Dienstag, 30. September 2025
Home > m/s (Page 40)
S-Bahn am Bhf: Bundesplatz

Dichterer S-Bahn-Takt auf dem Ring ab 9.August 2021

Ab Anfang August fahren die S-Bahnlinien S41und S42 mittags häufiger. Bis es soweit ist, fährt die S46 mittags weiterhin von Westend bis Gesundbrunnen. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz bestellt bei der S-Bahn Berlin GmbH nach dem Ende der Sommerferien wochentags in den Mittagstunden eine dichtere Taktung auf der Ringbahn.

Weiterlesen
Binnenschiff auf dem Teltowkanal

Berlin nimmt die Uferzonen neu in den Blick

Die Metropole Berlin verordnet sich einen neuen Umgang mit Uferzonen und strebt eine öffentliche Zugänglichkeit an. Vorbild ist das Land Brandenburg, das öffentliche Uferzugänge mit Bebauungsplänen sichert. Auch ein Blick nach Bayern hilft, den Blick zu schärfen: das Bayrische Naturschutzgesetz sichert ein allgemeines Betretungsrecht und den Gemeingebrauch an Gewässern, und

Weiterlesen
Kinder in Armut

Bildungs- und Teilhabepaket: Leistungen kommen nicht in den Zielgruppen an

Das von Familien- und Sozialpolitikern hoch gelobte Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung (BuT) entpuppt sich als dysfunktionales „Bürokratiemonster“: denn nur jedes zehnte anspruchsberechtigte Kind erhält die Lernförderung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung, die Förderleistungen der Bundesregierung kommen trotz Rechtsanspruch bei der Mehrheit der Kinder und Jugendlichen aus einkommensschwachen

Weiterlesen
Berliner Philharmonie

Endlich: Sonderfonds für Kulturveranstaltungen kommt!

Das Bundeskabinett hat heute grünes Licht gegeben für einen Sonderfonds in Höhe von bis zu 2,5 Milliarden Euro, mit dem der Bund ein breit gefächertes Angebot an Kulturveranstaltungen nach der langen Zeit der Pandemie wieder möglich machen will. Damit sollen Konzerte, Theateraufführungen, Kinovorstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen wieder anlaufen können.

Weiterlesen
Felice & Cortes

„Fenster auf! Musik herein!“ Hinterhofkonzerte mit dem Duo Felice & Cortes

Felice & Cortes möchten mit ihren Hinterhofkonzerten ihre Mitmenschen aus ihrem Alltag holen und das Publikum zum Lachen, Staunen und Träumen bringen. Es sind kleine perfekte musikalische Highlights — sogar direkt vor dem eigenen Fenster. Felice & Cortes begeistern mit einem Mix aus Musik mit Artistik. Sie zählen zu jenen Musikern,

Weiterlesen
Bauarbeiter

Bauindustrie: 9.640 Ausbildungsplätze sind noch frei!

Die Unternehmen der BAUINDUSTRIE suchen trotz der Corona-Pandemie weiter nach Auszubildenden für das im August/September beginnende Ausbildungsjahr 2021/2022. Laut Bundesagentur für Arbeit sind zum April 2021 im Hoch- und Tiefbau über 14.000 Ausbildungsplätze gemeldet worden. Davon sind aktuell 9.640 (knapp 70 %) noch unbesetzt.Die Baubranche bieten jungen Menschen spannende Herausforderungen

Weiterlesen
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik

Was(ser) lernen – jetzt bis zum 6. Juni 2021 bewerben

Zum zweiten Mal stellen die Berliner Wasserbetriebe acht zusätzlicheAusbildungsplätze zur Verfügung für junge Menschen, die wegen derCorona-Pandemie ihre Ausbildung entweder nicht antreten konnten oderabbrechen mussten. Außerdem sind von regulären 80 Ausbildungsplätzennoch zahlreiche Plätze frei. Viele interessante Berufswege sind unter dem Dach der Berliner Wasserbetriebe vereint, zum Beispiel die Fachkraft fürWasserversorgungstechnik.Die

Weiterlesen
Biergarten am Kladower Hafen

Pfingsten in Berlin mit offenen Biergärten und Gartencafés

Nach monatelanger Zwangspause öffnen am Freitag vor Pfingsten (21.05.) wieder Biergärten, Cafés und Restaurants im Außenbereich.Vorausgesetzt die Sieben-Tage-Inzidenz bleibt weiter unter 100. Dies hat der Berliner Senat am letzten Freitag beschlossen. Alle Gastronomie-Betriebe müssen ein Hygiene-Konzept vorweisen. Gäste brauchen einen negativen Corona-Test, den Nachweis eines vollständigen Impfschutzes oder müssen genesen

Weiterlesen
Radfahren Tempelhofer Feld

Der gesellschaftliche Wert des Tempelhofer Feldes

Die Debatte um die Bebauung des Tempelhofer Felds wird durch eine neue Studie für die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Referat Freiraumplanung und Stadtgrün, belebt. Mit dem Blick von Außen hat eine Arbeitsgruppe des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ, Themenbereich Umwelt und Gesellschaft aus Leipzig die „Gesellschaftliche Wertigkeit

Weiterlesen
Mehlwürmer

Getrocknete Gelbe Mehlwürmer erhalten die EU-Zulassung

Die EU-Staaten haben einem Vorschlag der Europäischen Kommission zugestimmt, getrocknete Gelbe Mehlwürmer als neuartiges Lebensmittel in der EU zuzulassen. Die Larven des Käfers Tenebrio molitor können damit im Ganzen als Snack oder als Zutat in einer Reihe von Lebensmitteln verwendet werden. Vor allem in Form von Protein-Pulver können die

Weiterlesen