel bringt auch die Branchenriesen unter Druck. Auf "Retail Innovation Days" der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heilbronn wurde der Chef der Lidl-Schwarz-Gruppe mit den herannahenden Zukunftsvisionen konfrontiert: "Das Ende des Konsums - Wenn Daten den Handel überflüssig machen" - so

Weiterlesen
Neue Wohnungsbau-Fragen in Berlin

Bauen, bauen, bauen … aber wie?

Wie kann das Bauen beschleunigt werden? Wie lässt sich die Wohnungsproblematik schneller und wirtschaftlich lösen? Hängt das Baukapital etwa zwischen den Generationen fest? Ein Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung gibt einen wichtigen Denkanstoß für Politik und private Akteure in den Berliner Ortsteilen: Jetzt geht es los: Task-Force "Generationen-Bauprojekte"

Weiterlesen
Radkonzept Tempelhofer Damm

Ideen für den Te-Damm

Am 19. Februar hat das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg eine Einladung zur Ideenwerkstatt zur Neugestaltung am Tempelhofer Damm veröffentlicht. Es ist eine "Öffentliche Beteiligungsveranstaltung zu ersten Planungsvarianten". Ziel ist die städtebauliche Umgestaltung des Tempelhofer Damm zu einer urbanen Achse und die Aufwertung als Stadteilzentrum für den Ortsteil Tempelhof. Im Zuge der Gesamtplanung soll

Weiterlesen
AG "Lupenrein & wasserfest"

Kinder warnen vor dem „Enten füttern“

In Pankow kommen die ersten Warn-Schilder nicht mehr vom Amt, sondern von Kindern! Originell gestaltete Schilder gegen das Füttern von Enten wurden am 20. Februar am Wilhelmsruher See präsentiert. Mit dabei ein in Tempelhof altbekannter Bezirkspolitiker: Daniel Krüger (für AfD), amtierender Bezirksstadtrat für Umwelt und öffentliche Ordnung in Pankow. Mehr dazu

Weiterlesen
Blümelteich wird saniert

Sanierung des Blümelteich im Volkspark Mariendorf

Für den Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, Abteilung Straßen- und Grünflächenamt ist es ein gartendenkmalpflegerisches Großprojekt: Der Blümelteich im Volkspark Mariendorf soll samt umliegender Grünanlage saniert und neu gestaltet werden. Der Volkspark Mariendorf entstand zwischen 1923 und 1931 und und zählt mit kleinen Hang („Rodelberg“ genannt), dem an drei Seiten eingefassten ca. 12.500

Weiterlesen
Dreck-Ecke Walther-Schreiber-Platz

Dreck-Ecke Walther-Schreiber-Platz

/// Kommentar /// - Der Walther-Schreiber-Platz wird als Berliner Verkehrsknotenpunkt täglich von tausenden Menschen frequentiert. Der Wartebereich der westlichen Bushaltestelle vor dem Schloss-Straßen-Center (SSC) ist für die Fahrgäste ein Riesenärgernis. Es ist eine "Dreck-Ecke", mit der wohl größten Dichte an Zigarettenkippen in Steglitz, die in den Fugen des Kleinpflasters und

Weiterlesen
Fiat Cinquecento Collection 2018

Fiat Cinquecento einfach online leasen?

Es hörte sich wie ein sagenhaftes Angebot an: "Einfach online leasen: Mit Lidl in 15 Minuten zum Wunsch-Cinquecento". Die Überschrift der Pressestelle von Lidl Deutschland aus Neckarsulm versprach ein attraktives Angebot. Im Untertitel war mehr zu erfahren: "Als erster Lebensmittelhändler bietet Lidl gemeinsam mit dem Start-up Vehiculum den Fiat 500

Weiterlesen
Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR)

Raumordnung ist die Voraussetzung für geordnete städtebauliche Entwicklungspläne, für Flächennutzungsplanung - und davon abgeleitete Verkehrs- und Umweltplanungen, bis zu Bebauungsplänen. Die Ziele des Raumordnungsgesetz sind schnell zusammen gefasst: "Grundsätzlich soll mit der Raumordnung für den Gesamtraum der Bundesrepublik Deutschland eine ausgewogene Siedlungs- und Freiraumstruktur entwickelt werden, die zugleich die Funktionsfähigkeit des

Weiterlesen
Kochwworkshop beim "Über den Tellerrand e.V."

REWE übergibt 100.000 Euro-Spende an „Über den Tellerrand e.V.“

REWE ist als großes Handelsunternehmen weltweit vernetzt, um Lebensmittel, Früchte und Spezialitäten aus aller Welt anbieten zu können. Es ist daher Unternehmensziel, Vielfalt und Toleranz zu fördern. Mit der Aktion „ja! zu Vielfalt und Toleranz“ setzte REWE Ende 2018 bundesweit in allen Märkten ein klares Zeichen für Toleranz, Vielfalt, Respekt

Weiterlesen