Mittwoch, 01. Oktober 2025
Home > m/s (Page 34)
Rosenbouquet

Ehrenamtliche Gratulationen: Helfer_innen gesucht!

Die Sozialkommission Mariendorf-Süd sucht für Ihr neues Team für mindestens 4 Stunden in der Woche ab sofort Unterstützung bei Ehrungen von hochbetagten Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Der ehrenamtliche Ehrungsdienst ist eine gute Tradition!„Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und suchen nach einer ehrenamtlichen Aufgabe? Wie wäre es mit einer Mitwirkung beim

Weiterlesen
Olivaer Platz neu gestaltet

Olivaer Platz – grünes Kleinod der City-West

Nach 10 Jahren Planungs- und Beteiligungsprozeß und über einem Jahr Bauzeit ist der Olivaer Platz als Grünfläche und Stadtplatz neu entstanden. Ein grünes Kleinod mit Parkcafé ist in der City-West entstanden. In der Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitung ist dazu mehr zu erfahren. Olivaer Platz - urbanes Gartenkunstwerk vollendet

Weiterlesen
Estrel Tower

Das höchste Hochhaus Berlins entsteht in Neukölln

Die erste Bauidee entstand auf einer Papierserviette: der Estrel Tower wird mit 176m Höhe Berlins höchstes Hochhaus — und wird zu einem eindrucksvollen Wahrzeichen für Neukölln und die Hauptstadt werden. Das Bauprojekt ist ein Markstein, der die strategische Standortnähe zum Flughafen Berlin-Brandenburg „Willy Brandt“ nutzt, und einen bereits erfolgreichen Standort

Weiterlesen
Asphaltarbeiten

Fahrbahnsanierung in Friedenau

In Friedenau werden ab dem 25.10.2021 bis voraussichtlich Mitte November 2021 Fahrbahn-Decken in mehreren Straßen saniert: Bennigsenstraße von Hauptstraße bis Stierstraße, Teile der Hähnelstraße einschließlich Kreuzungsbereich Stierstraße, Lauterstraße zwischen Perelsplatz und Schnackenburgstraße. Der Fachbereich Straßen des Straßen- und Grünflächenamtes hat die Firma STRABAG AG Direktion Nord-Ost im Rahmen des Straßensanierungsprogrammes 2021, beauftragt,

Weiterlesen
Rathaus Schöneberg

Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin startet am 4.11.2021

Die konstituierende Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin findet am 4.Novermber 2021 statt. Alterspräsident, Herr Reinhard Frede, wird die erste Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg in der XXI. Wahlperiode eröffnen.Zur Bildung des vorläufigen BVV-Vorstands werden voraussichtlich die beiden jüngsten Bezirksverordneten, Herr Kubilay Yalçin sowie Herrn Dennis Mateskovic, als Beisitzer berufen.Frede lässt die

Weiterlesen
Motor-Rollstuhl

Beirat für Mitbürger:innen mit Behinderungen

Am 3. Mai 2008 ist das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Kraft getreten. Die UN-Behindertensrechtskonvention konkretisiert bestehende Menschenrechte für die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen. Das Ziel ist Chancengleichheit und Teilhabe in der Gesellschaft zu fördern. Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg möchte für die kommende

Weiterlesen
HEM-Tankstelle

Wie beliebt ist Carsharing?

Wie beliebt ist Carsharing? - Aktuelle Umfrageergebnisse der HEM-Tankstellenkette werden jedoch Fragen auf, Das Modell des Carsharing existiert seit vielen Jahren. Die Idee dahinter sehr lobenswert: Weniger Fahrzeuge, gut für die Umwelt und keine Instandhaltungskosten für die Nutzer.In der neusten Studie der HEM Tankstellenkette kam nun heraus, dass nur ein Prozent der

Weiterlesen
Boulevard Unter den Linden

Mobilitätswende „Unter den Linden“

Ab 25.Oktober 2021 wird der Boulevard „Unter den Linden“ fahrradfreundlich umgestaltet. Der Straßenzug „Unter den Linden – Schloßplatz – Karl-Liebknecht-Straße“ zwischen Pariser Platz bis zur Spandauer Straße wird in mehrere Bau-Lose aufgeteilt underhält eine neue Straßendecke und künftig durchgängige Radstreifen.Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Juni 2022 abgeschlossen. Mehr Informationen dazu

Weiterlesen
Regenwasser-Gully

Regenwasser-Revision bereitet die „Schwammstadt Berlin“ vor

Die Berliner Wasserbetriebe überprüfen alle Einleitungen von Niederschlagswasser in Berlin. In Briefen an mehr als 270.000 Abwasser-Kund:innen kündigen die Berliner Wasserbetriebe an, Tausende Einleitungen von Niederschlagswasser in die Kanalisation zu überprüfen. Ziel ist es, die Verdunstung, Versickerung oder andere Nutzung auf den Grundstücken zu erweitern, um den Folgen des Klimawandels robuster

Weiterlesen
„Quartier 206“

Anno August Jagdfeld: „Das ´Quartier 206 ´ steht vor seinem Comeback“

Es ist eine Sensation, und eine gute Nachricht für die Friedrichstraße: Das Landgericht Berlin erteilt der Jagdfeld-Gesellschaft den Zuschlag für das Berliner „Quartier 206“. Die Berliner Richter erklärten den Zuschlag an Luxemburger RFR-Gruppe für rechtswidrig. Das Urteil lässt keine weiteren Rechtsmittel zu. Anno August Jagdfeld hat nach langem

Weiterlesen