Mittwoch, 01. Oktober 2025
Home > m/s (Page 33)
Die neue AHA+L+CG Formel: Abstand, Hygiene, Alltag mit Maske, Lüften und Covidgum

Kaugummi gegen Corona

Das Corona-Virus verbreitet sich hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion aus dem Mund und Nasenraum, und kann vor, während und nach der akuten Krankheitsphase sowie in asymptomatischen Fällen nachgewiesen werden. Die Dauer der Exposition sowie die Virusmenge entscheiden neben anderen Faktoren darüber, ob sich Menschen, die Kontakt zu Infizierten haben, selbst infizieren.

Weiterlesen
Berliner Mischung: Gründerzeitaltbau und Neubau

Bundesratsinitiative zur Ausübung von kommunalen Vorkaufsrechten

Der Senat hat in seiner Sitzung am 23.11.2021 eine Bundesratsinitiative auf den Weg gebracht. Die Vorlage des Senators für Stadtentwicklung und Wohnen, Sebastian Scheel, sieht den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung von § 26 Nr. 4 BauGB vor. Ziel ist es, das kommunale Vorkaufsrecht besser abzusichern, um das soziale Erhaltungsrecht

Weiterlesen
Asphaltarbeiten

Fahrbahnsanierung in der Cheruskerstraße

In der Cheruskerstraße in Shcöneberg wird im Auftrag des Straßen- und Grünflächenamtes, Fachbereich Straßen, die Asphaltschicht der Fahrbahndecke im Rahmen des Straßensanierungsprogrammes 2021 voraussichtlich bis zur 48. Kalenderwoche saniert.Die Arbeiten werden von der Firma Stradeck GmbH Tief- und Straßenbau durchgeführt. Die Arbeiten werden voraussichtlich mindestens 2 Wochen benötigen. Es sind

Weiterlesen
Berliner Wasserbetriebe - Leckortung

Berliner Wasserbetriebe mit High-Tech gegen Lecks

Unter Berliner Straßen rauscht das Wasser — in modernen und uralten Leitungen. Leckagen sind keine Seltenheit, denn stählerne und gußeiserne Wasserleitungen müssen auch unter der Erde hohe Belastungen durch Erschütterungen und Vibrationen von U-Bahnen, Straßenbahnen und schweren Lastkraftwagen und Bussen aushalten. Die Berliner Wasserbetriebe sind ständig auf der Suche und orten

Weiterlesen
Pffizer Paxlovid

Pfizer beantragt Notfallzulassung für das Covid-19-Medikament Paxlovid

Das Pharmaunternehmen Pfizer hat in den USA eine Notfallzulassung für sein Covid-19-Medikament Paxlovid beantragt. Die entsprechenden Unterlagen wurden bei der Arzneimittelbehörde FDA eingereicht, wie Pfizer mitteilte. Die in einer jüngsten Studie erzielte "überwältigende Wirksamkeit" des Medikaments verdeutliche, dass oral einzunehmende antivirale Therapien eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Covid-19 spielen

Weiterlesen
Advents- und Weihnachtssterne auf einem Weihnachtsmarkt in Tempelhof-Schöneberg

Lichtenrader Lichtermarkt abgesagt

Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg hat den Lichtenrader Lichtermarkt auch in dieser Weihnachtssaison abgesagt. Offensichtlich hat man es sich nicht leicht gemacht, in der Pressemitteilung wird vermeldet: „Nach langem Prüfen und Abwägen kann der Lichtenrader Lichtermarkt auch in diesem Jahr nicht durchgeführt werden. Der Lichtermarkt steht für geselliges Beisammen kommen und könnte unter

Weiterlesen
Amerikanische Bienenfaulbrut,

Amerikanische Faulbrut. Sperrbezirk in Tempelhof-Schöneberg verkleinert

„Die Amerikanische Faulbrut (AFB) ist eine anzeigepflichtige Tierseuche, deren Bekämpfung der Tierseuchen-Gesetzgebung unterliegt und von den Amtsveterinären gemäß des Tierseuchenrechts, der Bienenseuchenverordnung und der länderspezifischen Ausführungsbestimmungen zur Bienenseuchenverordnung angeordnet und koordiniert wird. Erreger der AFB ist das sporenbildende Bakterium namens Paenibacillus larvae. Nur Bienenlarven können von P. larvae infiziert werden

Weiterlesen
Spandau Arcaden

Spandau Arcaden feiern 20. Jubiläum

Mit der Eröffnung der Spandau Arcaden im Jahr 2001 begann im Herzen Spandaus ein neuer städtebaulicher Aufschwung. Seit 20 Jahren sind die Spandau Arcaden nicht nur ein verlässlicher Partner für ganz Spandau, sondern auch wichtiger wirtschafttlicher Treiber für den Handel und für die Altstadt Spandau. Das zwanzigjährige Jubiläum wird mit

Weiterlesen
Rotbuche (Fagus sylvatica)

Baum des Jahres 2022: Rotbuche

Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist Baum des Jahres 2022. Die Dr. Silvius Wodarz-Stiftung erkor die Baumart damit zum zweiten Mal für diesen Titel. Bereits 1990 hatte die Wodarz-Stiftung die Rotbuche zum Baum des Jahres ausgerufen. Die konkurrenzstarke und mit enormer Wuchskraft ausgestattete Baumart – sie kann eine Höhe von bis zu

Weiterlesen
Sirene

Verbesserung der Warninfrastruktur

Der Senat von Berlin hat der Unterzeichnung einer Bund-Länder-Vereinbarung zur Verbesserung der Warninfrastruktur in den Ländern durch den Senator für Inneres und Sport, Andreas Geisel, zugestimmt. Die kosten- und wartungsintensiven Sirenen wurden bis in die 1990er Jahre vom Bund betrieben und dann vor dem Hintergrund der veränderten Bedrohungslage nach dem „Kalten

Weiterlesen