Montag, 11. August 2025
Home > m/s (Page 50)
Anzeigenzeitungs-Vertrieb

Anzeigenblätter im Herbst

Kostenlose Anzeigenblätter mit Prospektbeilagen kommen in Berlin in fast jeden Briefkasten. Die Verteil- und Zustell-Logistik wird aus Tempelhof gesteuert. Gedruckte Anzeigenzeitungen sind wie alle Zeitungen jedoch eine gefährdete Mediengattung. Vor allem die Kosten der Verteilung sorgen für Kostendruck und rote Zahlen in ländlichen Bereichen mit geringer Siedlungsdichte. Ein Beitrag in

Weiterlesen
News für Sie gelesen

Facebook: Höllenküche des Populismus?

Seit das soziale Netzwerk Facebook im Jahr 2021 an die Börse ging, hat sich das Unternehmen weltweit zu einem dominierenden Internetunternehmen entwickelt. Mehr als drei Milliarden Nutzer und 40% der Weltbevölkerung sind Mitglied bei Facebook. Fast die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland verwenden Facebook. Schon jeder Vierte ist bei Instagram

Weiterlesen
Mund-Nase-Masken gehören nun auf lange Zeit zum Straßenbild in Berlin

Erweiterte Maskenpflicht im öffentlichen Raum

Der Berliner Senat hat aufgrund zunehmender Infektionen mit SARS-CoV-2 die achte Änderung der Infektionsschutzverordnung beschlossen. Um Ansteckungen zu vermeiden, ist nur jede Person angehalten, eine Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum im Freien an Orten zu tragen, an denen der Mindestabstand von 1,5 Meter in

Weiterlesen
Polizeiwagen

Abschleppen, Ausnüchtern, & Fehlalarme werden teurer

Der Senat hat am 20.10.2020 auf Vorlage des Senators für Inneres und Sport, Andreas Geisel, die Verordnung zur Änderung der „Polizeibenutzungsgebührenordnung“ (PolBenGebO) zur Kenntnis genommen. Die geltende Gebühren-Tabelle ist im Internet einsehbar. Im neuen Entwurf wird festgelegt, zukünftig höhere Gebühren für Umsetzungen von verkehrswidrig abgestellten Fahrzeugen zu erheben. Bei der Gebührenberechnung

Weiterlesen
Lidl Ladestation

Strom tanken bei Lidl: Erste Supercharger in Betrieb

Lidl hat inzwischen das größte E-Ladenetz im deutschen Einzelhandel aufgebaut. Eine flächendeckende Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge ist verfügbar. Anfang Oktober hat das Unternehmen die ersten zwei Supercharger auf den Parkplätzen von Berliner Lidl-Filialen installiert. An der Filiale in Berlin-Pankow, Eldenaer Str. 34 A, können Kunden ab sofort

Weiterlesen
Tallinn - historische Altstadt

Drei-Meeres-Gipfel in Tallin

Zwölf mittel-osteuropäische Länder arbeiten innerhalb der Europäischen Union zusammen. Am 19. Oktober 2020 findet das dritte Gipfeltreffen in der estnischen Hauptstadt Tallin statt. Wegen der Pandemie treffen die Staatschefs der 12 Staaten der „Drei Meere Initiative“ in einer virtuellen Konferenz zusammen. Estland wird dabei seine Vision der intelligenten Konnektivität vorstellen,

Weiterlesen
Wohnung im Quartier WIR in Weissensee

„Bundespreis UMWELT & BAUEN“ für Quartier WIR in Berlin-Weißensee

Der erstmalig vom Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt (UBA) ausgelobte „Bundespreis UMWELT & BAUEN“ hat auch ein Projekt in Berlin-Weißensee mit einem der vier Hauptpreise ausgezeichnet.Das Quartier WIR in Berlin-Weißensee ist ein Wohnprojekt in der Kategorie „Quartiere“. Es ist mit 160 Wohnheiten das größte Holzbauprojekt in Berlin.Entwickelt wurde das Projekt von der

Weiterlesen
Tomasz Kowalczyk Trio

Tomasz Kowalczyk Trio feat. Markus Stockhausen – Live in Concert in Britz

Jazz vom Feinsten gibt es im Kulturstall des Schloß Britz: Das “Tomasz Kowalczyk Trio spielt „Live in Concert“. Das Tomasz Kowalczyk Trio steht für europäisch melodiösen Jazz, virtuos und emotional, stets mit einem Fokus auf Klang, Dynamik und Kontrast. „Der in Berlin geborene deutsch-polnische Pianist Tomasz Kowalczyk begann schon früh eine besondere

Weiterlesen
Licht aus am Tauentzien?

Gehen am Tauentzien bald die Lichter aus?

Am Samstag, dem 10. Oktober 2020 soll testweise die Tauentzienstraße für den Autoverkehr für drei Stunden gesperrt werden. Von 11 bis etwa 14 Uhr will ein Bündnis „Stadt für Menschen“ den Abschnitt zwischen Marburger und Rankestraße mit einem alternativen Programm bespielen. Auf dem Breitscheidplatz wird über die Zukunft des Platzes diskutiert. Ein

Weiterlesen
Digitalstrategie Berllin

Grünbuch: Digitalstrategie Berlin vorgelegt

Der Berliner Senat hat am 06.10.2020 das „Grünbuch für die Berliner Digitalisierungsstrategie“ veröffentlicht, Kurzname „Digitalstrategie Berlin“. Das unter der Federführung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe erarbeitete 89-seitige Grünbuch ordnet die Ziele, Leitlinien und Zwecke únd beschreibt ethische und politische Rahmensetzungen, die den mit dem Grünbuch initierten Strategieprozess und

Weiterlesen